Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] kleine Korrektur zu: Mitteilung der Koordinatoren

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] kleine Korrektur zu: Mitteilung der Koordinatoren


Chronologisch Thread 
  • From: "Andi_nRw" <andi AT piratenpartei-wesel.de>
  • To: "Mailingliste der AG Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] kleine Korrektur zu: Mitteilung der Koordinatoren
  • Date: Mon, 24 Oct 2011 09:19:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

----- Original Message -----
From: Georg v. Boroviczeny
To: 'Mailingliste der AG Drogen'
Sent: Monday, October 24, 2011 2:11 AM
Subject: [AG-Drogen] kleine Korrektur zu: Mitteilung der Koordinatoren

ich habe (auch der Uhrzeit geschuldet), in der Mail den Begriff der Administratoren verwandt, statt Koordinatoren.

Ist falsch und richtig zugleich, da wir bei einem Monitoring nicht als Koordinatoren in eig. Sinne wirken, sondern mehr als Admins, wenn wir in der Liste moderierend eingreifen und ev. Beiträge rausnehmen und isolieren; aber wir sind und bleiben die Koordinatoren

 

[georgberlin]

Fraktionsvorsitzender

Piratenfraktion BVV

Steglitz-Zehlendorf

AG Drogen + BSG

Hallo allerseits.
 
Da hier ja gerade eine ganze Reihe 'Neue' auf der Liste schreiben, möchte ich als Listadmin da mal etwas zu sagen, um klar zu machen, was Georg meinte:
- Ja, wir hatten zu Begin der (neuen) AG-Arbeit hier vor 2 Jahren abgestimmt und beschlossen, dass es - wegen der desaströsen Erfahrungen aus der Zeit davor - hier eine Bedarfdmoderarion geben kann.
- Die jedoch wurde  - bis auf einem Fall vor 2 knapp Jahren, in dem ein früherer Admin das mal anwendete - von mir noch nie angewendet, nichtmal ansatzweise.
- Ja, auch mir gefallen manche Dialoge hier gerade nicht sonderlich...würde mich wünschen, dass alle in ihrem Tun hier respektvoll bleiben...aber ich sehe es so:
 
Wir haben hier in 2 Jahren natürlich schon ein wenig gearbeitet...und so einen gewissen Stand der Dinge erreicht. Nun kommen gerade eine ganze Reihe Neue hinzu, die alle recht unterschiedliche Vorstellungen von Zielen und Wegen dahin haben. Auch der jeweilige persönliche Backgrund, Wissensstand und die Vorstellung von Arbeitsart und Geschwindigkeit ist höchst unterschiedlich. Das kann natürlich auch zu Reibereien führen...die oft genug leicht vermeidbar wären.
 
Meine Bitte also in die ganze Runde:
Versucht euch diese sehr unterschielichen Ausgangspunkte der Listenteilnehmer hier immer bewußt zu halten...und auch etwas geduldiger zu sein, wenns mal nicht so recht klappt mit dem Verstehen. Versucht inhaltliche Kritik niemals mit persönlichen Stichereien zu würzen, wenn ihr wollt, dass man euch ebenfalls respektvoll gegenüber tritt.
Der ganze Themenbereich zeichnete sich schon immer überdurchschnittich stark dadurch aus, dass viel gepoltert wird. Aber wenn wir hier wirklich Ergebnisse haben wollen, dann geht das nur mit Respekt auch von anderen Meinungen, viel Geduld und Spucke. So geht eben politische Arbeit. Und ja, es geht hier echt 'nur' um politische Arbeit, also die Handhabung von gesellschftlichen Fragen/Problemstellungen. Dazu wollen wir mögliche Lösungen erarbeiten. Aber eine Selbsthilfegruppe sind wir hier nicht...das können wir gar nicht leisten (z.b.: 'habe Anzeige am Arsch...helft mir'). Wir sind weder eine Anwaltskanzlei, noch eine Suchtberatung... ;)
 
Ganz klar:
Ich selbst habe auch weiterhin _nicht_ vor, hier sofort in irgendeiner Weise einzugreifen, sobald zwei Teilnehmer etwas aneinander geraten. Bitte versteht also Georgs Posting nicht als Drohung, sondern einfach als dringende Bitte um einen respektvollen (und wenn nötig auch mal nachsichtigen) Umgang mit dieser Liste. Die verschiedenen Aspekte/Blickwinkel, die die Teilnehmer hier einbringen, sehe ich fast immer als Gewinn für die Diskussion. Weniger zu wissen oder Anderes zu glauben, das sollte hier nicht abqualifiziert werden. Gebt denen, die neu ins Thema kommen, lieber freundliche Hilfestellung. Und erklärt auch keinen für Blöde, nur weil der/die euren Argumenten nicht folgen mag.
 
MUMBLE:
Ich hatte es vergangene Woche schonmal angeregt. Was haltet ihr von einem netten Mumble-Diskussionsabend? Lasst uns einander etwas beschnuppern...denn das geht akustisch eben schon sehr viel besser als rein schriftlich. Was meint ihr?
 
Liebe Grüße
Andi

 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang