Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - [Wahlprogramm] Programmindernis Versammlungsletung

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

[Wahlprogramm] Programmindernis Versammlungsletung


Chronologisch Thread 
  • From: Markus Hoffmann <bds AT markushoffmann.de>
  • To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Wahlprogramm] Programmindernis Versammlungsletung
  • Date: Sun, 01 Dec 2013 13:38:27 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>


Ahoi Wahlprogramm-Piraten,

nach den Erfahrungen von Neumarkt und den bisherigen von Bremen erscheint mir die Versammlungsleitung bei Bundesparteitagen derzeit als eines der größten Hindernisse für einen sinnvollen Fortschritt unserer Partei. Die vielfache geheime Abstimmung einzelner SMV-Anträge gegeneinander in Neumarkt hatte immens viel Zeit gekostet und auch in der Außenwahrnehmung unsere Partei mit einer chaotischen Tendenz erscheinen lassen. In Bremen wurde eigentlich eine Tagesordnung beschlossen, die am Samstag um 14:15 Uhr Gesamt- und Komplettanträge vorgesehen hatte. Diese wurde dann aber wieder durch einen von vielen nicht wahrgenommenen Tagesordnungsänderungsbeschluss umgekippt und die Wahlprogrammanträge ähnlich wie im ursprünglichen Vorschlag der Antragskommission nach hinten gestellt, wobei natürlich fraglich ist, ob die überhaupt noch behandelt werden. Wie dieser Beschluss zustande kam wird vielleicht interessant sein, auf dem Parteitagsvideo nachzusehen.

Nun gab es am Sonntag morgen einen Tagesordnungsvorschlag, der angeblich zur Beschleunigung dienen soll, der aber die Wahlprogrammanträge auch wieder am Schluss vorsieht. Die Wiki-Tagesordnung wurde nicht mehr angepasst, ist augenscheinlich noch auf dem Stand von Samstag früher Abend. Ein Tagesordnungsänderungsantrag, den ich auch im Namen von über 20 Mitunterzeichnern gestellt habe und der beantragt, das in den Auszählpausen ab sofort Europa-Wahlprogrammanträge behandelt werden sollen, wurde unter Bezug auf §17 der Geschäftsordnung gar nicht zugelassen, da er angeblich nicht konkret die genaue Antragsreihenfolge benannt hat. Ein anderer Tagesordnungsänderungsantrag (#238 "Es wird beantragt den SÄA 018 in eine Auszählpause vorzuziehen") wurde hingegen zugelassen und benötigte wegen Auszählung der Stimmen sehr viel Zeit. Das sind jedoch nur Beispiele, die ergänzt werden könnten.

Nach meiner Beobachtungen erscheint es mir mehr und mehr wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wie wir eine zügigere und transparentere Versammlungsleitung bekommen können. Es gab beim Bremer Parteitag ein alternatives Versammlungsleitungsteam, das viele Stimmen erhalten hat, aber noch keine Mehrheit. Mir ist es ein Anliegen, dass im Hinblick auf den nächsten Parteitag ein alternatives Team innerhalb der Patei bekannt wird, das bereit ist, die Parteitagszeit effektiv zu nutzen und die die Wichtigkeit auch der Programmanträge erkennt. Gewiss gibt es auch beim aktuellen Team viel Positives, das geleistet wurde, aber wie ein neues Vorstandsmitglied neuen Wind in die Partei bringt sollte ein Wechsel auch bei der Versammlungsleitung aktiv sein.

Habt Ihr dazu Anregungen? Wenn jemand noch in Bremen zu dem Thema vielleicht ein Real-Live-Spontantreffen will bitte ich um baldige Rückmeldung oder einen Besuch bei mir, in der Regel in Reihe 4, links, Mitte der Reihe.

Schönen Gruß

Markus Hoffmann



  • [Wahlprogramm] Programmindernis Versammlungsletung, Markus Hoffmann, 01.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang