Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Samtgemeinde Lindhorst / Debatte zu Piratenpartei geht weiter - Illmer: Bin nicht für Freigabe von Drogen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Samtgemeinde Lindhorst / Debatte zu Piratenpartei geht weiter - Illmer: Bin nicht für Freigabe von Drogen


Chronologisch Thread 
  • From: "Willi Gasser (Schwaben)" <wilhelm.gasser AT piraten-schwaben.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Samtgemeinde Lindhorst / Debatte zu Piratenpartei geht weiter - Illmer: Bin nicht für Freigabe von Drogen
  • Date: Wed, 04 Jan 2012 19:25:18 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: BzV Schwaben

Wenn der Mitglied wird, gibts von mir ein PAV

bin sauer.

Am 04.01.2012 19:14, schrieb Max Plenert:
> Piraten, Drogenpolitik
>
> ================
> Schaumburger Nachrichten, 21.12.2011
> http://www.sn-online.de/Schaumburg/Stadthagen/Lindhorst/Samtgemeinde-Lindhorst/Illmer-Bin-nicht-fuer-Freigabe-von-Drogen
>
> Samtgemeinde Lindhorst / Debatte zu Piratenpartei geht weiter - Illmer: Bin
> nicht für Freigabe von Drogen
> In der Diskussion um den Besuch des einstigen
> Samtgemeindebürgermeister-Kandidaten Klaus Illmer bei einem Treffen der
> Piratenpartei legt Illmer nach. Er erneuert die Feststellung, nicht für die
> Legalisierung von Drogen zu sein und er behält sich vor, mit jeder
> demokratischen Partei auf Tuchfühlung zu gehen. Ausdrücklich denke er
> überparteilich.
>
> Samtgemeinde Lindhorst (gus). Was Illmer an der Debatte am meisten stört,
> ist,
> dass nicht mit ihm sondern über ihn geredet wird. Dies wirft er dem
> CDU-Politiker Jörg Windheim vor, der im Samtgemeinderat eine Distanzierung
> seiner Partei von Illmer forderte, nachdem die Christdemokraten den
> Lindhorster
> bei dessen Kandidatur unterstützt hatten.
>
> Windheim geht es dabei nicht um die Person Klaus Illmer, wie er auf Anfrage
> dieser Zeitung erklärte. Er verlange ein Zeichen des
> CDU-Samtgemeindeverbands.
> Illmer habe noch vor kurzem indirekt die Werte der CDU vertreten, jetzt
> solidarisiere er sich mit der Piratenpartei.
>
> Dass Illmer betont hat, nicht für die Legalisierung von Drogen zu sein,
> stellt
> Windheim nur bedingt zufrieden. Der Beckedorfer gibt zu bedenken, dass sich
> Illmer „in erster Reihe“ beim Piratenstammtisch fotografieren ließ und damit
> auch indirekt das Parteiprogramm der Piraten bewirbt. „Ich kann mir nicht
> vorstellen, dass Herr Illmer das Programm ändern kann. Aber ich will mich
> mit
> ihm auch gar nicht streiten“, so Windheim.
>
> Illmer bleibt dabei, dass er zwischen den einzelnen Inhalten des
> Piratenprogramms differenziert. „Ich bin als Vater zweier Kinder
> ausdrücklich
> gegen die Legalisierung von Drogen, das möchte ich einmal klarstellen und
> darauf
> verweisen, dass Bündnis90/Die Grünen die Legalisierung von Cannabis in ihrem
> Grundsatzprogramm stehen haben. Das hat die CDU nicht daran gehindert, in
> der
> Vergangenheit sachpolitisch auf Samtgemeindeebene mit ihnen zu koalieren“,
> schriebt Illmer in einem Brief an die Redaktion. Windheim könne insofern
> auch
> den Grünen-Kandidaten Matthias Hinse angreifen.
>
> In der Kritik an der CDU gehen Windheim und Illmer unbeabsichtigt sogar ein
> Stück weit konform. Der frühere Kandidat hält es für ein Armutszeugnis,
> dass die
> Partei binnen zehn Jahren Amtszeit Gerhard Busches keinen geeigneten
> Kandidaten
> aus den eigenen Reihen gefunden habe. Nur deshalb sei er, Illmer,
> angetreten,
> schließlich gab es bis zu seiner Entscheidung noch keinen Gegenkandidaten
> für
> Andreas Günther. In einer Demokratie müsse es Alternativen geben, und als
> Verwaltungsfachmann sei er selbst ein geeigneter Bewerber gewesen.
>
> Auch Windheim kritisiert seinen Samtgemeindeverband dafür, dass kein eigener
> Bewerber ins Rennen geschickt wurde. Auf einen weitgehend Unbekannten zu
> setzen,
> habe er schon im Frühjahr 2011 kritisiert. Das schwache Ergebnis gebe ihm im
> Nachhinein Recht. Windheim erwartet nun von der CDU eine Stellungnahme zum
> Sachverhalt.
>

--
Grüße

Willi Gasser
Generalsekretär BzV Schwaben




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang