ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Ulrich Bär <ulrich.baer AT gmail.com>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen
- Date: Tue, 7 Feb 2012 02:38:18 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
2012/2/7 Bettina & Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>:
>
> Alkohol im Straßenverkehr ist soweit gegessen. Die Promillegrenzen halte ich
> auch für okay, da muss nix mehr dran gemacht werden.
>
> Zu den Grenzwerten für die zukünftigen Volksdrogen müssen wissenschaftliche
> Erkenntnisse erhoben werden um Grenzwerte festzulegen.
Ich denke wir sollten hier eine viel pragmatischere Lösung verfolgen.
Soweit ich weis gibt es dazu auch bereits Forschung.
beispiel: nach einer Maß kann man noch autofahren
jein man darf es nicht aber in der tat können das "geübte" noch.
Desweiteren sind 0,5 promille schon eine ordentliche dosis.
(ich lade jeden gerne mal zu einer Grand Tourismo session auf der
Playstation mit alkohol tester ein)
Daher wäre ich für einen generellen Reaktionstest (könnte es dann auch
als APP zur selbsteinschätzung geben)
So würde man zum einen Übermüdete, generell untauglichen
Fahrzeugführern und natürlich unter Einfluss stehende schützen können
inkl. Umwelt.
Eine weitere Strafverfolgung (vorallem im Unfall falle) könnte dann
aufgrund der Blutwerte folgen.
Das Halluzinogene im Straßenverkehr katastrophal sind ist wohl klar,
aber ein Schmerzpatient hat opioide im Blut aber ohne Beeinträchtigung
der Fahrleistung. Ebenso wurde mir gesagt (nein ich habe das nie
ausprobiert) das cocain (oder MDMA) die Reaktionsfähigkeit soweit
steigert das man selbst unter Alkohol noch rechtzeitig reagieren kann.
Problematisch bleibt die Selbsteinschätzung, die grade unter Alkohol
extrem verzerrt wird. Aber beim Militär ist Pervitin ja unter Piloten
bekannt und auch heute werden sogenante go-pills (Dextroamphetamin)
eingesetzt, wäre ja schön blöd wenn die dann nicht mehr fliegen
könnten.
Ebenso ist Adrenalin unter teils tödlicher dosierung in
Stresssituation im Körper unterwegs.
Und was wenn wir endorphine herrstellen, die sowieso körpereigen sind
- vielleicht verliebte die Fahrtüchtigkeit entsagen?
https://data.epo.org/publication-server/html-document?PN=EP0003028%20EP%200003028&iDocId=4261692
nun wenn die Autos selbst fahren (wie der name automobil suggeriert)
dann ist das taxi problem eh gelöst - denoch gibt es ja auch andere
Bereiche wo man über Drogen nachdenken muss - Arbeit zum Beispiel..
PS: in USA dürfen Verkehrspiloten wohl unter psychopharmaka fliegen
(komische entscheidung)
- [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Ulrich Bär, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Bettina & Michael Demus, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Ulrich Bär, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Georg v. Boroviczeny, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Ulrich Bär, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Bettina & Michael Demus, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Ulrich Bär, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Bettina & Michael Demus, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Ulrich Bär, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Bettina & Michael Demus, 07.02.2012
- Re: [AG-Drogen] Grenzwerte Für Drogen, Bettina & Michael Demus, 07.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.