Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität


Chronologisch Thread 
  • From: SchwarzerWolf1978 <SchwarzerWolf1978 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Antrag Inklusion und nationale Identität
  • Date: Mon, 10 Dec 2012 20:19:06 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Mir war das net so bewusst gewesen. Ich denke, dass es wirklich wichtig ist, die Inklusion gleich vom Anfang beim Schuleintritt durchzuführen. Denn auf diese Weise lernen die Kinder gegenseitig zu akzeptieren, dass alle Menschen sind, egal ob Japaner, Behinderte, Nichtbehinderte, Moslem, Christ, Buddhist usw. Du bist du und ich bin ich...man kann gemeinsam Spaß haben. Das einzige, was gemacht werden müsste, ist eine Reform des Schulsystems. Es dürfte kein Problem, wenn es in einer Regelschule mal eine oder ein paar Schulklassen für hörgeschädigte Kinder oder mit anderen Behinderungen. Da muss net extra eine Förderschule geschaffen werden. Ich denke mal, dass ein Anfang gemacht werden müsste. [undefined=undefined][undefined=undefined]zum Beispiel:[/undefined][/undefined] In Nordrhein-Westfalen gibt es nur in Dortmund eine Realschule für Hörgeschädigte. Zwar gibt es in Dortmund einen Internat. Aber das muss net sein, wenn die Schüler extra aus Aachen oder Bonn nach Dortmund reisen müssen. Daher müssen Möglichkeiten geschaffen werden, dass die Schüler die Möglichkeiten haben, vor Ort die Realschule besuchen können. Selbst wenn es extra eine Klasse für hörgeschädigte Schüler in einer normalen Realschule geben müsste, sind sie in einer normalen Realschule und sie müssten net mehr so weit fahren.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang