Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - [Drogenpolitik] Email Anfrage an Pyrena und cbtskin

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

[Drogenpolitik] Email Anfrage an Pyrena und cbtskin


Chronologisch Thread 
  • From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Drogenpolitik] Email Anfrage an Pyrena und cbtskin
  • Date: Wed, 23 May 2012 21:51:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
Datum: 23. Mai 2012 19:42
Betreff: Email Anfrage an Pyrena und cbtskin
An: benjamin.meyer AT berlin.piratenpartei.de, Mailingliste der AG
Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>


So Leute,

nachdem ich nun eigendlich vorhatte, mich für eine gewisse Zeit
zurückzuziehen, habe ich doch leider den Fehler begangen, mir die letzen
Mais durchzulesen und mich entschlossen eine abschließende ausführlich
Email zum Thema
1. Email an Pyrena und cbtskin
2. Skoll
zu schreiben.

Bevor ich damit beginne, will ich noch mal kurz was zu mir schreiben.

Ich heiße Guido Weyers bin Dipl.-Psychologe, habe mehrere
Therapieausbildungen und bin seit ca. 14 Jahren in Suchthilfebereich tätig.
Ich arbeite in der Suchtberatung in Potsdam und habe dort eine halbe
Stelle. Ich verdiene Netto ca. 1050, Euro. Freiberuflich arbeite ich noch
als Supervisor und Schachtrainer, was zurzeit sehr bescheiden läuft.
So, Transparenz genug?.


1. Email an Pyrena und cbskin

1a. Protokoll

In der letzen Mumblesitzung äußerte Andrea Bestenfalls, das er Probleme mit
zwei Teilnehmern im Tabakpad hat. Das Protokoll der Mumblesitzung, wenn man
es tatsächlich liest ist an der Stelle völlig klar und eindeutig.
Hier der genaue Auszug aus dem Arbeitspad für alle die technisch und
intellektuell nicht in der Lage sind ein Pad zu lesen auf das ich bereits
in meinen vorhergehenden Mails zwei Mal hingewiesen habe:

*Antrag (Andreas <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls>) *

- * Die AG Drogenpolitik ist eine Arbeitsgemeinschaft, die vielfältige
Themen bearbeitet. Stelle hiermit den Antrag, Personen dann in die AG
aufzunehmen, die sich mindestens an zwei Themenkomplexen beteiligt haben.
*

*Begründung*

- * Mir ist aufgefallen, dass sich in einem Arbeitspapier plötzlich zwei
mir unbekannte Personen als Mitglieder der AG Drogenpolitik ausweisen und
nach meinem Verständnis auch nur deshalb aktiv geworden sind, um speziell
dieses Thema aus Eigeninteresse zu bearbeiten. *
- * Nichts gegen eine Mitarbeit an programmatischen Anträgen, von wem
auch immer, aber unter den o.g. Voraussetzungen dann als Gast. Die AG
Mitglieder und Gäste, die sich seinerzeit in der Roadmap eingetragen haben,
waren am 16.05.2012 in der Minderheit und es Stand zur Debatte, Teile ihrer
vorangegangen Arbeit einfach zu löschen. [
https://drogenpolitik.piratenpad.de/WP12-Tabak}*

*Guido beantragt ein Meinungsbild zu folgendem Vorschlag: *

- * die beiden Teilnehmer der AG Nichtraucherschutz kurz reinholen und
befragen *
- * Ergebnis des Meinungsbildes: durchwachsen *

*Antrag zurückgezogen*

- * Bestenfalls, MarkusH und Spiff arbeiten einen neuen Antrag aus. *
- * Guido spicht mit den beiden Problemfällen aus der TG Tabak
(Vorbereitung mit Bestenfalls und Berliner) *

1b) Persönliche Ergänzung zum Protokoll

Aus dem Protokoll geht also klar hervor, dass ich direkt über Mumble mit
den Beteiligten reden wollte um die Angelegenheit persönlich von Ohr zu Ohr
zu klären. Das Meinungsbild war in etwa 8:7 dafür, was von den
Koordinatoren als durchwachsen interpretiert wurde. Ich möchte der
Genauigkeit halber hinzufügen, dass als ich den Vorschlag machte, er von
Spiff mit der Begründung abgelehnt wurde, "es würde zu viel Zeit in
Anspruch nehmen die beiden zu befragen". Erst als ich mich darüber
beschwerte, dass mein Anliegen so einfach abgebügelt wird kam es dann doch
zu einem Meinungsbild. Ich hatte Dirk, moonopol, auch gebeten das Ergebnis
dessen was ich hier beschrieben habe im Protokoll zu ergänzen. Vielleicht
hat er es nur im Pad eingetragen, im Wikiprotokoll finde ich es leider
nicht.

Im Gegenzug machte Spiff dann den Vorschlag, ich Guido, solle doch die zu
diskutierenden Fragen von Andreas Bestenfalls und die von
Diskussionsteilnehmern gestellten Fragen zusammenfassen und in Form einer
Email den beiden besagten Personen stellen. Dieser Vorschlag stieß auf
Zustimmung und ich habe mich obwohl ich den anderen direkten Weg bevorzugte
bereit erklärt dies zu tun. Gegen Ende der Mumblesitzung habe ich mich mit
Andreas in einen Mumbleraum zurückgezogen und ihn gebeten mir den
Sachverhalt und die entsprechenden Fragen dazu zu stellen. Ich habe mir
Stichworte dazu gemacht und die Fragen aufgrund dieser Stichpunkte und
dessen was ich in der vorhergehenden Diskussionsrunde in Erinnerung hatte
selbständig formuliert.

So, Transparenz genug? Oh sorry, scheiße, ich will nur noch mal erwähnen,
das ich in der Mumblesitzung auch nochmal auf Toilette gegangen bin.

Apropos Tranzparenz. Hat schon jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass
Arbeitskollegen im Netz über Stichworte wie z.B. "Hans Joachim
Transparenzfetischismus" (Nachname) und "Piratenpartei", einem
nachspionieren und dann z.B. feststellen, das über ein Protokoll einer
Piratenveranstaltung, Herr Transparenzfetischismus in einer Sitzung an der
er krank geschrieben warer dort teilgenommen hat? Ich ja und das fande ich
gar nicht lustig. Das kann ganz schön zu Ärger führen, wenn das der Chef
mitbekommt, aber das ist ein anderes Thema.

So, ich hoffe, das ich aufklärend zum ersten Thema beitragen konnte.

Fortsetzung zum zweiten Thema folgt,

Guido




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang