ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
- To: "'Timm S. Mueller'" <timm-pirat AT schulze-mueller.de>
- Cc: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Drogen] Antrag 760 in Liquid Feedback
- Date: Mon, 5 Jul 2010 13:12:02 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
nachdem ich wieder hier bin, eine Antwort auf deine Mails:
diese sind leider, wie auch dein Antrag, inkonsistent: entweder
> Was die AG Drogen und Berliner Drogenaktivisten bisher abgeliefert haben,
> ist nach meiner Auffassung windelweiches Geschwurbel,...
oder
> Ich versuche nicht, vollendete Tatsachen zu schaffen, sondern mit den
> Berlinern einen Programmtext für den Bund zu entwerfen...
(nebenbei: ich werde nicht die Arbeit anderer einfach abwerten, ich setze
mich inhaltlich damit auseinander)
> > In meine Initiative ist viel Arbeit geflossen. Mit einer Initiative
> > zum Landesprogramm wird das Thema zu einer Komödie.
Wenn du das Thema nur einigermaßen verfolgt hast, müsstest du
wissen/erkennen, dass auch ich (und viele andere mehr!) ebenfalls sehr viel
Arbeit in eine konsistente Drogenpolitik investiert haben; wenn ich (und ich
kann immer nur für mich sprechen) meine beruflichen Aktivitäten und die
damit verbundene Gremienarbeit mitrechne, so sind das Jahrzehnte an Arbeit
mit der Drogenproblematik.
LQ ist nun mal die Plattform für eine innerparteiliche Auseinandersetzung
mit Themen, kontrovers oder sich ergänzend, wie auch immer, aber nicht eine
Komödie (es sei denn, du willst das so).
Du hattest Gelegenheit genug, dieses Thema mit zu bearbeiten
(http://piratenpad.de/grundsatzprogrammberlin und die folgenden, ebenso das
pad zur Drogenpolitik; was du da erst kürzlich -26. 6.- eingestellt hast,
ist KEINE Mittarbeit! http://piratenpad.de/grundsatzprogrammberlindrogen).
Wenn du es aber als Sabotage betrachtest, wenn jemand (ich) anderer Meinung
ist, als du, und dies auch so kundtut, dann ist das NICHT mein Ding.
Auch ich bin der Meinung (und daher ist es völlig korrekt, meinen Antrag als
Alternative einzustellen!), dass Drogenpolitik NICHT primär eine Berliner
Angelegenheit ist (dazu hatte ich u.A. eine recht heftige, jetzt vergangene,
Auseinandersetzung mit benny!), sondern eben eine (Grundsatz)Frage auf
Bundesebene; dass aber es notwendig war/ist, dies im Rahmen der Planungen
vorab im Berliner LQ einzustellen, die Gründe dafür müssen dir ebenso
bekannt sein, wie mir und allen anderen, die das verfolgen. Ganz sicher wird
auch von der AG Drogen, sobald eine Bundes-LQ zur Verfügung steht und wir
uns dann auch abgestimmt haben, ein Antrag zum Grundsatzprogramm auf
Bundesebene eingebracht werden.
> > Mir geht es um die Ausarbeitung eines Programmantrages für die
> > Bundespartei
> > - das steht in meiner Initiative in der ersten Zeile!
Exakt steht dort: Diese Initiative baut auf Initiative 657 auf und soll als
Meinungsbild, Diskussionsgrundlage und Vorlage für eine bundesweite
Programminitiative gleichen Inhalts der Piratenpartei Deutschland dienen.
Wie ich schon in der Anregung/Kritik dazu angemerkt habe: ein Meinungsbild
hast du schon, als Diskussionsgrundlage, nun ja, ein Antrag ist es nicht mal
richtig.
> Das funktionierte auch ganz gut, bis du versucht hast, das Thema in eine
Groteske zu
> verwandeln.
Warum eine Alternative das in eine Groteske verwandeln soll, erschließt sich
mit überhaupt nicht (siehe auch weiter oben!)
Dass ich neben meiner grundlegenden Kritik (an der ich weiterhin festhalte)
zu deiner Initiative auch konkrete Anregungen bezüglich Korrekturen,
Verbesserungsvorschlägen ect. gemacht habe, hat damit zu tun, dass ich
grundsätzlich nicht willens bin, einfach negative Kritik anzubringen, ohne
dabei -so überhaupt möglich!- auch konstruktiv beizutragen. Dass du die
Anregungen teilweise aufgenommen hast, würdige ich, aber das bedeutet nicht,
dass ich dadurch mit der Initiative insgesamt einverstanden bin oder dieser
zustimme.
Dein 'Beitrag' zu meinen Antrag war wenig bis gar nicht konstruktiv. Ich
verstehe dein 'Anregung' so: 'dieser Antrag stört mich, mach ihn weg oder
anderswohin, auf jeden Fall störe meine Kreise nicht!'
(https://lqpp.de/be/initiative/show/760.html?tab=suggestions, Thema hat
nichts mit Berlin zu tun - diese Initiative bitte zurückziehen; das Original
für alle zum Nachlesen).
Ich werde sicher meinen Antrag noch -mehrfach?- überarbeiten, du bist, wie
alle anderen auch, herzlich eingeladen, daran mitzuwirken.
Georg
[georgberlin]
Käptn der Crew Tiberia
Koordinator AG Drogen
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Timm S. Mueller [mailto:timm-pirat AT schulze-mueller.de]
> Gesendet: Sonntag, 27. Juni 2010 11:08
> An: Georg von Boroviczeny
> Betreff: Re: AW: Antrag 760 in Liquid Feedback
>
> On Sun, 27 Jun 2010 08:46:14 +0200
> "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de> wrote:
>
> > Nur ganz kurz (bin in Urlaub im Ausland):
> > Der Antrag entspricht dem, was ich bezüglich Drogenpolitik in der
> > Grundsatz-AG eingestellt habe; da die Zeit knapp ist und ich bis
> > Anfang juli nicht viel machen kann, sah ich das so als notwendig an.
> > Mehr, wenn ich wieder in Berlin bin, aber ich bin nie der erste, der
> > ohne jede Absprache zu diesem Thema vorprecht und versucht,
> vollendete
> > Tatsachen zu schaffen, daher geht dein Vorwurf mE in's Leere
>
> Was die AG Drogen und Berliner Drogenaktivisten bisher abgeliefert haben,
> ist nach meiner Auffassung windelweiches Geschwurbel, das einer
> Piratenpartei unwürdig ist. Ich will in der Frage weiterkommen und mit den
> mir zur Verfügung stehenden Werkzeugen einen freiheitlichen Standpunkt
> entwickeln. Auf dem Bundesparteitag haben wir dafür einen zeitlichen
> Aufschub bekommen, und diese Zeit will ich nutzen.
>
> Ich versuche nicht, vollendete Tatsachen zu schaffen, sondern mit den
> Berlinern einen Programmtext für den Bund zu entwerfen. Das funktionierte
> auch ganz gut, bis du versucht hast, das Thema in eine Groteske zu
> verwandeln.
>
> - Timm
>
>
> > Georg
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: Timm S. Mueller [mailto:timm-pirat AT schulze-mueller.de]
> > Gesendet: Samstag, 26. Juni 2010 07:57
> > An: Georg von Boroviczeny
> > Betreff: Antrag 760 in Liquid Feedback
> >
> > Hallo Georg,
> >
> > ich finde es einigermaßen destruktiv, was du mit der folgenden
> > Initiative
> > anstellst:
> >
> > https://lqpp.de/be/initiative/show/760.html
> >
> > Mir geht es um die Ausarbeitung eines Programmantrages für die
> > Bundespartei
> > - das steht in meiner Initiative in der ersten Zeile!
> >
> > Nachdem ich auf deine Anregungen eingegangen bin, scheint dich das
> > alles insofern nicht mehr zu interessieren, als du einen Antrag für
> > das Land Berlin dazugestellt hast.
> >
> > Ich würde dich bitten, deine Initiative aus dem ursprünglichen Thema
> > zu entfernen. Ich schlage dir vor:
> >
> > 1. du legst ein eigenes Thema dafür an, 2. du überarbeitest deine
> > Initiative, entfernst den Bezug zum Land und wendest sie auf den Bund
> > an.
> >
> > In meine Initiative ist viel Arbeit geflossen. Mit einer Initiative
> > zum Landesprogramm wird das Thema zu einer Komödie.
> >
> > - Timm
> >
> > --
> > Timm / Nihiltechno <timm-pirat AT schulze-mueller.de>
> >
>
>
> --
> Timm / Nihiltechno <timm-pirat AT schulze-mueller.de>
- Re: [AG-Drogen] Antrag 760 in Liquid Feedback, Georg von Boroviczeny, 05.07.2010
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Drogen] Antrag 760 in Liquid Feedback, Georg von Boroviczeny, 05.07.2010
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.