Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - [Wahlprogramm] Fwd: [wm-sog] Wahlkampf-Thema Europawahl: Fwd: Video-Wettbewerb: Spot an - TTIP aus!

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

[Wahlprogramm] Fwd: [wm-sog] Wahlkampf-Thema Europawahl: Fwd: Video-Wettbewerb: Spot an - TTIP aus!


Chronologisch Thread 
  • From: Alexander Peren <a.peren AT t-online.de>
  • To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Wahlprogramm] Fwd: [wm-sog] Wahlkampf-Thema Europawahl: Fwd: Video-Wettbewerb: Spot an - TTIP aus!
  • Date: Sat, 08 Mar 2014 20:27:37 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>



-- Alexander Peren
Tel.: 08856-82972
Bildschirm-Fax: 03222 150 604 1
e-mail: a.peren AT t-online.de



Alexander Peren
Mitglied der Piratenpartei Deutschland im Kreisverband Weilheim-Schongau
Penzberg
Tel. 08856-82972
Bildschirmfax: 03222 150 604 1
e-mail: alexander.peren AT members.piratenpartei-bayern.de
http://piraten-weilheim.de/



Betreff: [wm-sog] Wahlkampf-Thema Europawahl: Fwd: Video-Wettbewerb: Spot an - TTIP aus! Datum: Sat, 08 Mar 2014 20:24:50 +0100 Von: Alexander Peren <alexander.peren AT members.piratenpartei-bayern.de> Antwort an: Mailingliste Weilheim-Schongau <wm-sog AT lists.piratenpartei-bayern.de> An: Piraten WM-SOG <wm-sog AT lists.piratenpartei-bayern.de>

das wär doch was als Wahlkampfthema für die Europawahl, oder?

Alexander Peren
Mitglied der Piratenpartei Deutschland im Kreisverband Weilheim-Schongau
Penzberg
Tel. 08856-82972
Bildschirmfax: 03222 150 604 1
e-mail: alexander.peren AT members.piratenpartei-bayern.de
http://piraten-weilheim.de/



-- Alexander Peren
Tel.: 08856-82972
Bildschirm-Fax: 03222 150 604 1
e-mail: a.peren AT t-online.de



Betreff: Video-Wettbewerb: Spot an - TTIP aus! Datum: Sat, 8 Mar 2014 16:47:53 +0100 (CET) Von: Campact <info AT campact.de> Antwort an: info AT campact.de An: a.peren AT t-online.de

Campact | Spenden | Über uns | Kontakt TTIP
08.03.2014 - Abonnent/innen: 1.190.954
TTIP mit der Kamera stoppen

Wir suchen das Video zum Thema TTIP, das sich wie ein Lauffeuer verbreitet und den Europawahlkampf aufmischt. Schnappen Sie sich Kamera und Computer und produzieren Sie einen Spot!

Hier klicken und beim Video-Wettbewerb mitmachen...


Lieber Alexander Peren,

sind Sie Hobby- oder Nachwuchsfilmer/in, schreiben Sie Drehbücher oder arbeiten als Darsteller/in? Haben Sie Bekannte, die gerne filmen? Dann machen Sie mit bei unserem Video-Wettbewerb „Spot an – TTIP aus!“.

Es gibt eine hübsche Summe zu gewinnen. Und Ruhm und Ehre. Und vor allem: Ihr Film kann in den kommenden Europawahlkampf eingreifen, damit die EU die TTIP-Verhandlungen stoppt. Helfen Sie mit, einen politischen Sieg für unsere Demokratie, Umwelt und Gesundheit zu erringen.

Die geplanten Handels- und Investitionsabkommen mit den USA und Kanada – TTIP und CETA – sind ein Anschlag auf demokratische Rechte und Schutzvorschriften beiderseits des Atlantiks. Aber noch ist es nicht so weit! Selbst Befürworter/innen geben zu: TTIP steht auf der Kippe.

Das wollen wir nutzen. Im Frühjahr steht die Europawahl an und kein/e Politiker/in will sich dem Unmut der Bürger/innen aussetzen. Daher möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Folgen der Abkommen für die Menschen zum Top-Thema im Wahlkampf machen.

Bewegte Bilder erreichen unsere Köpfe und Herzen am wirksamsten. Wir würden uns freuen, wenn es in diesem Jahr Ihre Bilder sind, die bei der EU-Wahl den Unterschied machen.

Machen Sie mit beim Video-Wettbewerb – oder motivieren Sie filmende Bekannte zur Teilnahme:

Hier finden Sie alle Informationen rund um den Wettbewerb

So geht’s:

  1. Produzieren Sie einen Film. Welches Genre, welche Länge entscheiden Sie. Zeigen Sie Bewegendes, Entlarvendes, Kluges und Inspirierendes zum Thema TTIP und verlinken Sie auf den Campact-Appell für den Verhandlungsstopp. So stärken wir gemeinsam den Widerstand.

Laden Sie Ihren Film auf Youtube oder Vimeo hoch.
Schicken Sie den Link bis zum 22.04.2014 an wettbewerb AT campact.de.

So werden die Gewinner/innen ermittelt:

Wir senden eine Auswahl der besten Filme an jeweils 10.000 zufällig ausgewählte Campact-Aktive, zusammen mit der Bitte, den Film bei Gefallen zu verbreiten – über Facebook, Twitter und GooglePlus. Die Videos, die am häufigsten geteilt werden, gewinnen Preise: 5.000 Euro für den ersten Preis, 2.000 Euro für den zweiten und 1.000 Euro für den dritten. Das Gewinner-Video bewerben wir dann über unsere Kanäle, so dass es möglichst viele Menschen erreicht.

Und jetzt?

Schreiben Sie ihr Drehbuch, gewinnen Sie Darsteller/innen, machen Sie Kamera und Computer klar. Ob Krimi oder Zeichentrick, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier geht’s zur Wettbewerbs-Seite mit den ausführlichen Teilnahmebedingungen und jeder Menge Infos, Tipps und Tricks:

Spot an – TTIP aus! Alles was Sie wissen müssen

Herzliche Grüße

Ihre Maritta Strasser, Campaignerin

PS Sie fühlen sich nicht zum Filmen berufen? Sie können dennoch helfen, indem Sie diesen Aufruf an möglicherweise Interessierte weiterleiten. Ich sage dafür schon mal Danke!

Jetzt Bekannte auf Video-Wettbewerb aufmerksam machen...


Aktuell, kritisch, aktiv! Mischen Sie sich ein und gestalten Sie Politik! Nirgendwo geht das so umfassend und schnell wie bei uns. 1.190.954 Menschen sind schon dabei. Innerhalb weniger Minuten verleiht Campact Ihnen eine Stimme! Unterstützen Sie Campact! Werden Sie Fördermitglied! | Newsletter abbestellen | E-Mail-Adresse ändern Campact | info AT campact.de | Campact e. V. | Artilleriestraße 6 | 27283 Verden | www.campact.de



Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.






Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.


_______________________________________________
wm-sog mailing list
wm-sog AT lists.piratenpartei-bayern.de
https://lists.piratenpartei-bayern.de/mailman/listinfo/wm-sog



  • [Wahlprogramm] Fwd: [wm-sog] Wahlkampf-Thema Europawahl: Fwd: Video-Wettbewerb: Spot an - TTIP aus!, Alexander Peren, 08.03.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang