Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - [Ag-barrierefreiheit] Parteiprogramm in leichter Sprache?

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

[Ag-barrierefreiheit] Parteiprogramm in leichter Sprache?


Chronologisch Thread 
  • From: "Ronald Kohls (privat)" <rkohls AT gmx.de>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-barrierefreiheit] Parteiprogramm in leichter Sprache?
  • Date: Tue, 01 May 2012 21:41:07 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Und ich muss hier auch mal einhaken.
Leichte Sprache ist natürlich nicht so leicht umzusetzen, wie der Name es vermutet. Schliesslich geht es darum, das geistig behinderte Menschen und Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie auch generell alle Menschen es verstehen sollten. Das ist eine Frage, sich in Situationen sprachlich einfühlen zu können. Ich habe bereits einige Texte in Leichte Sprache "übersetzt" ohne ein nicht vorhandenes Studium in diesem Kontext absolviert zu haben. Sicher ist Leichte Sprache nicht einfach, dennoch sollten wir in den Reihen der Piraten schauen, das Programm in Leichte Sprache zu übersetzen. Um es dann dingfest zu machen, sollten wir "PeopleFirst" dann beauftragen, den Text zu korrigieren, falls es Probleme gibt. Das dürfte bedeutend günstiger sein, als von vornherein einen Text in Leichte Sprache übersetzen zu lassen.

Es gibt natürlich auch keine Grammatik, Syntax oder ähnliches für Leichte Sprache, wie hier von einigen suggeriert wird. Leichte Sprache ist immernoch ein Projekt, was zwar sehr sinnvoll ist, aber zur gesellschaftlichen Durchsetzung noch sehr viel Überzeugungs- und Informationsarbeit bedarf. PeopleFirst gibt hier neben Fortbildungen auch einfache Handlungsanweisungen zur Sprache.

Ich würde mich bereit erklären, das Parteiprogramm für die Überprüfung durch PeopleFirst in Leichte Sprache umzusetzen und würde mich dabei über ein/zwei Helfer freuen.
Vorab bräuchte ich allerdings Euer okay, da das viel Arbeit ist und ich das nicht gerne umsonst mache, weil übermorgen vielleicht jemand meint, dass Leichte Sprache doch nicht so wichtig sei.

Es IST wichtig, wenn es auch noch einer gesellschaftlichen Durchsetzung bedarf. Derzeit ist Leichte Sprache noch eher Beiwerk, mit dem man den einen oder anderen Wähler befriedigen kann, zukünftig sollte sie jedoch gesellschaftlich integriert werden, eine grosse Aufgabe, bei der man sich bewusst sein sollte, dass man damit versucht, eine vermeintliche Utopie zu praktizieren und gesellschaftsfähig zu machen.

Ich bitte um Rückmeldung bzgl. meines Übersetzungsangebotes.

LG,
Ronald

--
---------------------------------------------------------
Ronald Kohls
Dieffenbachstr. 59
10967 Berlin
Tel. 030/ 420 140 82
Fax 030/ 420 140 81





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang