Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] Hilfe bei einer Antragsformulierung

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] Hilfe bei einer Antragsformulierung


Chronologisch Thread 
  • From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] Hilfe bei einer Antragsformulierung
  • Date: Tue, 09 Oct 2012 04:36:01 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Hey ihr,

ich habe für Sachsen-Anhalt den Antrag 'Informationsfreiheit in die Satzung' von Whomas Weiß (@pfadintegral) übernommen. Auf eine Anregung zur Barrierefreiheit wurde nicht eingegangen [1]. Ich habe versucht dies mit einzubauen [2] .

Abschnitt (6) lautet in der Berliner Satzung wie folgt:

(6) Die Auskunftspflicht ist durch zur Verfügung stellen einer digitalen Kopie bzw. physischen Zugang zur Aufzeichnung erfüllt. Die Erstellung einer digitalen Kopie durch die auskunftsuchende Person ist zulässig. Es besteht kein Anspruch auf Digitalisierung oder anderweitige Bearbeitung umfangreicher Aufzeichnungen, Erstellung nicht vorhandener Aufzeichnungen, Recherche nach nicht eindeutig benannten Aufzeichnungen und allen anderen mit erheblichem Mehraufwand verbundenen Handlungen.

Meine Ergänzung lautete "Ein barrierefreier Zugang kann von der auskunftsuchenden Person in begründetem Fall zugelassen werden."

Diese habe ich nun erstmal in "Die Gewährleistung eines barrierefreien Zugangs kann für die auskunftsuchende Person in begründetem Fall zugelassen werden." geändert.

Was sagt ihr dazu? Ich weiss, dass ein inklusiver Ansatz einfach alle Möglichkeiten von vornherein bereitstellen würde. Dies wäre also erstmal nur ein Kompromiss, der in der Zukunft neu gestaltet werden muss.
Primär interessiert mich, ob ihr die Formulierung so in Ordnung findet und die Intention dahinter. Habt ihr Gegenvorschläge?

Übrigens könnt ihr über den Antrag im Bundes-Liquid abstimmen, leider ohne Barrierefreiheit: https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4833.html

LG
Stephan


[1] "zu (6) - hat die Barrierefreiheit Vorrang vor einem Mehraufwand?"
https://lqpp.de/be/suggestion/show/2321.html

[2] http://lqfb.piraten-lsa.de/lsa/initiative/show/283.html
-- 
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang