ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Bite um Feedback zu Wahlprogrammpunkt
- Date: Sat, 9 Jan 2010 20:55:02 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Spiff,
Habe den Text verdichtet und erweitert, vor allem auch den Hinweis auf das BTM allgemeiner formuliert. Das BTM ist ein recht einseitiges Regelwerk, welches eine echte Reform wahrscheinlich nicht überleben sollte.
"Die Cannabispflanze enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen mit hohem medizinischem Potential. Es wurden bereits über 60 verschiedene dieser "Cannabinoide" genannten Substanzen identifiziert, jede davon mit einem unterschiedlichen und teils vielversprechenden Wirkspektrum. Diese Stoffe werden bereits erfolgreich zur Heilung und Linderung vieler schwerwiegenden Krankheiten eingesetzt, bzw. erforscht - gerade auch bei Krankheiten für die die klassische Schulmedizin kaum Behandlungsmöglichkeiten kennt: Asthma, Glaukome, Parkinson, Alzheimer, und viele andere mehr. Bei zahlreichen Krankheiten hat es sich als als unverzichtbare Hilfe gegen die schweren Nebenwirkungen herkömmlicher Therapien gezeigt, z.b. der Reduktion von Übelkeit in der Chemotherapie, zur Appetitanregung von HIV Patienten oder der begleitenden Therapie bei multipler Sklerose. Im Interesse der Patienten müssen Cannabis und daraus abgeleitete Medikamente wie jede andere Arznei auch für die medizinische Anwendung verfügbar sein und entsprechend setzen wir uns für der Aufhebung der bisherigen Verbote und Einschränkungen in diesem Bereich ein. Zudem fordern wir nicht nur die Aufhebung entsprechender Hürden auch im Bereich der medizinischen Forschung, sondern auch die aktive Einflussnahme im Rahmen der Forschungsförderung um diesen wichtigen Bereich zu unterstützen."
On 09.01.2010, at 19:48 , Spiff Pirat wrote:
Wer Lust hat, kann auf folgender Seite sich Punkt 7.3 anschauen und mir Kritik und Verbesserungsvorschläge zu kommen lassen. Unter Text findet sich der Text, so wie er ins Wahlprogramm aufgenommen werden soll. Unter Argueliner habe ich die wichtigsten Argument zusammengefaßt.
Der Link: http://www.projektakademie.org/mediawiki/index.php/Crew:AK/Landespolitik_AK/WP_Drogenpolitik
Bis später,
Spiff
------
Bitte beachten Sie, dass dem Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung zufolge
jeder elektronische Kontakt mit mir sechs Monate lang gespeichert wird.
Please note that according to the German law on data retention,
information on every electronic information exchange with me is retained
for a period of six months.
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
__________________________________________________
Do You Yahoo!?
Sie sind Spam leid? Yahoo! Mail verfügt über einen herausragenden Schutz gegen Massenmails.
http://mail.yahoo.com
_______________________________________________
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
-------------------------------
Olivero & Löblein GbR
Telefon: 0721-5550869
Mobil: 0172-7819582
Email: jl AT iridis.de
- [AG-Drogen] Bite um Feedback zu Wahlprogrammpunkt, Spiff Pirat, 09.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Bite um Feedback zu Wahlprogrammpunkt, , 09.01.2010
- Re: [AG-Drogen] [NRW-AK-Drogen] Bite um Feedback zu Wahlprogrammpunkt, Uwe Rathje, 10.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.