ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Christoph Rossner" <info AT rossner-und-sohn.de>
- To: "'Mailingliste der AG Drogenpolitik'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Drogenpolitik] SCM-Mitglieder
- Date: Sun, 15 Apr 2012 17:55:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
ich hab da eine Mail von der Vorsitzenden der Patientenvereinigung SCM
Gabriele Gebhardt bekommen und leite sie mal an euch weiter.
Was meint ihr?
LG
Christoph
hallo Christoph
Ich habe mich bei der mailingliste angemeldet, sehe aber gerade, dass es
dort um das Drogenpolitische Programm von NRW geht und dass die Diskussion
abgeschlossen ist.
Hab mal für alle das Ergebnis rauskopiert.
Was mir auf den ersten Blick fehlt, ist die Frage der Kostenübernahme.
Dronabinol ist z.B. verschreibungsfähig, erfüllt also Eure Forderung,
wird aber nicht bezahlt.
Da müßte zumindest noch rein, dass die Kosten übernommen werden, wenn
Cannabismedikamente besser wirken als andere Medikamente und Cannabis durch
Patienten selbst angebaut werden darf, zumindest solange keine staatlich
regulierte Versorgung aller Patienten mit Cannabisblüten gewährleistet ist.
Gruß Gabi
Forschung und Medizin:
Die PIRATEN NRW befürworten die Erforschung derzeit illegaler Stoffe zu
therapeutischen Zwecken. Eine weitere Blockade wissenschaftlicher Arbeit
lediglich aufgrund dogmatischer Argumente ist nicht länger hinnehmbar.
Patienten sollen in der freien Wahl der Behandlung nicht eingeschränkt
werden. Welche Substanzen zur Behandlung verwendet werden können, soll
alleine Sache des geschulten, behandelnden Arztes und des aufgeklärten
Patienten sein. Dabei muss umfassend über die Gefahren aller verwendeten
Mittel aufgeklärt werden.
Freigabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken
Die Cannabispflanze enthält eine Reihe von Wirkstoffen, die ein hohes
Potential für die medizinische Nutzung haben. Von diesen Stoffen, den
sogenannten Cannabinoiden, gibt es circa 60 verschiedene. Alle weisen ein
unterschiedliches Wirkungsprofil auf. Diese Substanzen bieten Linderung bei
vielen schwerwiegenden Leiden und Krankheiten, wie beispielsweise Krebs,
HIV, Tourette, Epilepsie, Rheuma, Arthritis, Multiple Sklerose oder in der
Schmerztherapie. Für diese Krankheiten kennt die klassische Schulmedizin
keine abschließenden Behandlungsmöglichkeiten. Während international ein
deutlicher Trend in diese Richtung zu verzeichnen ist, wird in Deutschland
jede sachorientierte Herangehensweise verweigert.
Die NRW-Piraten fordern ein Umdenken. Wir wollen medizinisches Cannabis von
BtMG-Anlage I, nicht verkehrsfähige Stoffe, in Anlage III,
verschreibungsfähige Stoffe, verschieben. Patienten, die auf die
medizinische Nutzung von Cannabis angewiesen sind, soll der Zugang wie zu
jeder anderen Arznei aus diesem Bereich ermöglicht werden. Außerdem werden
so die Hürden, die eine zukunftsweisende Forschung in diesem Bereich
verhindern, aus dem Weg geräumt.
- [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Andi_nRw, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, bestenfalls, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, bestenfalls, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, florian d, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Bestenfalls, 15.04.2012
- [Drogenpolitik] SCM-Mitglieder, Christoph Rossner, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Bestenfalls, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, florian d, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, Bestenfalls, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
- Re: [Drogenpolitik] Fw: [NRW-AK-Drogen] Frage zu Programmantrag Nr. WP060, TomKarla, 15.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.