ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Maximilian Plenert <kontakt AT max-plenert.de>
- To: linke-drogenpolitik AT yahoogroups.de, Liste: AG_Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>, vfdintern AT yahoogroups.de, Fachforum Drogen der GRÜNEN JUGEND <liste-ff-drogen AT gruene-jugend.de>, BND Diskussionsliste <bnd-debatte AT bndrogenpolitik.de>, Sonics <drugchecking AT listar.hanfplantage.de>
- Subject: [AG-Drogen] Referent gesucht
- Date: Wed, 14 Apr 2010 11:55:05 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moinsen,
ich suche einen Referenten für den Bundeskongreß
http://www.gruene-jugend.de/aktuelles/termine/event_10752.html zum Thema
"Doping
von Körper und Geist ? Chance für ein besseres Leben oder ein Ergebnis der
kapitalistischen Verwertungslogik"
Amendt hat gerade schon abgesagt :-/
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee? Drogenpolitik aus einer
kapitalismuskritischen Sicht? Smart Drugs?
WS Beschreibung:
Pille, Palle, Unterkiefer: Es gibt Drogen, die mittelfristig nicht nur Spass
machen und gar nicht deswegen genommen werden. Behauptet zumindest der
Sozialwissenschaftler Günther Amendt. Der sieht nämlich die Tendenz einer
?pharmakologisierung des Alltags?. Die neoliberale Transfomation veranlasst
uns
zur Selbstausbeutung durch Drogen aller Art, von Pharmafirmen als Medikament
gelabelt. Den Trend sieht und verfolgt Amendt schon lange und sammelt
Indizien,
die für die Genese des ?chemisch optimierbaren Menschen? sprechen. Er sieht
die
Probleme dabei nicht in der Möglichkeit der temporären Leitungsoptimierung,
sondern in einem latenten Zwang zur unbedingten Leitungssteigerung infolge
einer
kapitalistischen Verwertungslogik. Höher, schneller, weiter ? was hat Doping
im
Sport eigentlich mit Kapitalismus zu tun? Wieso Drogen nicht immer
?Lustprinzip?
und ?Kotzen, Koks & Kommunismus? bedeuten müssen, soll dieser Workshop
erklären.
Workshopablauf (der nun ins Wasser fällt)
(Vortrag, Diskussionen, Film, ect.)
Vortrag / Lesung von Günther Amendt 90-120 min
Pause 15 min
Fragen und Diskussion 45-75 min
lg max
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iEYEARECAAYFAkvFkPgACgkQ8wIvRbpDIpIEMACgqU6QB1/EGrrg0QLOmER6KJNT
klYAn2/EWlWXNqB8lULwhauuc8Zh9/gQ
=IxrB
-----END PGP SIGNATURE-----
- [AG-Drogen] Referent gesucht, Maximilian Plenert, 14.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.