ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg
- Date: Mon, 19 Apr 2010 14:29:45 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Jochen,
scheint ja, daß die verschiedenen Landesverbände sich doch einigermaßen
ähneln. :D
Bildung war bei uns auch so ein Marathonthema was fast den kompletten ersten
LPT für sich beansprucht hat.
>> Werden wir in Bingen wohl auch vertagt?
Könnte gut passieren, sollten wir uns auf jeden Fall drauf vorbereiten. Weiß
einer, was passiert wenn der BPT nicht zum Ende kommt? Denn kann man ja nicht
so ohne weiteres vertagen wie einen LPT. Wer hat denn den meisten Einfluß auf
die Tagesordnung? Für Programmerweiterunggegner würde es sich ja anbieten,
schwierige Themen (z.B. Drogenpolitik) nach hinten zu schieben und die ganze
Veranstaltung möglichst in die Länge zu ziehen.
>> T-Shirt: OK für
euch? Wer würde eins wollen? Design?
Ein T-Shirt der AG Drogen?
Bis später,
Spiff
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
________________________________
Von: J. Löblein <jl AT iridis.de>
An: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: Montag, den 19. April 2010, 14:16:26 Uhr
Betreff: [AG-Drogen] Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg
Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg:
Drogenpolitik wurde vertagt, auch z.B. weil Bildung 77(!) Unterpunkte hatte.
Neuer Termin ca. Juni. Ich konnte wenigstens 3 parallele Anträge zu Alkohol
per GO Antrag in die Drogenpolitik ziehen. Ich ziehe wahrscheinlich alles
zurück und reiche neu ein, bin ja eh am Ende der Liste.
Lektionen aus BW:
- Die Unterstützung eines Antrag hängt extrem von der Glaubwürdigkeit der
Einreicher ab.
- Der Titel muss bereits den Kern der Forderung voll umfassen, egal wie lang.
- Auch kontroverse Forderungen kommen durch, wenn sie Sinn machen.
- Formulierungen sind wichtig, aber können (sparsam) korrigiert werden.
- Je kürzer desto angenommen.
- Den Vorschlag nicht vorzustellen oder zu erklären ist populär, weil es Zeit
spart.
- Flyer wirken
- T-Shirts mit klarem Aufdruck helfen Ansprechpartner zu erkennen.
- Fest eingerichtete Stände sind nicht sehr effektiv.
- Der persönliche Kontakt und das Gespräch ist wichtig.
ToDo:
Werden wir in Bingen wohl auch vertagt?
T-Shirt: OK für euch? Wer würde eins wollen? Design?
Jochen Löblein - Koordinator & Sprecher AG Drogen, Piratenpartei.
P.S.: habe 2 Tage durchgemacht insgesamt. Habe fertig.
__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz
gegen Massenmails.
http://mail.yahoo.com
- [AG-Drogen] Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg, J. Löblein, 19.04.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg, Spiff Pirat, 19.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.