Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 40

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 40


Chronologisch Thread 
  • From: "Michael Meier" <mimei AT gmx.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 40
  • Date: Wed, 08 Feb 2012 23:31:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 08 Feb 2012 21:46:17 +0000
> Von: ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 40

> Um E-Mails an die Liste AG-Drogen zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> ag-drogen-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> ag-drogen-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of AG-Drogen
> digest..."
>
>
> Empfänger von Nachrichtensammlungen sollten bitte darauf achten, beim
> antworten NUR den Teil der Sammlung mit zu senden, auf den sich die Antwort
> bezieht !
>
> Ebenso sollte dringend der korrekte Betreff eingehalten werden.
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: Forum gründen? (Bettina & Michael Demus)
> 2. Re: Meck-Pomm will harten Weg, gegen Drogen (Chris Lüders)
> 3. Re: Forum gründen? (Marcel Mayer)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Wed, 08 Feb 2012 22:40:18 +0100
> From: Bettina & Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Forum gründen?
> Message-ID: <4F32EBC2.1060704 AT t-online.de>
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
>
> Am 08.02.2012 22:21, schrieb Chris Lüders:
> > Forum. Geschlossen, nur für AG Mitglieder, per PW geschützt.
>
> Forum ja, geschlossen nein. Nehmen die Trolle überhand lässt sich der
> Zugriff immer noch beschränken. Je größer der Nutzerkreis, desto
> demokratischer läufts und bei vielen Themenbereichen gibt es mehr als
> nur zwei oder drei wichtige Meinungen. Ich setze auf die
> Schwarmintelligenz.
>
> bis denne
> Micha
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Wed, 8 Feb 2012 22:40:58 +0100
> From: Chris Lüders <chlueders AT googlemail.com>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Meck-Pomm will harten Weg, gegen Drogen
> Message-ID:
> <CAJPr80Fv+LruZ=FEbcdRZpg5TnY=V5zJwnbheWpNQYpFnJw+aQ AT mail.gmail.com>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
>
> Solche Nachrichten, machen mich immer wieder fertig.
> Wie kann es nur sein, dass sich dieser Humbug so lange in den Köpfen
> hält?
>
> >
> > - "Wir stellen uns der Verharmlosung der Einstiegsdroge Cannabis klar
> > entgegen"
> > - "Cannabis hat sich zu einer gefährlichen Einstiegsdroge
> entwickelt."
> > - "Gerade der Konsum von Cannabisprodukten wird immer wieder
> > verharmlost, obwohl die negativen gesundheitlichen, psychischen und
> physischen
> > Folgen nachgewiesen sind."
> >
> > Unfassbar. Besonders toll finde ich, dass die SPD auch ihre Finger mit
> im
> Spiel hat.
> Ich frage mich wirklich, was die persönlich für ein Interesse daran
> haben,
> diese Droge so vernichten zu wollen? Das kann ja nicht alles nur
> wirtschaftliche und politische Gründe haben? Die stecken da so viel
> Energie
> rein; das geht mir einfach nicht in die Birne.
>
> Da fühle ich mich immer wie eine rothaarige Frau im Mittelalter, die
> Ahnung
> von Kräuterkunde hat = Hexe.
>
> Viele Grüße,
> Chris
>
>
> Am 8. Februar 2012 20:02 schrieb Christoph Rossner
> <info AT rossner-und-sohn.de
> >:
>
> > Hallo Piraten,****
> >
> > bin hier über diese Meldung gestoßen, habt ihr oben in Berlin sicher
> > mitbekommen.****
> >
> > Ist leider zu lange her um in einer Pressemitteilung Gegenposition zu
> > bekennen.****
> >
> > ** **
> >
> > LG****
> >
> > Christoph****
> >
> > ** **
> >
> > ** **
> >
> > CDU Mecklenburg Vorpommern, 19.01.2012
> >
> >
> http://cdu-mecklenburg-vorpommern.de.dd27336.kasserver.com/aktuellessingle.html?&tx_ttnews<https://3c.web.de/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fcdu-mecklenburg-vorpommern.de.dd27336.kasserver.com%2Faktuellessingle.html%3F%26tx_ttnews&selection>
> > [tt_news]=1447&cHash=aad793db19c12702045d2606da782d45
> >
> > Bernd Schubert: CDU setzt auf konsequente Anti-Drogenpolitik ?
> > Bagatellgrenzen
> > gibt es nicht
> > Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Schubert hat für die kommende
> > Landtagssitzung
> > einen Antrag (ANLAGE) der Koalition angekündigt, mit welchem die
> > Landesregierung
> > zu einer Fortsetzung der konsequenten Anti-Drogenpolitik aufgefordert
> wird.
> >
> > ?Wir wollen den harten Kurs gegen verbotene Drogen wie Cannabis, Heroin,
> > Kokain
> > und andere synthetische Drogen fortführen. Wir werden weder eine
> > Bagatellisierung in der öffentlichen Debatte zulassen noch
> Bagatellgrenzen
> > in
> > der Strafverfolgung mittragen. Im Gegenteil, die CDU ist für die
> > Fortsetzung
> > eines harten Kampfes gegen illegale Drogen. Wir erwarten in diesem
> > Zusammenhang,
> > dass die Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr noch stärker auch
> gegen
> > Drogenmissbrauch genutzt werden und der Kampf gegen den Anbau von
> Cannabis
> > verstärkt wird. Wir stellen uns der Verharmlosung der Einstiegsdroge
> > Cannabis
> > klar entgegen?, so Bernd Schubert.
> >
> > Für uns ist dabei unumgänglich, dass alle Möglichkeiten für eine
> bessere
> > Suchtprävention genutzt werden. Kooperationen zwischen Akteuren der
> > Suchtprävention, Suchtberatung, Jugendsozialarbeit, Familienbildung,
> > Erziehungsberatung, des Jugendschutzes, der polizeilichen
> > Präventionsarbeit, der
> > Krankenkassen, Freizeitvereine, Verbände u. a. sind genau der richtige
> > Weg, um
> > zielgruppenspezifisch, sozialraum- und problemorientiert gegen den
> > Missbrauch
> > von Drogen vorzugehen. Deshalb bekennen wir uns auch zu der
> Verantwortung
> > des
> > Landes und wollen, dass die vom Land geförderte Institutionen,
> > Beratungsstellen,
> > Verbände und Einrichtungen noch enger mit den Kommunen
> zusammenarbeiten?,
> > beschrieb Bernd Schubert das Ziel des Antrages.
> >
> >
> > LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/252
> > 6. Wahlperiode 18.01.2012
> >
> > ANTRAG der Fraktionen der CDU und SPD
> >
> > Konsequente Anti-Drogenpolitik und Suchtprävention fortsetzen
> >
> > Der Landtag möge beschließen:
> >
> > Der Landtag fordert die Landesregierung auf, an einer konsequenten
> > Anti-Drogenpolitik festzuhalten. Parallel sollen Maßnahmen zur
> Aufklärung
> > und
> > Prävention fortgeführt werden. Dabei sollen insbesondere die Kommunen
> > weiterhin
> > in ihren Bemühungen unterstützt werden.
> >
> > Vincent Kokert und Fraktion
> > Dr. Norbert Nieszery und Fraktion
> >
> > Begründung:
> >
> > In jüngster Zeit nehmen Forderungen nach einer Legalisierung,
> insbesondere
> > von
> > Cannabisbesitz und -konsum zu. Gerade der Konsum von Cannabisprodukten
> wird
> > immer wieder verharmlost, obwohl die negativen gesundheitlichen,
> > psychischen und
> > physischen Folgen nachgewiesen sind.
> >
> > Die Landesregierung soll den Kampf gegen illegale Drogen weiter aktiv
> > führen.
> > Wir erwarten in diesem Zusammenhang, dass die Landesregierung sich
> dafür
> > einsetzt, dass die bewährte Praxis, im Einzelfall nach
> > Opportunitätsregelungen
> > von einer Strafverfolgung abzusehen, erhalten bleibt.
> > Schwerpunktkontrollen im
> > Straßenverkehr sollen explizit auch für Drogenmissbrauch erfolgen. Der
> > Kampf
> > gegen den Anbau von Cannabis soll verstärkt werden.
> >
> > Cannabis hat sich zu einer gefährlichen Einstiegsdroge entwickelt. Um
> > gerade
> > Jugendlichen die Folgen von Drogenmissbrauch für die eigene Entwicklung
> > deutlicher zu machen, sollen Anstrengungen zur Aufklärung und
> Prävention,
> > vor
> > allem in der Schule, in Jugendverbänden , Freizeiteinrichtungen und
> > Sportverbänden verstärkt werden.
> >
> > In allen Lebensbereichen bieten sich viele Möglichkeiten für die
> > Suchtprävention
> > an, gerade auf kommunaler Ebene.
> >
> > Kooperationen zwischen Akteuren der Suchtprävention, Suchtberatung,
> > Jugendsozialarbeit, Familienbildung, Erziehungsberatung, des
> > Jugendschutzes, der
> > polizeilichen Präventionsarbeit, der Krankenkassen, Freizeitvereine,
> > Verbände u.
> > a. sollen vereinbart werden. Die Angebote sollen zielgruppenspezifisch,
> > sozialraum- und problemorientiert sein und die besonderen Bedingungen
> > unseres
> > Flächenlandes berücksichtigen.
> >
> > Vom Land geförderte Institutionen, Beratungsstellen, Verbände und
> > Einrichtungen
> > sollen dabei eng mit den Kommunen zusammenarbeiten.
> > _______________________________________________****

die partei hat immer recht wir brauchen keine perestroika und erst recht
keine glasnost

> > --
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> >
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL:
> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen/attachments/20120208/dc3a8bd0/attachment-0001.htm>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Wed, 08 Feb 2012 22:46:05 +0100
> From: Marcel Mayer <marcel_mayer AT t-online.de>
> To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>,
> Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [AG-Drogen] Forum gründen?
> Message-ID: <bd712e51-f338-4639-b2c9-ab053e4af7d4 AT email.android.com>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> Hallo Chris und die anderen,
> und sollte die Moderation für eine Person zuviel werden biete ich meine
> Unterstützung an.
>
> Gruß
> Marcel
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail
> gesendet.
>
>
>
> "Chris Lüders" <chlueders AT googlemail.com> schrieb:
>
> Ich wäre auch für ein Forum. Geschlossen, nur für AG Mitglieder, per PW
> geschützt.
>
> Ich verstehe das Argumente der Trolle und der Moderation damit nicht.
>
> Wir arbeiten vernünftig und Trollfrei auf der ML, also warum sollte das
> nicht in einem Forum
>
> passieren. Mir geht es genau wie Marcel. Ich verliere hier manchmal die
> Übersicht und fänd es
>
> super, wenn ich ein Thema "abonnieren" könnte und es einen echten
> Gesprächsverlauf,
>
> ohne ewig lange Mails mit "zitat-in-zitat-in-zitat..." gäbe. Threads
> also. Dafür sind Foren doch unter
>
> anderem da. Ich würde mich auch zur Verfügung stellen, den vermutlich
> geringen Aufwand einer
>
> Moderation bzw. Administration auf mich zu nehmen.
>
>
> Ich glaube wir könnten damit wesentlich effektiver Arbeiten, da man
> Themengruppen mit einzelnen Gesprächsverläufen usw. erstellen könnte.
>
> Es würde mich seeeehhhr freuen, wenn die AG Tätigkeit aus meinem EMail
> Postfach ausgelagert wäre.
>
> Mailinglisten halte ich nämlich generell für die wohl unstrukturierteste
> Form der Internetkommunikation.
>
>
> Naja, von mir daher ein fettes +1
>
>
> Liebe Grüße,
>
> Chris
>
>
> Am 8. Februar 2012 21:14 schrieb Willi Gasser (Schwaben)
> <wilhelm.gasser AT piraten-schwaben.de>:
>
> -1
>
> Am 08.02.2012 21:14, schrieb Guido Weyers:
>
> > Am 8. Februar 2012 14:06 schrieb Marcel Mayer
> <marcel_mayer AT t-online.de>:
> >
> >> Hallo,
> >>
> >> ich möchte nochmals meinen Vorschlag von vor zwei Monaten einbringen.
> >> Im Zuge unsrer vielen Baustellen rege ich die Idee eines Forums an.
> >>
> >> Das hätte den Vorteil das neue AG-Mitglieder nachschauen könnten, was
> >> bisher gelaufen ist.
> >> Bestandsmitglieder könnten per Suchmaske nach Themen bzw.
> Schlagwörtern
> >> suchen.
> >>
> >> Derzeit müssen wir jede E-Mail archivieren, ich mache das z.B. nicht,
> weil
> >> der Speicherplatz bei täglich 25 Nachrichten und mehr irgendwann
> einmal
> >> voll ist. Anderen wird es sicherlich ähnlich ergehen.
> >>
> >> Das würde unsre ergebnisorientierte Arbeit sicherlich beflügeln, denn
> >> derzeit besteht die Gefahr, dass wir uns hier und da im Kreis bewegen.
> >>
> >> Außerdem würde es Missverständnissen vorbeugen, die wir jedes Mal
> wieder
> >> neu durchkauen müssen. Mich macht das auf die Dauer mürbe.
> >>
> >> Bei einem Forum wäre dies einfacher, da könnte man einfach auf
> bisherige
> >> Threads verweißen und müsste nicht ellenlang ausholen.
> >>
> >> Des weiteren könnte man in dem Forum auf alle aktiven Pads hinweisen.
> >> Derzeit fehlt mir der Überblick und vor allem habe ich Probleme sie zu
> >> finden, wenn ich nicht gerade den Link als Lesezeichen ablege.
> >>
> >>
> >> Bitte äußert euch mal, was Ihr davon haltet?
> >>
> >> Viele Grüße
> >> Marcel
> >>
> >
> > GUIDO +1
> >
> >>
> >> --
> >> AG-Drogen mailing list
>
> >> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.**de <AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de>
> >>
> https://service.piratenpartei.**de/listinfo/ag-drogen<https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen>
> >
>
> --
> Grüße
>
> Willi Gasser
> Generalsekretär BzV Schwaben
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
>
> -------------- nächster Teil --------------
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL:
> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen/attachments/20120208/20957b5c/attachment.htm>
>
> ------------------------------
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
>
> Ende AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 40
> *******************************************************

--
Michael Meier Tel: 00491773245118 oder 069173090588380





  • Re: [AG-Drogen] AG-Drogen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 40, Michael Meier, 08.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang