Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Diskussion Jugendschutz

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Diskussion Jugendschutz


Chronologisch Thread 
  • From: Alfred Albert <mail AT albert24.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Diskussion Jugendschutz
  • Date: Tue, 25 Oct 2011 21:35:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am Dienstag, den 25.10.2011, 20:58 +0200 schrieb Christine Zander:
> Eure Gedanken zu Thema Jugendschutz/Verbote etc. finde ich
> interessant. Mir fällt auf, wie stark reglementiert der Bereich
> geworden ist. Sicher auch dadurch, dass alles in der Presse
> aufgebauscht wird. In meiner Jugend kann ich mich an keine Verbote
> in
> Bezug auf Alkohol und Zigaretten erinnern (Es gab immer das
> Jugendschutzgesetz, wurde aber nicht so extrem geahndet). In meinem
> Elternhaus war der Umgang mit Alkohol sehr frei und offen. Unsere
> Eltern hatten das Vertrauen zu uns, dass wir damit umgehen lernen
> und
> haben uns nie kontrolliert. Das Vertrauen haben wir in diesem Punkt
> immer gespürt. So muss man sich selbst stärker damit
> auseinandersetzen, was man tut und hinterfragt das eigene Verhalten
> stärker. Ich glaube das sind auch die Hauptpunkte: Vertrauen und
> Selbstvertrauen.
>
> Besonders schlimm habe ich die Situation in den USA in Erinnerung.
> Die
> Kids dürfen teilweise (von Staat zu Staat verschieden) erst mit 21
> Alkohol trinken. Im Elternhaus wird auch nicht offen damit
> umgegangen
> – sich zuhause treffen und trinken – no way!!! Folge war dass alle
> am
> Wochenende mit dem Auto (Führerschein ab 16) rausgefahren sind, im
> Auto Party gefeiert und getrunken haben. Folge war eine hohe Zahl
> von
> richtig schlimmen Unfällen. Viele haben ihre Ausweise gefälscht um
> Alkohol kaufen zu können – hier kommt wieder die Kriminalisierung
> ins
> Spiel.
>
> Besonders negativ in Erinnerung geblieben ist mir die Aufklärung in
> der Schule über illegale Drogen. Irgendwann entdeckt man, dass doch
> alles nicht so schwarz-weiss ist, wie einem erzählt wurde. Im
> Gegenteil, dass mit diesem Thema auch ganz viel Ungerechtigkeit
> zusammenhängt .. und man fühlt sich nur verarscht.
>
> LG, Christine
>
Mit am Schlimmsten finde ich, wenn Kinder zur "Helm Pflicht" beim
Radfahren verdonnert werden.

Wie stehst du zum Standpunkt gewisser Kader einer konkurrierenden
Partei, dass alle Drogen "gleichgestellt" sind?














Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang