Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Projekt für mehr Mumble-Accessibility

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Projekt für mehr Mumble-Accessibility


Chronologisch Thread 
  • From: "Thomas Brass" <tbrass AT lomotom.com>
  • To: "'Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit'" <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Projekt für mehr Mumble-Accessibility
  • Date: Thu, 27 Dec 2012 19:50:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

Dromedar <Dromedar AT news.piratenpartei.de> schrieb:

> Kannst du mir vlt. hier Verweise zu Webseiten schicken, wo beschrieben
> ist, wie Leute mit Seheinschränkungen Firefox, Chrome, IE und Safari
> einsetzen? Damit ich die Praxistauglichkeit des ms4mf-Ansatzes im
> typischen Workflow testen kann.

Am einfachsten wird es wohl unter Mac OS sein. Dort einfach <cmd-f5> drücken
und ab 10.7 läuft der integrierte
Screenreader VoiceOver.
Für Windows gibt es etliche, sehr kostspielige Lösungen. Mit Jaws
(http://www.freedomscientific.de/) der auf geschätzten 80% installierte
Screenreader, aber auch der freie NVDA.
Unter Linuxen gibt es "Orca", imho jedoch von der Bedienung und der
Verwendung nicht vergleichbar mit kommerziellen Lösungen.

> Wie wirkt sich der Fehler aus? Wie lautet ggf. die Fehlermeldung? Sowas

Ab und an komme ich in dem erwarteten Raum raus, oft jedoch irgendwo,
manchmal niergendwo. :-)

Gruß, Thomas.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang