Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

test - Re: [Test] Satzungsänderung: Anforderungen für Neugründung von Untergliederungen

test AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom

Listenarchiv

Re: [Test] Satzungsänderung: Anforderungen für Neugründung von Untergliederungen


Chronologisch Thread 
  • From: JoMa <jhlist AT gmx.de>
  • To: test AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Test] Satzungsänderung: Anforderungen für Neugründung von Untergliederungen
  • Date: Thu, 16 Feb 2012 10:12:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/test>
  • List-id: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom <test.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

testtesttest

Am Wed, 15 Feb 2012 16:06:04 +0100 schrieb Nati:

> Am 15.02.2012 16:01, schrieb Lama:
>
> Bundessatzung schrieb:
>> Die Landesverbände können nach ihren örtlichen Bedürfnissen
>> Untergliederungen schaffen.
>
> Sind diese örtlichen Bedürfnisse irgendwo erklärt?
>

Wenn die Mitglieder einer Gliederung (oder zu gründenden Gliederung) der
Meinung sind, dass sie eine Gliederung brauchen, so sollten sie auch
weiterhin das Recht haben, eine Gliederung zu gründen. Denn jedes
Mitglied wird zur Gründungsversammlung eingeladen und dort wird gefragt
ob man gründen möchte. Wenn die Gründungsversammlung dies verneint, so
wurde keine Gründung vollzogen. Aber dieses Recht haben nur die
Mitglieder bei der Gründungsversammlung.

Noch einmal kurz:

Die Gründungsversammlung sagt aus ob gegründet wird oder nicht und sonst
niemand anders!

Gruß Nati



Baden-Wuerttemberg mailing list
Baden-Wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/baden-wuerttemberg



  • Re: [Test] Satzungsänderung: Anforderungen für Neugründung von Untergliederungen, JoMa, 16.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang