test AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom
Listenarchiv
- From: Jan Schejbal <jan.mailinglisten AT googlemail.com>
- To: test AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Test] slrn gpg test
- Date: Sun, 29 Jul 2012 06:09:55 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/test>
- List-id: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom <test.lists.piratenpartei.de>
Am 2012-07-29 04:07, schrieb Sabine Baer:
> Nein. Wenn Du offensicchtlich slrn (wenn auch nicht bei diesem
> Posting) benutztst, wie liest Du damit die ganzen
Tue ich nicht, ich nutz Thunderbird und hab einfach auf den ersten
Thread "geantwortet" bzw. eben nicht geantwortet (neue Mail mit
passendem Betreff), um einen kaputten Client zu simulieren und zu
testen, wie das Forum darauf reagiert (Antwort: Trotz fehlenden
References landet das Posting im Thread, auf dem NNTP aber nicht).
> "multipart"-Postings, vor allem die, die nur base64-codierten Inhalt
> haben?
google "slrn multipart" spuckt einiges an Patches aus, mehr weiß ich
auch nicht.
Gruß
Jan
- [Test] slrn gpg test, Florian Bauhaus, 25.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Florian Bauhaus, 25.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Florian Bauhaus, 25.07.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Test] slrn gpg test, Jan Schejbal, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Sabine Baer, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Jan Schejbal, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Sabine Baer, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Florian Bauhaus, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Sabine Baer, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Sabine Baer, 30.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Jan Schejbal, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Sabine Baer, 29.07.2012
- Re: [Test] slrn gpg test, Florian Bauhaus, 25.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.