Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Horrorbilder auf Zigarettenpackungen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Horrorbilder auf Zigarettenpackungen


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Horrorbilder auf Zigarettenpackungen
  • Date: Mon, 30 Apr 2012 15:35:42 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Ich stecke in dem Thema nicht drin, aber weiss worauf du anspielst. Das Einfärben war mir nicht bekannt oder ich hab es wieder vergessen. Danke für die Infos. Ja selektive Wahrnehmung ist ein Arschloch :P

LG

Am 30.04.2012 15:15, schrieb Korvette:
-----Original Message-----
[mailto:ag-drogen-bounces+korvette=online.de AT lists.piratenpartei.de]On
Behalf Of Stephan Schurig
Subject: Re: [Drogenpolitik] Horrorbilder auf Zigarettenpackungen
http://www.nachrichten.de/gesundheit/Horrorbilder-auf-Zigarettenpackungen--Abschreckung-fuer-gefaehrdete-Ex-Raucher-aid_7787505503801032801.html
Ähm lesen wir den gleichen Artikel?
Ich befürchte: "Ja" - mal schauen:

# "können einige erwachsene Nichtraucher und Jugendliche, die Zigaretten gerade
ausprobieren, vom regelmäßigen Rauchen abhalten."
Aha - "einige" - Verhältnismäßigkeit ...

# "Die Abschreckung für Raucher war umstritten." (Dein eigenes Zitat)
Wozu dann dieser Aufwand?
Warum dann die privatrechtlichen Hersteller zwingen wollen, die (für
Tabakwaren in Deutschland) quasi letzt verbliebene Fläche ihres eigenen
Produkts, die sonst Werbung vorbehalten ist, mit produktkonträren
Informationen - die noch dazu nachweislich KAUM Wirkung zeigen -
zuzupflastern (vgl. TPD2)?

# "zumindest ein paar Ex-Raucher vom Rückfall abhalten" (Dein eigenes Zitat)
Aha, nicht einmal mehr "einige", sondern nur noch "ein paar" -
Verhältnismäßigkeit ...


* "Von denjenigen, die angaben, die Warnhinweise hätten ihnen sehr
dabei geholfen, standhaft zu bleiben, hatten nur 41 Prozent nach
einem Jahr wieder zum Glimmstängel gegriffen. Unter den Ex-Rauchern,
die von den Bildern völlig unbeeindruckt waren, hatten 50 Prozent
wieder mit dem Rauchen angefangen."
Wir reden hier von gerade mal neun Prozent der ohnehin kleinen Gruppe bereits
nach einem Jahr wiedereingestiegener Ex-Raucher.
DAFÜR stehen der Aufwand, das Diskriminierungspotential und der Eingriff ins
Produkt in KEINEM akzeptablen Verhältnis!

Ich empfehle, diese Art der Scheinprävention abzulehnen.

-----

Ich wollte hier eigentlich NICHT noch einmal ausdrücklich an den Skandal erinnern, der
dadurch ausgelöst wurde, dass Pathologen darüber aufklärten, dass es eine
"SCHWARZE" Raucherlunge GAR NICHT gäbe - das diese für die Fotos eingefärbt
werden. (weitere Informationen auf Anfrage).

Mit diesen Mitteln wird hier also NICHT sachlich aufgeklärt, sondern auch
noch GELOGEN.
Dabei glaubt der Bürger, dass er Bildern (auch TV) mehr vertrauen könne, als
dem gedruckten/gesprochenen Wort.

-----
Deine von Dir zitierten Textstellen sind alle enthalten. Wir beziehen uns
also beide tatsächlich auf den gleichen Text.

Dies ist ein sehr schönes Beispiel für die Selektivität der Wahrnehmung.
JETZT müssen wir den nächsten Schritt gehen und daraus eine GEMEINSAME
piratische Position ableiten.

lg. Kor



--
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang