ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Mela Eckenfels <piraten AT mela.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien
- Date: Tue, 17 May 2011 20:02:52 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Huhu,
bevor ich nun erneut 14 Tage arbeitsbedingt in die Inaktivität versinken werde (könnten auch 3 Wochen werden, wg. LPT BW), möchte ich noch kurz ein paar Vorschläge dazu machen, wie es mit der AG weitergehen könnte.
Ganz objektiv gesehen haben wir unglaublich viele Baustellen, bedingt daraus, dass das Thema bislang nur sehr stiefmütterlich behandelt wurde. Wir haben weder die Manpower noch die Energie alle Baustellen gleichzeitig anzugehen. Wir müssen also priorisieren.
Ich persönlich sehe zwei Prioritäten - die auch von anderen AG Mitgliedern in früheren Posts schon genannt wurden.
Kurzfristig würde ich mich daher gerne auf die anstehenden Wahlkämpfe konzentrieren. Wenn es für Bremen auch nicht mehr reicht, hätten wir da immer noch Berlin, Niedersachsen (Kommunalwahlen) und Mecklenburg-Vorpommern. Was mir an möglichen Aktionen von unserer Seite vorschwebt:
- Eine Flyeraktion mit der gezielt Menschen mit Behinderungen angesprochen werden, sich politisch zu engagieren. (nicht zwingend nur in der Piratenpartei). Motto (so in der Richtung): Aktiv werden. Sichtbar sein.
--- Fraglos müssten die Flyer barrierefrei und auf diverse Gruppen zugeschnitten sein. Das alleine bedeutet schon einiges an Denk- und Organisationsarbeit.
--- Die Finanzierung wäre auch zu klären. Am Besten wir rufen zu zweckgebundenen Spenden auf.
- Wir bieten den wahlkämpfenden LVs unsere Dienste an. Indem wir z.B. unser Wissen und unsere Kontakte nutzen und uns direkt an die jeweiligen Verbände wenden, dafür sorgen dass unsere Kandidaten auch auf die Podiumsdiskussionen der Verbände eingeladen werden und Wahlprüfsteine ebenfalls beantwortet werden. Das geht nur in enger ZUsammenarbeit mit den jeweiligen LVs und auch nur wenn es dort gewollt ist.
--- Zusätzlich müsste es mindestens ein Mumble- oder Chat-Treffen geben auf dem sich Wahlkämpfer informieren können. Falls die Flyer erfolg haben und sie auf einmal mit Neumitgliedern und Infostandbesuchern konfrontiert werden, die sichtbare Behinderungen haben, sollten sie vorher die Chance haben Wissen aufzubauen. Der mässige Wissensstand in der Gesamtbevölkerung ist schließlich nicht deren Schuld, sondern Folge der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen.
--- In dem Zusammenhang sollte auch die Wiki-Seite mit Tipps für den Wahlkampf vervollständigt werden.
Mittelfristig würde ich mich über das Projekt "Stufenweise barrierefrei ausgebauter BPT" freuen.
- Finanziell und organisatorisch ist es illusionär von heute auf morgen einen vollständig barrierefreien BPT aufzubauen. Aber es wäre toll, wenn wir eine Strategie entwickeln könnten, den BPT jedes Mal ein bisschen barrierefreier zu machen. Damit gewöhnen wir die Piraten auch nach und nach an die Maßnahmen und daran (hoffentlich) tatsächlich mehr Menschen mit sichtbaren Behinderungen auf den BPTs zu sehen.
Für den Anfang Juni würde ich dann auch gerne unsere Gründungssitzung im IRC ansetzen. ;-) Sollen wir den Termin erdoodlen?
Viele Grüße,
Mela
- [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, Mela Eckenfels, 17.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, m.t., 23.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, Stefan Fricke, 23.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, Michael Kiai, 23.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, Enno Park, 23.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, Michael Kiai, 23.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, Stefan Fricke, 23.05.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Vorschläge für kurz- bis mittelfristige Strategien, m.t., 23.05.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.