ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream
- Date: Thu, 12 Jan 2012 15:48:28 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Update: Es gilt
eine PM zu schreiben zu folgendem Thema
Quellen:
Im Zusammenhang mit der Beschulung zweier
gehörloser Kinder an Regelgrundschulen stellt die
Gebärdensprachdolmetscherin Frau Karin Kestner in ihrem Artikel
„Bayern - Inklusion? -
Illusion!“
(veröffentlicht in www.taubenschlag.de) die Arbeit und die
Position des Förderzentrums Augsburg nachweislich falsch dar.
Auf diese Darstellung nahm die Augsburger Allgemeine Zeitung in
der Ausgabe vom 22.12.2011 unter dem Titel „Tauziehen um zwei gehörlose
Mädchen“ ohne weitere
Prüfung Bezug.
Wir sehen uns deshalb zu folgender Stellungnahme
(www.foerderzentrum-augsburg.de/pdfs/Stellungnahme.pdf)
veranlasst.
Quelle: http://www.foerderzentrum-augsburg.de/
<!--
Start PM -->
Ausgrenzung
in Augsburg
Seit dem letzten Jahr spielt sich ein
Drama in Augsburg ab. Zwei gehörlose Mädchen aus Mering und Neu-Ulm wollen weiterhin in der
Regelschule/Realschule am Unterricht teilnehmen, was ihnen durch die Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention und einer Erziehungs- und
Unterrichtsgesetzesänderung des Bayerischen Landtages zusteht.
Zur Unterstützung wird dazu ein Gebärdensprachendolmetscher
benötigt. Der Bezirk
Schwaben lehnt dies ab und
empfiehlt - mit Verweis auf
das Sozialgerichtsurteil und einem sozialpädagogischen Gutachten
- die Schülerinnen
auf ein Gehörlosenzentrum nach Augsburg zu schicken, wo sie entsprechend besser
unterrichtet werden können.
Die
Piratenpartei steht für die Teilhabe aller am
öffentlichen Leben und lehnt Ausgrenzungen
jedweder Art ab. "Barrieren haben in unser
heutigen Zeit nichts mehr zu suchen", so Pirat XY / bayerischer
Vorstand etcpp. "Für die Piraten ist Inklusion
selbstverständlich, wie im Parteiprogramm gefordert."
Die Kosten für die Inklusion
der beiden Schülerinnen erscheint nur auf den ersten Blick
teurer, gegenüber eines Besuchs eines Gehörlosenzentrum. Die
Fahrt- und Internatskosten für die beiden Schülerinnen
übersteigt allerdings die Kosten eines
Gebärdensprachdolmetschers. "Der soziale Lerneffekt unter den
Kindern wird als zu niedrig angesehn oder gar nicht bedacht. Die
Aussortierung gehörloser Schüler in Gehörlosenzentren lässt erst
die Barrieren entstehen.", so XY, Mitglied der AG
Barrierefreiheit. Die
Ausgrenzung von Kindern mit Behinderung in der Regelschule
behindert damit nicht nur die soziale Teilhabe, sondern
gleichzeitig den Prozess, dass Kinder bereits im Schulalter
Berührungsängste zu Menschen mit Behinderung verlieren bzw. gar nicht erst aufbauen.
"In Deutschland ist es im
Studium zur Behindertenpädagogik keine Pflicht die
Gebärdensprache zu lernen. An Gehörlosenzentren wird zu 90%
nicht in Gebärdensprache unterrichtet.", so Julia Probst,
Expertin für Inklusion.
Die Piratenpartei Deutschland
empfiehlt Bezirkspräsident Reichert und den zuständigen
Behörden nicht lediglich mit "Experten" über die beiden
Mädchen zu reden, sondern mit den Schülerinnen selbst und ihren Eltern. "Herr Bezirkspräsident
Reichert sollte sich persönlich vor Ort ein Bild machen über die
Arbeit mit gehörlosen Schüler_innen und deren Schulalltag."
<!--
End PM -->
-- Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX |
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Stephan Schurig, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Stephan Schurig, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Trotzik, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Stephan Schurig, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream, julesblogspot, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream, Stephan Schurig, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose sol l nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 i m BR und Livestream, Johannes Britz, 13.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Stephan Schurig, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Stephan Schurig, 12.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 13.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 13.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 14.01.2012
- [Ag-barrierefreiheit] SMS-Notruf, Enno Park, 15.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] SMS-Notruf, julesblogspot, 15.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] SMS-Notruf, Enno Park, 15.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 13.01.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Ausgegrenzt: Gehörlose soll nicht in Regelschule - ein quer-Thema Donnerstag, 20.15 im BR und Livestream, Johannes Britz, 15.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.