Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 50

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 50


Chronologisch Thread 
  • From: "Suedstadt49" <suedstadt49 AT live.de>
  • To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 50
  • Date: Sat, 14 Apr 2012 09:11:43 +0200
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen und einen schönen Samstag.
Bin neu in dieser AG und auch meine erste.
Wenn ich richtig gelesen habe ist heute Abend Mumble treffen.
Das Mumble Programm habe ich mir Runtergeladen.Weiß aber nicht was ich machen muss.

Gruß Sascha

-----Ursprüngliche Nachricht----- From: ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
Sent: Friday, April 13, 2012 2:00 PM
To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Subject: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 50

Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:

https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an

ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de

Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse

ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de

erreichen

Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
digest..."


Empfänger von Nachrichtensammlungen sollten bitte darauf achten, beim antworten NUR den Teil der Sammlung mit zu senden, auf den sich die Antwort bezieht !

Ebenso sollte dringend der korrekte Betreff eingehalten werden.

Meldungen des Tages:

1. Re: Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1) (Karl Karam)
2. (kein Betreff) (bestenfalls)
3. Re: Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1) (Karl Karam)
4. Re: [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik (bestenfalls)
5. Re: Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1) (Georg v. Boroviczeny)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:23:05 +0200
From: Karl Karam <karlkaram AT hotmail.de>
To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)
Message-ID: <SNT102-W10468FDEC33BC1BF3ECA13CF3B0 AT phx.gbl>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"


Erik Mannschmidt habe ich mal gegoogelt, Jahrgang 75 und politisch sehr aktiv, hat schon Petitionen
zum BGE eingebracht und vieles mehr. Einen Bezug zu den Piraten konnte ich aber nicht finden.
Seinen Vorschlag find ich sehr interessant und gut geschrieben, vieles darin ist diskussionswürdig.
Vielleicht wartet er auch auf Ansprache oder hat schlicht technisch Mumble nicht drauf.

Ich bin hier noch zu neu, sonst würd ich ihm schreiben und zu den AG´s und Mumble einladen, blick
aber selbst alles noch nicht genau.
Aber er wär sicher eine Bereicherung für unsere Diskussionen hier.

Ahoi,

Karl-Micha


Date: Fri, 13 Apr 2012 11:11:49 +0200
From: guidoweyers AT googlemail.com
To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik, Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)

Hallo Andi!

Nichts für ungut aber du bist mit dieser Info ca. 14 Tage zu spät.
Ich weiß, dass das (ich glaube auch von der IG Sucht) nicht so ernst
genommen wird.
Verehrter Herr hat so seine eigenen Vorstellungen (ist glaube ich ein
militanter Nichtraucher)
und hat noch den einen oder anderen Antrag laufen
In meiner Email vom 31.03 habe ich folgendes geschrieben:



Hallo AG,

ich habe gerade von Benny über die Mailingliste der Drogenpiraten
erfahren, dass es einen
Antrag von Erik Mannschmidt gibt, der wohl beide bisherigen
drogenpolitischen Anträge der IG Sucht und AG Drogenpolitik zusammenfasst,
aber in Antrag und Begründung auch einige sehr eigene Ansichten
vertritt. Nach einmaligem Durchlesen, finde ich einiges gut gelungen
aber über
manches läßt sich da auch streiten, wie z.B. das er den Begriff
Suchtmittel ablehnt, den Begriff Legalisierung vermeidet und so manches
mehr.

Merkwürdig finde ich, dass er bisher, meines Wissens nach nicht auf der
Mailingliste aufgetaucht ist und ich ihn auch noch nie im Mumble gesehen
habe.
Es wäre schön, wenn da jemand von uns weiß, wer Herr Erik manneschmidt
ist, damit man mal mit ihm diskutieren kann. HIer nun der Antrag

http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.1/Antragsportal/Programmantrag_-_021


Bis morgen abend im Mumble,
Guido

P.S

@Dirk, reib dich bitte nicht an so unwichtigen Dingen auf. Du leistest
einen, meiner Meinung nach, unschätzbaren Beitrag in unserer AG und
hast uns auch gut bei der Koordinatorenkonferenz vertreten.




Am 13.04.2012 08:50, schrieb Andi_nRw:
> Moin AG.
>
> Gerade wird eine Umfrage zur Antragsreihenfolge beim kommenden
> Bundesparteitag gestartet. Dabei fiel mir ein Antrag ins Auge, der
> unsere in 2011 beschlossene drogenpolitische Grundsatzposition und die
> IG-Arbeit zur Suchtpolitik aus 2011 ersetzen will:
>
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.1/Antragsportal/Programmantrag_-_021
>
>
> Dieser Antrag wurde - soweit ich weiß - ohne jede Beteiligung der
> beiden Gruppen der Ursprungsarbeiten von einem Eric Manneschmidt
> erarbeitet, betrifft uns aber klar und auf ganzer Linie.
> Darüber möchte ich hier nur erstmal neutral informieren. Eine
> inhaltliche Bewertung nehme ich hier bewußt nicht vor. Das ist wohl
> Sache der ganzen AG...und natürlich auch der Berliner IG. Aber der BPT
> ist nicht mehr fern. Daher dürfte eine Positionierung unsererseits da
> von Nöten sein.
>
> LG
> Andi

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen


------------------------------

Message: 2
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:25:45 +0200
From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>
To: Mailingliste der AG Drogenpolitik
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: [Drogenpolitik] (kein Betreff)
Message-ID: <4F87F119.9040302 AT gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed


Ahoi,

kann heute leider am Mumble Termin um 20:00 Uhr nicht teilnehmen.

Aber Ihr stemmt das sicher auch ohne mich!


Lieben Piratengruß

Andreas alias Bestenfalls

http://wiki.piratenpartei.de/Bestenfalls
bestenfalls AT gmx.de


------------------------------

Message: 3
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:32:26 +0200
From: Karl Karam <karlkaram AT hotmail.de>
To: <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)
Message-ID: <SNT102-W28BEF493CC22F98928FB5ECF3B0 AT phx.gbl>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"


Hmmm, "gequirlte Sch****"?, das ist ein hartes Urteil. Dann les ich den Vorschlag jetzt noch mal.
Sich übergangen fühlen darf nicht zu Kritikresistenz führen.
Ahoi, Karl Micha



From: georg AT von-boroviczeny.de
To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:18:30 +0200
Subject: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik, Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)

ist mMn gequirlte Sch****, ich werde, so es überhaupt dran kommen sollte,
dagegen reden und stimmen!
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Andi_nRw
Gesendet: Freitag, 13. April 2012 08:51
An: LIST-AG-Drogen
Betreff: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)

Moin AG.

Gerade wird eine Umfrage zur Antragsreihenfolge beim kommenden
Bundesparteitag gestartet. Dabei fiel mir ein Antrag ins Auge, der unsere in

2011 beschlossene drogenpolitische Grundsatzposition und die IG-Arbeit zur
Suchtpolitik aus 2011 ersetzen will:
http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.1/Antragsportal/Programman
trag_-_021

Dieser Antrag wurde - soweit ich weiß - ohne jede Beteiligung der beiden
Gruppen der Ursprungsarbeiten von einem Eric Manneschmidt erarbeitet,
betrifft uns aber klar und auf ganzer Linie.
Darüber möchte ich hier nur erstmal neutral informieren. Eine inhaltliche
Bewertung nehme ich hier bewußt nicht vor. Das ist wohl Sache der ganzen
AG...und natürlich auch der Berliner IG. Aber der BPT ist nicht mehr fern.
Daher dürfte eine Positionierung unsererseits da von Nöten sein.

LG
Andi

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen


------------------------------

Message: 4
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:35:32 +0200
From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>
To: Mailingliste der AG Drogenpolitik
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Drogenpolitik] [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen
Drogenpolitik
Message-ID: <4F87F364.3060801 AT gmx.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed

1+


--
Lieben Piratengruß

Andreas alias Bestenfalls

http://wiki.piratenpartei.de/Bestenfalls
bestenfalls AT gmx.de

Am 13.04.2012 10:46, schrieb Guido Weyers:
Hallo Bettina,

ich wiederhole nochmal kurz und ergänze:

1. Ich sehe diese Umfrage nicht nur in einem pragmatischen Standpunkt
aus im Sinne von "was bringt sie uns für die Legalisierung/unseren
Standpunkt".
Beispiel: Manche politische Partei, die leider mehr als genug Geld haben
(z.B. FDP) geben öfters Umfragen in Auftrag, einfach nur um zu wissen,
wie die Stimmung im Moment in der Bevölkerung dazu aussieht. Das
interessiert mich/uns denke ich auch, weil es einfach in diesem Bereich
lange nicht mehr eruiert wurde.

2. Wir haben in den 22 Fragen 11 Pro 11 Kontra FRagen mit jeweils
unterschiedlichen Aspekten einer liberalen Drogenpolitik abgefragt. Das
bedeutet so ein Ergebnis wie 73% oder 90% pro oder Kontra Legalisierung
könnte niemals herauskommen, weil es a) ja nicht nur um Legalisierung
geht, sondern auch um b) Prävention c) soziale Konsequenzen für Süchtige
und viele andere Aspekte. Das Ergebnis ist deshalb viel, viel
differenzierter als du es hier darstellst.

3. Zitat: " Die Legalisierer gelten als mehr oder weniger extreme
Minderheit." Nochmal die Frage, Bettina: Woher weist du das???
Projezierst du hier nicht wieder bayrische Positionen (in Bayern könnte
ich mir vorstellen das es so ist) auf den Bund? Ich persönlich höre
insgesamt immer wieder (insbesondere bei Cannabis), dass es im Bund eine
Mehrheit für unsere Position gibt. Aber nochmal: Ich weiß es nicht und
will darum diese Umfrage machen.

4. Ergänzung: Wenn diese Umfrage für uns positive Ergebnisse aufweist
und dann veröffentlicht werden sollte, kann sie für uns sehr wohl
ausgesprochen positive
Effekte haben. Die Bevölkerung bekommen dann den Eindruck: "Ah, die
Piraten interessieren sich wirklich dafür was wir denken und vertreten
in diesem Punkt unsere Meinung". Das ganze könnte man auch mit
Urheberrecht, BGE und anderen piratischen Positionen machen. Für mich
macht das als politisches Instrument absolut Sinn. Umgekehrt erzielt sie
nicht die gewünschten Ergebnisse, kann man überlegen was man vielleicht
an welchem Punkt (z.B. Echtstoffabgabe) verändern könnte. Umkehrt,
sollten die Menschen mehrheitlich Aspekte einer restriktive
Drogenpolitik beführworten, so sollten wir uns auch mit diesen
entsprechenden Aspekten kritisch auseinandersetzen.

Zusammenfassung: Mir ist bewußt, dass diese Umfrage nur eine
Momentaufnahme wäre, aber sie könnte sowohl als ein Werbeinstrument, wie
auch als ein "kleines" basisdemokratisches Tool
verwendet werden.

Sei mir nicht böse, aber ich gehöre zu den Menschen, die es bevorzugen
eine solche Pro/Kontra Diskusssion lieber persönlich, in diesem Fall am
Besten im Mumble zu führen,
da man dort direkter aufeinander reagieren kann, was effizienter ist.
Außerdem scheint dies hier ausschließlich ein Dialog zu werden, weil
sich kein anderer oder nicht viele (habe nicht alle emails im Kopf) zu
unserem Thema äußert, was ich sehr bedauere.
Ich würde umgekehrt gerne von dir erfahren, wie du deinen Ansatz
gedenkst zu finanzieren und wo du die Erkenntnissse und die Ergebnisse
deines Ansatzes siehst?
Beides könnte man ja vielleicht vergleichen und dann die AG befragen,
was sie mehr intressiert (Prioritätenfrage)?

LG
Guido



Am 12.04.2012 21:09, schrieb bettinamail AT arcor.de:
----- Original Nachricht ----
Von: Guido Weyers<guidoweyers AT googlemail.com>
An: Mailingliste der AG Drogen<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Datum: 08.04.2012 15:55
Betreff: Re: [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik

Hallo Bettina,

der Hauptgedanke hinter dem Fragebogen ist zunächst einmal
festzustellen, ob es überhaupt in der Bevölkerung der BRD eine Mehrheit
für eine liberalere Drogenpolitik gibt.


Schönen guten Abend beisammen!

Guido, kurz zu deinem aktuellen Statement im Pad:
Mein Anliegen hier ist nicht die Kritik, sondern die konstruktive
Mitarbeit. Übrigens von meiner ersten Mail an :-). (langsam gewöhn ich
mich richtig an die Dinger; der, der aussieht wie Maffay, gefällt mir
besonders gut!)

Ich habe jetzt eine Weile gegrübelt, was uns derzeit obige Kenntnis
(Zitat) bringen würde. Hatte die Option, dass es da keine Zahl gibt,
gar nicht im Kopf. Mein spontaner Gedanke dazu war "Was soll es uns
bringen zu erfahren, dass 73% gegen eine Legalisierung sind?".
Rückschluss: Es würde uns viel bringen zu erfahren, dass 73% für eine
Legalisierung sind. (Obwohl, wenn man an das Urteil von 93 denkt! :..-()
Das wären dann also 800 -1000 € bei einem renommierten Institut.
Die Legalisierer gelten als mehr oder weniger extreme Minderheit. Das
wäre dann "schlimmstenfalls" bestätigt. Und sonst?

Nur so ein Gedanke.

LG
Bettina




------------------------------

Message: 5
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:41:41 +0200
From: "Georg v. Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
To: "'Mailingliste der AG Drogenpolitik'"
<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)
Message-ID: <B9BD1693AFDC4CE1935570D10175D3F0@GeorgsPC2>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Ich fühle mich nicht übergangen (außer als AG insgesamt vielleicht)
das gequirlte ... bezieht sich vor allem auf seine Begründung.
Außer dem allerletzten Punkt (Eine Zusammenfassung der beiden Programmpunkte
erscheint sinnvoll.) kann ich den Übrigen höchstens sehr bedingt, eher
garnicht, zustimmen.
Dass die beiden schon abgestimmten Anträge zusammengefasst (?) werden
soll(t)en, ist teilweise einsichtig, ich wäre aber eher dafür, sie
sorgfältig zu redigieren, einmal ein suchtpolitisches, mit Verweisen auf
Drogen, aber ohne 'Drogenlastigkeit', wie jetzt und vice versa, Drogen mit
Suchtverweis.
Eine Baustelle....
Grüße
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Karl Karam
Gesendet: Freitag, 13. April 2012 11:32
An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)


Hmmm, "gequirlte Sch****"?, das ist ein hartes Urteil. Dann les ich den
Vorschlag jetzt noch mal.
Sich übergangen fühlen darf nicht zu Kritikresistenz führen.
Ahoi, Karl Micha



From: georg AT von-boroviczeny.de
To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Date: Fri, 13 Apr 2012 11:18:30 +0200
Subject: Re: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)

ist mMn gequirlte Sch****, ich werde, so es überhaupt dran kommen sollte,
dagegen reden und stimmen!
Georg

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Andi_nRw
Gesendet: Freitag, 13. April 2012 08:51
An: LIST-AG-Drogen
Betreff: [Drogenpolitik] Kombiantrag,Sucht/Drogenpolitik,
Bundesparteitag-Neumünster (2012.1)

Moin AG.

Gerade wird eine Umfrage zur Antragsreihenfolge beim kommenden
Bundesparteitag gestartet. Dabei fiel mir ein Antrag ins Auge, der unsere
in

2011 beschlossene drogenpolitische Grundsatzposition und die IG-Arbeit zur

Suchtpolitik aus 2011 ersetzen will:

http://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2012.1/Antragsportal/Programman
trag_-_021

Dieser Antrag wurde - soweit ich weiß - ohne jede Beteiligung der beiden
Gruppen der Ursprungsarbeiten von einem Eric Manneschmidt erarbeitet,
betrifft uns aber klar und auf ganzer Linie.
Darüber möchte ich hier nur erstmal neutral informieren. Eine inhaltliche
Bewertung nehme ich hier bewußt nicht vor. Das ist wohl Sache der ganzen
AG...und natürlich auch der Berliner IG. Aber der BPT ist nicht mehr fern.

Daher dürfte eine Positionierung unsererseits da von Nöten sein.

LG
Andi

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen



------------------------------

--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen

Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 31, Eintrag 50
*******************************************************




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang