ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: SchwarzerWolf1978 <SchwarzerWolf1978 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache
- Date: Wed, 09 May 2012 11:39:03 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ahoi ihr lieben,
Ahoi ihr lieben,
Ich würde gerne in der AG mitmachen. Ich heiße Dirk Strotkamp, geboren am 11. November 1978 in Wesel. Ich besitze seit einigen Jahren politische Erfahrungen. Mein politische Schwerpunkte sind unter anderen: Behindertenpolitik, Sozialpolitik, Verkehrspolitik. Für mich ist Menschenwürde und -rechte von großer Bedeutung. Mehr basisdemokratische Mitbestimmung der Bevölkerung. Ich war selbst Mitglied bei amnesty international gewesen (1997 - 2004).
Auszüge (vom amnesty international):
Artikel 1:
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.
Artikel 2:
Jeder hat Anspruch auf alle in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten, ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.
Des weiteren darf kein Unterschied gemacht werden auf Grund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebietes, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist.
Artikel 3:
Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person.
.....
Artikel 19:
Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.
Ich bin zwar an taubheit grenzend schwerhörig und trage 2 Hörgeräte, unterliege aber keinen kommunikativen Einschränkungen.
Politischer Lebenslauf:
1995 - 1998 Bündnis´90 / Die Grünen
1998 - 2006 SPD (Funktionen bzw. Parteiämter): 1998 - 2000 Beisitzer im Ortsverein Husum (SPD) 1998 - 2000 Schatzmeister im Ortsverein Husum (Jusos) 2004 - 2006 Koordinator und Regionsprecher für NRW (SPD - selbst.aktiv) 2006 Austritt aus der SPD
Selbst.aktiv ist ein Behindertennetzwerk von der SPD. (Erläuterung)
In Juli 2007 bin ich von Wesel (Nordrhein-Westfalen) nach Leipzig zugezogen. Seit 03. April d.J. bin ich der Piratenpartei beigetreten. Ich bin der Überzeugung, dass ich in der Piratenpartei mitmischen will. Dazu beitragen, dass es in der Piratenpartei aufwärts geht. Wir werden alle Erfolg haben und werden daraus das Beste machen, was uns möglich ist. Wir können aus das Unmögliche das Mögliche machen. Wie sagt man so schön: Nichts ist unmöglich!!! Nur wenn so, wie wir sind und auf die Stimme der Bevülkerung hören, werden wir Erfolg haben. Ich bin nicht immer gerade redensfreudig. Ich kann mit den gehörlosen Menschen verständigen. Wir alle haben eins gemeinsam!!! Wir sind Menschen wie du und ich. Toleranz, Akzeptanz und Respekt, wie man ist, aber natürlich ohne dass die Menschenrechte und -würde beeinträchtigt wird. Ahoi, lass es euch allen gut gehen. Wir alle werden net nur Leipzig entern, sondern auch Sachsen, die Bundesrepublik und die EU. Ich setze mich für diese Ziele ein:
- für die Verteidigung unserer Bürgerrechte!
- für Informationelle Selbstbestimmung!
- für mehr Transparenz!
- für Open Access!
- für mehr Privatsphäre - sowohl On-Line als auch Off-Line!
- für offene Märkte und gegen private Monopole!
- für freies Wissen und gegen Patentwahn!
- für mehr Demokratie und weniger Lobbyismus!
- für ein faires Bildungssystem und gegen Studiengebühren!
- für mehr barrierefreie Möglichkeiten zwischen Gehörlosen und Hörenden
Ich wünsche mir vom ganzen Herzen, dass diese Ziele auch Realität werden. Ob sie es werden, wird eine andere Frage sein!!
Liebe Grüße
euer
Dirk
P.S
Ich beherrsche auch die deutsche Gebärdensprache seit über 20 Jahren.
- [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, Johannes Britz, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, Johannes Britz, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, Björn, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, Johannes Britz, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, SchwarzerWolf1978, 09.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, Bernd Eckenfels, 10.05.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Beherrschung der deutschen Gebärdensprache, Johannes Britz, 09.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.