Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Passivrauchen und DKFZ; war DPA

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Passivrauchen und DKFZ; war DPA


Chronologisch Thread 
  • From: "Gina Alt" <georgine.alt AT t-online.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Passivrauchen und DKFZ; war DPA
  • Date: Sat, 7 Jan 2012 23:36:29 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi,

> deren "berühmte" 3000 Passivrauchtote Studie

Aus 2005, jedoch immer wieder lesenswert:
http://www.zeit.de/online/2005/51/passivrauchen

"Von den "vermutlich 3300 Toten", ... entfallen 2108,
also 64 Prozent, auf Menschen im Alter von 75 und mehr Jahren."

Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug damals um
die 76 Jahre. Das knapp zwei Drittel, also eine deutliche Mehrheit,
es selbst mit Passivrauch bis kurz davor geschafft haben,
müsste eigentlich zu ganz anderen Rückschlüssen führen.

Und die Ex-Raucher hat man kurzerhand auch den Passivrauchern
zugeschlagen. Excellente Beweisführung.

Mit der gleichen Methodik legt man ja auch die FDA-Studie zu
Lasten der Liquids aus, obwohl man, wenn man sie denn mal lesen
würde, feststellen würde das getesteten Liquids 40 x weniger
Nitrosamine enthielten als die vom DKFZ hochgepriesenen
Nikotinkaugummis.

Das gleiche Spiel wie mit den Rauchern und den Passivtoten wiederholt
man jetzt 1:1 mit den Dampfern. Allerdings bemüht man sich hier nicht
mal mehr zweifelhafte Studien zu machen, sondern verbietet gleich
völlig ohne irgendwelche Studien. Wofür auch, liest ja eh Keiner wie
man gelernt hat.

Gina





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang