Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-basisarbeit - Re: [Ag-basisarbeit] Wegweiser / Zentrales Infoteam

ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-basisarbeit mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-basisarbeit] Wegweiser / Zentrales Infoteam


Chronologisch Thread 
  • From: "CaeVye" <caevye AT web.de>
  • To: "'Wilm'" <Wilm.Schumacher AT piraten-thueringen.de>
  • Cc: ag-basisarbeit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-basisarbeit] Wegweiser / Zentrales Infoteam
  • Date: Fri, 9 Sep 2011 21:12:30 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-basisarbeit>
  • List-id: <ag-basisarbeit.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Wilm und alle,

> -----Original Message-----
> From: ag-basisarbeit-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:ag-basisarbeit-bounces AT lists.piratenpartei.de] On
> Behalf Of Wilm
> To: Thomas Gaul


> Deswegen sollten wir das solide und zukunftsfähig aufstellen.
>
> > ich erdreiste mich zu antworten :)
> so war es gedacht :D

... allerdings als Quick-and-Dirty "Übergangstechnologie". Aka: Ich brauch
es nicht perfekt, ich brauch es bis Freitag.

> > Die info at wäre gewiß in Ordnung. Das Team sollte aber
> noch verstärkt
> > werden - gerade hinsichtlich "Neu-Mitgliederbetreuung". In der BGS
> > fällt so schon genug Arbeit an.
> das schon ja. Deswegen müssen die Kräfte gebündelt werden.

Genau das ist unser Problem: Das Rad wird überall neu erfunden und
gleichzeitig finden die "Nicht-Insider" ihre Ansprechpartner nicht.

> > > Frage: Warum nicht zum Anklicken? Warum nicht auch ein
> FAQ drunter?
> > Das kann man bestimmt zum Anklicken machen.

NEIN! :)

Natürlich können und müssen u.a. an einer vernünftigen
Neu-Mitgliederbetreuung arbeiten. Aber das betrifft die BGS, die Länder, die
KVs und Crews und sollte vernünftig koordiniert sein - und das ist das
Gegenteil einer schnellen, tragfähigen Lösung.

Jetzt geht darum, schnell ohne große Veränderungen die Spitze des Problems
abzufangen. Das Chaos drunter bleibt davon erstmal völlig unberührt - das
kriegen wir nicht schnell gelöst. Wie gesagt: es wird sich ohnehin eine
Kurz-FAQ ergeben.

Eine Seite mit 20 Auswahlkästchen vollzuballern ist keine Lösung für die
Leute, die eine Seite aufrufen, weil sie von den *Willkommensinfos*, die sie
ja hoffentlich flächendeckend kriegen, überfordert sind (in NRW waren's
letztes Jahr ausgedruckt 12 Seiten E-Mail).

Denk mehr Richtung "Google Search": Ein Textfeld, eines für die
Antwortadresse, Absendebutton zum Klicken. Schaffen auch Leute, die sonst
nur Surfen.

> Drachenaufgabe :) FAQ
> > ist beabsichtigt und steht im Pad ganz versteckt drin.
> naja, alles was dem Mitglied hilft und nicht zu einer E-Mail
> führt ist erstrebenswert.

Ich sehe die E-Mail nicht als No-Go: Leute, die mit Google umgehen können,
können auch jetzt schon alle Infos finden.

Ein vernünftiges Infoportal ist keine Aufgabe, die sich mal eben kurzfristig
bei einem Mitgliederanstieg umsetzen lässt. (Und IMO brauchen wir nicht nur
ein Infoportal, sondern generell eine vernünftige Arbeitsplattform. Ich
treffe mich am Freitag mit Afelia zum Thema interne Kommunikation, da sich
hier unser regionales mit dem Bundesproblem überschneidet.)

Lass uns schauen, was überhaupt über die Fragenseite reinkommt. Dann haben
wir auch bessere Kritierien für die Gestaltung von Auswahlfeldern in einem
neuen Infoportal.


> > Zum "wir", da ist schon ein Mitarbeiterteam mit gemeint, dass
> > "kurzfristig" aufgebaut werden muss. Müsste auch
> Bestandteil der Mail
> > an die Vorständeliste sein. So meine Denke.
> mmh, was ist "kurzfristig"?

Nächste Woche. Also *wirklich* kurzfristig.

(Medienhype, MV, NDS, Berlin: wir haben jetzt Neumitglieder und einen Teil
werden wir direkt in die Passivität verlieren, wenn sie "ihre" Nische nicht
finden.)


> > Die LVs sollten auch über die Vorständeliste mit
> angesprochen werden,
> das meinte ich nicht. Es geht darum, dass einige LVs analoge
> Strukturen haben und man mit denen reden sollte wie man dann
> in diesem speziellen Fall die Tickets übergibt, oder ob es
> schon Erfahrungswerte gibt.

Yup. Genau das ist die Idee. Und ich gehe davon aus, dass das keine Unmengen
an Anfragen sein werden, insofern kann das durchaus händisch passieren.
*Wir* müssen nur intern für die Newbies die richtigen Ziele finden.

> > Jedenfalls war die Frage schon wichtig, ob Du das als Gensek
> > "initiierst" oder ob ich mal wieder in Erscheinung trete.
> klar würde ich das machen. Aber ich würde es gern stabil
> aufziehen, sodass das in 2 Jahren zur Bundestagswahl auch
> funktioniert. Dann muss das nämlich stehen.
>
> > Du wärest mir
> > an der Stelle lieber. Einen Text wird man vermutlich bis morgen
> > vorbereitet bekommen.
> gibt es hier Zeitdruck? Wegen Berlin?

1) Ja. 2) Wir haben gerade 3 Wahlen und einen Medienhype. Sowas bringt auch
Neumitglieder.

> die Kurzfristig beste lösung wäre in der BGS bei der info at
> zu helfen.

Ich habe meine Zweifel, ob das wirklich die Anlaufstelle ist, an die
Newbiefragen wie "wo ist der Stammtisch in XY" gehen sollten.

Aber wenn du drauf bestehst, können wir auch info@ als Hauptanlaufstelle
überall verbreiten und die beschriebene "schwellenfreie Frageseite" dorthin
verlinken.

Allerdings sind die Anfragen wohl eher Sachen für die Regionen als für den
Bund ...


cya,
Cae





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang