ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
- From: Anne Alter <piratin AT faces-of-hamburg.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache
- Date: Mon, 18 Apr 2011 10:58:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Moin,
ich habe mich mit der "einfachen Sprache" jetzt etwas eingehender beschäftigt, da im Wahlkampf ganz konkret der Wunsch nach einem schlicht abgefassten Programm an uns herangetragen wurde und auch eine Behinderten-Wohngemeinschaft Kontakt mit uns aufnahm, deren Bewohner mit unseren Flyern nichts anfangen konnten.
Vorausgeschickt: Ich finde das an sich eine gute und wichtige Sache, da sie den Menschen, die intellektuell nicht in der Lage sind, ein "normal" abgefasstes Programm zu verstehen, ermöglicht, sich eigenständig zu informieren. Insofern wäre ich dafür, zumindest das allgemeine Programm "übersetzen" zu lassen oder das selbst zu tun.
Ich sehe jedoch auch ein Problem: Es gibt immer mehr Menschen, die bei an sich ausreichender Intelligenz nur noch über rudimentäre LEsefähigkeiten verfügen (Stichwort: Hauptschule) und die zwar imstande sind, einen längeren, komplexeren Text zu lesen, aber nicht, ihn auch zu verstehen. Für diese MEnschen etablieren sich entsprechende Dokumente ebenfalls, und da läuft m. E. etwas gewaltig schief: Hier wäre eine verbesserte Bildung das Mittel der Wahl und nicht stark vereinfachte Texte, die komplexe Sachverhalte nicht oder nur sehr eingeschränkt darstellen können. Da eröffnet sich leicht ein Teufelskreis zwischen Ich kann nicht gut lesen -> es gibt immer mehr Dokumenten in einfacher Sprache -> wozu dann lesen lernen bzw. dafür zu sorgen, dass wenigstens die eigenen Kinder ordentlich lesen können. So zieht man sich unmündige Bürger heran, die von einem guten Teil wichtiger Informationen abgeschnitten sind.
Insofern wäre ich schon dafür, zumindest das allgemeine Grundsatzprogramm zu übersetzen, aber es nur auf Anfrage durch einschlägige Stellen oder quasi "unter dem Infostand" zur Verfügung zu stellen.
Viele Grüße
Anne
- [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache, Anne Alter, 18.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache, Sabine Engelhardt, 18.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache, Anne Alter, 18.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache, Bernd Eckenfels, 18.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache, Michael Kiai, 27.04.2011
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Nochmal Einfache Sprache, Sabine Engelhardt, 18.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.