ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Haschrebell <haschrebell AT googlemail.com>
- To: webmaster AT flashiger.com, Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis
- Date: Fri, 25 May 2012 01:26:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Am 24.05.2012 21:54, schrieb Schelli:
Am 24.05.2012 20:56, schrieb JoBe:
Eine zweite Frage an die Experten hier: Die Bundesregierung erwähntDa hängt viel von ab.
insgesamt 121.799 sichergestellte Pflanzen aus Indoor- und
Outdoorbetrieben. Wie viel ist das ungefähr in kg Marihuana pro Jahr?
Gruß, florian d
1) waren auch männliche Pflanzen unter den konfiszierten ?
Hat die Sicherstellung vor Beginn der Blüte stattgefunden
und der Gärtner nicht speziell auf weibchen getrimmte Samen gepflanzt,
können bis zu 50% Männchen also Ausschuss konfisziert worden sein.
2) Waren Die Pflanzen aus Stecklingen oder aus dem Samen ?
Stecklinge bringen weniger Ertrag - die Menge macht es dabei halt aus.
Nicht einer dicker Busch, sondern viele viele einzelne Halme pro Quadratmeter.
Pflanzen aus Samen sind frühestens nach 6 Wochen geschlechtsreif.
Dann erst kann die Blütephase beginnen. Damit hat eine gekeimte Pflanze
5 Wochen Vorsprung was die Wurzelbildung angeht - das macht ordentlich Unterschied.
Waren es Stecklinge, würde ich sagen daß 3 Stecklinge ca mit einer aus dem Samen gewachsenen
Pflanze mithalten können.
3) Waren Mutterpflanzen darunter ? Die schickt man garnicht in die Blüte.
Die Pflanze dient bis zu ihrem Lebensende nur als "Organspender" für Stecklinge.
Bringt also keinen Ertrag ein.
3) Indoor oder outdoor ?
Während die Pflanzen outdoor von den Eisheiligen mitte Mai
bis zur Tagundnachtgleiche mitte September im Wachstum sind,
und teilweise weit über 2 m werden, leben indoorpflanzen wesentlich kürzer,
bleiben daher also kleiner und geben weniger Ertrag. Im Schnitt braucht ein von
der Mutter geschnittener Steckling nur 8 Wochen bis zur Ernte. Also 6 Ernten im Jahr !
http://www.youtube.com/watch?v=3bArnnFWpuY
4) Welches Licht ?
Während Profis, die anbauen, um zu verkaufen möglichst starke Metalldampflampen nehmen (siehe Link oben)
Geht der Trend bei den Minibauern, die sich selbst versorgen zu Energiesparern und Led Lampen. Statt mit 400w
brennen hier nur 120w. Ein Quadratmeter fläche reicht dabei für Eigenversorgung aus. Eine ganze Branche hat das
bereits gemerkt und verkauft handwerklich unbegabten fertige Sets.
http://www.ebay.de/itm/Growset-Homebox-Light-400W-Natriumdampflampe-Klima-/320885931755?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ab64abeeb
In Foren z.B. in der Schweiz, wo über dieses Thema wesentlich offener geredet werden kann berichten viele Kleinbauern von Led Ufos
http://www.ebay.de/itm/90W-LED-UFO-Grow-Rot-Blau-Orange-Pflanzenlampe-Lampe-Pflanzenlicht-Licht-/261028482110?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Leuchtmittel&hash=item3cc6828c3e
Leds sparen Energie und bringen weniger Ertrag. So wird dann auch das die Strafe geringer, wenn man erwischt wird. Bei dieser Anbauform kann man von 12-15g pro blühendem Steckling ausgehen.
5) Sorte
auf keinen Fall vernachlässigen - extreme Unterschiede in Ausbeute und Thc Gehalt !
6) Umgebung
Zu tiefe Luftfeuchtigkeit am Anfang oder zu hohe am Ende können die ganze Ernte ruinieren.
Schimmel und co
Zu tiefe Temperatur --> Pflanzen wachsen nicht optimal
Zu hohe Temperatur --> Wirkstoffe gehen teilweise kaputt
Soweit ich den Markt in Sachen Gras überblicken kann, würde ich schätzen, daß min 2/3 des sich auf dem Markt befindlichen
Grases hier aus Deutschand stammt. (bei Hasch ist das was anderes) Da es stinkt wie die Sau versuchen viele Leute, die
Transportwege kurz zu halten. Ich habe auch den Eindruck, dass immer mehr Selbstversorger aus dem Boden sprießen.
Großteils Leute im Alter zwischen 30 und 50, die fest im Leben stehen, und statt der Eisenbahnanlage eine dieser Boxen im Keller
stehen haben. Es wäre wahnsinnig interessant zu wissen, wie viele grow-tents in einem jahr in d. verkauft werden.
ich hoffe, ich konnte helfen
viele grüsse
da wikinga
2. das stecklinge weniger ertrag bringen als samenpflanzen ist totaler quatsch, stecklinge werden eingesetzt um den ertrag zu steigern, ist wie monokultur in der landwirtschaft und den dazugehörigen folgen, die hier aber vernachlässigt werden können. stecklinge haben den vorteil das die pflanzen aufjedenfall weiblich werden, außer man zwingt sie zum zwiddern(zu vernachlässigen). stecklinge werden von mutterpflanzen geschnitten, die vorher aus samenpflanzen selektiert worden, in der regel von der mit dem höchsten ertrag, außer es handelt sich um einen gourmet, der wird andere kritierien bevorzugen (wie etwa geruch, geschmack, färbung). da es sich um vegitative vermehrung handelt sind stecklinge clone der mutterpflanze (i. d. regel eben clone der samenpflanze mit dem höchsten ertrag)
zu 1. wenn vor der blüte konfiziert wurde, spielt es keine rolle ob männlich oder weiblich, da nur die weiblichen blüten das thchaltige harz ausbilden. wenns blöd läuft können bei samenpflanzen auch 100% männchen rauskommen, da es sich um eine gewisse wahrscheinlichkeit handelt, die so ungefähr bei 50:50 liegt. selbst feminisiertes(weibliche pflanze wird zum zwiddern gebracht und bestäubt ein weiteres weibchen, => doppe x chromosom im saatgut (korrigiert mich falls ich mich irre)) saatgut kommt nur auf eine quote von 90:10
Mutterpflanzen dürften fast zu vernachlässigen sein, da sie über längere zeiträume gehalten werden und nur zur stecklingproduktion dienen. wieviele stecklinge sie abwerfen hängt stark von den bedingungen ab! interessant sind sie eher für größere aktionen, da kann man schonmal 50 stecklinge pro pflanze und monat rechnen, aber einen richtwert festlegen halte ich für falsch(da zustark bedingungsabhängig).
zum licht, oh gott haha, es ist so auf der erdoberfläche kommen ca. 1050 watt pro m² an, die sog. solarkonstante. professionelle grower lassen auch gerne 1200 watt auf m² steigen, da 2/3 der energie als wärme "verpuffen". ich erinner mich an eine auktion beim zoll auktionshaus wo sie über 100x 600 watt lampen versteigert haben, sehr witzig die jungs, die 600er dürfte das gängigste modell bei größeren aktionen sein, 400 und 250 sind eher was für die vegitative phase, man nimmt übrigens metallhalogenlampen für die vorzucht und natriumdampflampen für die blüte da es abhängig vom lichtspektrum ist wie eine pflanze wächst und auch die pflanze in den verschiedenen stadien unterschiedliches licht verlangt. zufällig absorbieren chlorophyll a und b energie aus dem bereich des sichtbaren lichts ca. 360-780 nm wellenlänge, metallhalogenlampen bedienen verstärkt das spektrum um die 400 nm, was blauem licht entspricht und zu einem buschigen wachstum (viele triebe) führt. um die 600-650 nm werden von natriumdampflampen bedient, was zu streckungswachstum führt, aber auch zur blütenbildung! Outdoor ist es so das die 1050 watt nur im hochsommer erreicht werden, im märz in berlin kommt man auf ca. 400 watt pro m²...
der markt überblicken, haha, ist es nicht so das die polizei gerademal 10 % der angezeigten straftaten aufklärt? (ich meine so war das doch laut offizieller statistik, korrigiert mich bitte) allein durch die geringen aufgegriffenen fälle hochzurechnen halte ich für albern, wie ihr aus meinem geschreibe sehen könnt, ist die materie eh viel zu kkomplex um aus der anzahl der pflanzen was sachliches herzuleiten...
thc gehalt pro pflanze wäre ein wert der helfen könnte da was objektives drauß zu machen
könnte den text im übrigen noch weiter zerpflücken, falls gewünscht
- [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis, JoBe, 24.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis, Schelli, 24.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis, Haschrebell, 25.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis, Haschrebell, 25.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis, Haschrebell, 25.05.2012
- Re: [Drogenpolitik] Drogen- und Suchtbericht 2012 - Menge an Cannabis, Schelli, 24.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.