Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] DPA

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] DPA


Chronologisch Thread 
  • From: "Volker Kunze | Piratenpartei Freising" <volker.kunze AT piratenpartei-bayern.de>
  • To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] DPA
  • Date: Sat, 7 Jan 2012 12:54:08 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Aloha J

 

Ich denke der Ursprung war eine Pressemeldung des DKFZ anlässlich der 9. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle, 1.12.2011 – da kam der Stein ins Rollen. Erst berichteten die Print-/Onlinemedien vielfach per Copy&Paste Journalismus und dann gab es seitens einiger Behörden teils unrechtmäßige Beschränkungen und Aussagen.

 

Ich fürchte nach heutigem Stand, dass unsere Pressemittelung nicht die dpa erreichte, möglicherweise auch weil der Eintrag im Pad „OpenPR (ja/nein): nein“ zeigt.

Die Nachfrage wurde auch schon mehrfach seitens der interessierten und betroffenen Nutzer gestellt.

 

Aktuell merkt man, dass einige Akteure in diesem Bereich Aussagen nach zum Teil massiven Reaktionen der E-Zigarettennutzer verlagern, andererseits aber auch neue (unrechtmäßige) Reglementierungen/Verbote erlassen werden – andererseits Journalisten ohne Rücksicht auf den Kodex Sätze wie „Wer würde schon freiwillig Frostschutzmittel inhalieren“ übernehmen.          

 

Viele Grüße,

Volker

 

Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Marcel Mayer
Gesendet: Samstag, 7. Januar 2012 12:13
An: Mailingliste der AG Drogen
Betreff: Re: [AG-Drogen] DPA

 

Hallo Gina,

es gibt einen Spruch der lautet "Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten".
Für schlechte Nachrichten muss man in der Regel nicht viel tun, für die in Anführungsstrichen "guten" dafür um so mehr.

Einfach die Pressemitteilung zur DPA hinmailen, oder noch besser dort anrufen und mit den Menschen quatschten.
Weil es kann natürlich auch sein, dass die Pressemeldung unter den zig tausend anderen einfach unter geht.

Gina, ich habe nicht mehr den ganzen Mailverkehr der letzten Tage im Kopf, aber soweit ich dass mitbekommen habe
fing es doch mit einer Homepage von einem Landratsamt an und dann kamen die Regionalzeitungen, die sich dem Thema angenommen haben.

Vermutlich wurde das unter dem Ressort Gesundheit oder Panorama abgehandelt, solche Seiten werden von vielen Regionalblättern aus Kostengründen überhaupt nicht mehr selbst produziert,
sondern direkt bei DPA eingekauft. Daher entsteht bei vielen auch der Eindruck der Gleichschaltung.

Gruß
Marcel


Am 07.01.2012 11:24, schrieb Gina Alt:

Moin,

 

> Bei dem Artikel handelt es sich um Agenturmaterial. In diesem Fall ist es die DPA,  

 

Wie bekommt man denn eigene Artikel in diese DPA? Denn mich wurmt es schon, das

z.B. die Pressemitteilung der Piraten bzgl. E-Zigarette -entgegen all dem anderen verzapften

Mist- nicht durch alle Blätter geprügelt wird.

 

Gina

*noch immer gefrustet*

 






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang