ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
Re: [Drogenpolitik] Fwd: Re: Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060
Chronologisch Thread
- From: TomKarla <TomKarla AT gmx.de>
- To: vivarelli AT piratenpartei-nrw.de, Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] Fwd: Re: Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060
- Date: Sun, 15 Apr 2012 18:42:56 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Als allgemeine Aussage im Drug Policy Profile Portugal:
http://www.emcdda.europa.eu/attachements.cfm/att_137215_EN_PolicyProfile_Portugal_WEB_Final.pdf
"What makes the Portuguese case special is that decriminalisation was not, as
in other countries, associated with an increasing prevalence of cannabis use
among young people and the consequent difficulties for law enforcement bodies
in coping with it. In Portugal, problem drug users — mainly heroin users —
were the focus of the policy discussions and it was with them (and their
problems) in mind that it was decided to change the law in 2000."
TomKarla
Am 15.04.2012 um 18:29 schrieb Bestenfalls:
> Anhand des eben versendeten Materials bleibt nach meinem Verständnis nur
> der Schluß, daß langfristig mit geringerem Konsumentenzahlen zu rechnen
> ist, weil zum einen das Wachstum der Drogenzahlen DEUTLICH
> zurückgegangen, die Vergleichszahlen zu den anderen europäischen Ländern
> ebenfalls ein Hinweis ist, obwohl gerade Portugal ein Knotenpunkt für
> Einfuhren ist!
>
>
> --
> Lieben Piratengruß
>
> Andreas alias Bestenfalls
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
> bestenfalls AT gmx.de
>
>
>
>
> Am 15.04.2012 18:23, schrieb florian d:
>> Es geht ja darum den Satz:
>>
>> "Wie vorliegende Erfahrungen mit der Entkriminalisierung aus Portugal,
>> den Niederlanden und Tschechien zeigen, ist langfristig mit geringeren
>> Konsumentenzahlen zu rechnen."
>>
>> mit Quellen zu untermauern.
>>
>> Die von dir zu Portugal zitierten Daten auf Seite 1007 sagen eher das
>> Gegenteil aus. Nur unter Jugendlichen (S.1008) hat der Konsum
>> abgenommen. Daraus kann man vielleicht einen Trend ableiten.
>>
>> In Holland kiffen weniger als in Deutschland oder den USA. Die Zahl der
>> regelmäßigen Konsumenten hat auch trotz Coffeeshops nicht zugenommen,
>> eine Abnahme ist mir jedoch nicht bekannt.
>>
>> Für Tschechien gibt es vermutlich noch keine Daten, eine Abnahme von
>> Konsumenten würde mich bei der IMHO schlechten Umsetzung dort wundern.
>>
>> Letztendlich befürchte ich, dass obiges Zitat eine wissenschaftlichen
>> Überprüfung nicht besteht. Wobei ich die dahinter stehende Aussage
>> für richtig halte. Gerade problematischer Konsum dürfte durch
>> Entkriminalisierung abnehmen.
>>
>> Gruß,
>> florian d
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
- [Drogenpolitik] Fwd: Re: Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Bestenfalls, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fwd: Re: Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Bestenfalls, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fwd: Re: Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fwd: Re: Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.