Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: [Piraten NRW] Teure Gebärden

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: [Piraten NRW] Teure Gebärden


Chronologisch Thread 
  • From: Wolfgang Wiese <pirat AT xwolf.de>
  • To: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>, Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: [Piraten NRW] Teure Gebärden
  • Date: Fri, 24 Jan 2014 13:17:37 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hi
Heute war Schatzisprechstunde im Mumble, ich lernte folgendes:
Piraten<https://twitter.com/search?q=%23Piraten&src=hash>NRW geben ca.
7000 Euro/Jahr für Gebärdendolmetscher aus, das ist ein
Drittel (!) des Budget für Parteitage (21000 EUR).

Gehts günstiger?

Wer hat da Erfahrung und kann mir helfen? --> Discuss:



Ich hab seit einigen Jahren Kontakt mit dem Gehörloseninstitut Bayern
welches Gebärdensprachdolmetscher vermittelt und auch Leute dahin ausbildet.
Bei einigen Veranstaltungen (die nichts mit Piraten zu tun hatten!)
hab ich selbst Gebärdendolmetscher engagiert.

Die oben angeführten Preise sind mir unverständlicher. Das sind
Preise so weit unter dem normalen Limit, dass ich mich nicht vorstellen
kann, dass diese Angebote seriös sind.
Einen Gebärdensprachdolmetscher der für weniger Geld arbeitet als für den
Stundenlohn eines Schrauber-Azubis in einer Autowerkstatt finde ich aber
"interessant"... Kommt der Anbieter frisch aus Südafrika? ;)


Die Kosten für professionelle Gebärdensprachdolmetscher sind hoch.
Gute Gebärdensprachdolmetscher sind nicht unter 100,- Euro die Stunde zu kriegen. Selbst nicht wenn man gute Beziehungen hat.
Aufgrund der geringen Zahl an professionellen Dolmetschern bundesweit sind
diese auch sehr begehrt. Stundenlöhne von über 200,- Euro sind ebenfalls
keine Seltenheit.


7000,- Euro pro Jahr bei mindestens 2 Veranstaltungen halte ich nicht für
teuer. Eher für gut verhandelt.

Wie im Pad steht: Wieviel ist uns gleichberechtigte Teilhabe wert?


Wir reden hier über 7000 Euros pro Jahr kosten für eine Sache, die
eins unser Kernprinzipien, gleichberechtigte Teilhabe, betrifft.

Der BPT 131 hat uns bspw. 106.525,65 Euro gekostet, wobei da
wohl noch Restkosten von BPT122 drin waren. Der BPT132 nach letztem Stand
um die 49.000 Euro.
Deutlich über die Hälfte der Kosten gehen für Reisekosten drauf.
Und das obwohl viele Leute ihre RKs ganz oder teilweise spenden.


Wenn wir also über Einsparpotential nachdenken wollen, dann sollten wir
nicht bei einer Sache anfangen die unseren Kern angeht, sondern beispielsweise
an der Stelle der Reisekosten.







https://piratenpad.de/p/nrwgebaerden

Im Pad diskutieren? :/

Ciao,
Wolfgang





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang