ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Martin Steldinger <tribble AT hanfplantage.de>
- To: Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-Drogen] Reuter-Trautmann Bericht: Dokumente der Bundesregierung
- Date: Thu, 28 Oct 2010 22:48:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Zur Erinnerung: Der
sog. Reuter-Trautmann Bericht enthält viele interessante
Analysen und Schlüsse, die wiedereinmal bestätigen, was wir
schon die ganze Zeit wissen: Das Verbote nicht funktionieren
und dass die Politik einen viel größeren Einfluss auf die
Generierung von Schäden bei Drogenkonsumenten, ihrem
direkten Umfeld und der Gesellschaft als ganzes hat als
bisher angenommen. Reuter-Trautmann Bericht: Dokumente der Bundesregierung Hier möchte ich jetzt an dieser Stelle die Dokumente veröffentlichen, welche ich durch dieInformationsfreiheitsgesetz-Anfrage zum Reuter-Trautmann Bericht (“A report on Global Illicit Drugs Markets 1998-2007″) von dem Bundesministerium für Gesundheit bekommen habe. Der interessanteste Satz in den Dokumenten lautet: “Aktenkundige Schlussfolgerungen, die die Beauftragte der Bundesregierung für Drogenfragen, Ihr Büro oder das Bundesministerium für Gesundheit aus dem Reuter-Trautmann Bericht gezogen haben, gibt es darüber hinausgehend nicht, abgesehen von dem Schriftwechsel, der mit Ihnen aufabgeordnetenwatch geführt wurde.” Es wurde sich offensichtlich nicht mit dem Bericht auseinandergesetzt. Folgende Dokumente wurden mir übermittelt: Antwort zum Antrag, daran angehängt ein interner Ergebnisvermerk der Horizontalen Gruppe Drogen des Rates der Europäischen Union im Wortlaut: Dokument Antwort Teil 1 – Übersicht und HDG-Vermerk Powerpoint Präsentation des Trimbos-Institutes zum Reuter-Trautmann Bericht zwei Dokumente der Europäischen Kommission vom 10. März 2009: “Commission Report: the world drugs problem, ten years on“, eines davon als Pressememo Abstrakt – sehr interessant: Bericht: Some highlights from the report Tagungsordnung und Ergebnisvermerke der Sitzung der Horizontalen Gruppe Drogen vom 4. Mai 2009: Dokument Council European Union 11285/09 cordrogue41 und Dokument Council European Union cm 1839/09 jai cordrogue san Schriftwechsel auf Abgeordnetenwatch: Dokument rt-antwort-2-abgeordnetenwatchDie Präsentation “How does drug policy affect the illicit
drugs market?” ist weggelassen worden, da es annehmlicherweise
vorlag. |
- [AG-Drogen] Reuter-Trautmann Bericht: Dokumente der Bundesregierung, Martin Steldinger, 28.10.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.