Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] DV-AK1- Drogen im Verkehr

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] DV-AK1- Drogen im Verkehr


Chronologisch Thread 
  • From: Wolfgang Ewert <w.ewert AT gmx.net>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] DV-AK1- Drogen im Verkehr
  • Date: Fri, 04 Feb 2011 09:50:17 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hi,
Im Vorfeld des Verkehrsgerichtstages wurde folgende Räuberpostille über
dapd in den Medien verbreitet:

http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12322788/Die-Kiffer-werden-zum-Problem-im-Strassenverkehr.html#writeComment
(Kommentar woewe v. 26.1. "In diesem Artikel wird mit sträflich
manipulierten Zahlen operiert ...")

http://www.community.augsburger-allgemeine.de/forum/deutschland-europa-und-die-welt/49585-kiffer-immer-oefter-am-steuer-bestrafung-der-kritik-6.html
(dort, wo die Zahlen analysiert werden)

http://www.rp-online.de/public/comments/index/aktuelles/auto/ratgeber/956340?skip=5

Das war also zum Weichklopfen und zur besseren Akzeptanz dieser
Empfehlung vom AK I.

Andi_nRw schrieb:
> Interessant: Erkenntnisse vom 49. Verkehrsgerichtstag in Goslar
> http://www.lawbike.de/motorradrecht/2011/01/28/wirkstoffabbau-bei-dauerkonsumenten-von-cannabis-kann-bis-zu-7-tage-dauern/
>
>
> Mir fällt auch hier mal wieder besonders eines auf:
> - zwar wird festgestellt, DASS es quasi keine Grenzwerte wie bei Alkohol
> gibt...aber nicht im mindesten sowas angestrebt.
> - stattdessen sollen lieber alle vorhandenen Restriktionen möglichst
> hart angewendet werden.

Bestrafung von Drogenkonsumenten durch die Hintertür.
Vgl.:
http://hanfverband.de/index.php/themen/cannabisfakten/969-cannabis-im-strassenverkehr-unfaelle-durch-drogenkonsum#fazit
http://hanfverband.de/index.php/sitemap/1278-protestmailer-12-inhalt-und-feedback

> " Der Arbeitskreis I sprach in seiner Empfehlung einen Appell an die
> Rechtsprechung aus, die Vorschrift des § 24a StVG (Drogenverbot) nicht
> durch eine zu enge Interpretation der Fahrlässigkeit teilweise
> leerlaufen zu lassen. "

Vielleicht ist die Rechtsprechung (noch) unabhängiger als gewünscht.

> Das ganze Dokument findet ihr hier:
> http://www.deutscher-verkehrsgerichtstag.de/images/stories/pdf/empfehlungen49vgt.pdf

--- Anzeige ---
Dieser Beitrag wurde von Ihrer freundlichen Sektkellerei, Brauerei,
Brennerei gesponsert.

Wolfgang




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang