test AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom
Listenarchiv
- From: <""@news01.piratenpartei.de>
- To: test AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Test] PiratentestTicker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-03
- Date: Wed, 06 Apr 2011 12:55:31 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/test>
- List-id: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom <test.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ticker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-03
Links zum Thema (Petitionen, Hintergrund-Infos, Quellen, Alternativen) Wahrscheinlichkeit eines Unfalls Konstruktionsfehler seit 1971 bekannt UPDATE: Jetzt mit original Dokumenten Verlust des Kühlwassers nach Überhitzen Vermutlich ebenfalls ein Konstruktionsfehler Gefährlichkeit von Plutonium Wissenschaft beklagt Desinformation Welche Kernkraftwerke in Deutschland halten einem Flugzeugabsturz stand? Kernreaktoren: Physikalische und biologische Aspekte Einschätzung zum Zustand der Kühlung Links zu Demonstrationen [...]
<p><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/topthemen/"><strong>Links" zum Thema</strong></a> (Petitionen, Hintergrund-Infos, Quellen, Alternativen)<a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/demos-und-termine/"><strong>" </strong></a></p>
<ul>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/nukleare-katastrophe-in-deutschland-moglich/">Wahrscheinlichkeit" eines Unfalls</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/seit-1971-versagen-des-notkuhlsystems-beim-reaktortyp-fukushima-als-designfehler-bekannt/">Konstruktionsfehler" seit 1971 bekannt</a><br />
UPDATE: Jetzt mit original Dokumenten</li>
<li><a href=""../2011/04/wo-kommt-das-hochradioaktive-wasser-her/">Verlust" des Kühlwassers nach Überhitzen</a><br />
Vermutlich ebenfalls ein Konstruktionsfehler</li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/spaltprodukte-casium-jod-plutonium-co/">Gefährlichkeit" von Plutonium</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/wissenschaftler-zur-informationspolitik/">Wissenschaft" beklagt Desinformation</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/topthemen/#Flugzeug">Welche" Kernkraftwerke in Deutschland halten einem Flugzeugabsturz stand?</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/">Kernreaktoren:" Physikalische und biologische Aspekte</a></li>
<li><a href=""../2011/04/zustand-der-reaktorblocke-kuhlung-moglich/">Einschätzung" zum Zustand der Kühlung</a></li>
</ul>
<p><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/demos-und-termine/"><strong>" Links zu Demonstrationen & Mahnwachen</strong></a><strong><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/links-zur-katastrophe-in-japan/"><br" />
Links, Satellitenfotos, Messwerte, Berichte, …</a></strong></p>
<p> </p>
<p><strong><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-04/">Zum" Tag 23 –></a></strong></p>
<p><strong>Der #AntiAtomPiraten-Ticker (Tag 22):</strong></p>
<p><strong>23:50: </strong>Nishiyama teilt mit, dass Tepco am Dienstag oder später Stickstoff in den Sicherheitsbehälter des Reaktors 1 injizieren will um weitere Wasserstoff-Explosionen zu verhindern, die durch ein Überhitzen des Reaktors verursacht werden könnten. (<a href=""http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/82882.html">kyodo</a>).<br" />
<strong>Info: </strong>Der Stickstoff könnte mehrere Wirkungen haben.</p>
<ul>
<li>Man kann versuchen die Luft und damit den Sauerstoff aus dem Reaktor zu verdrängen. Damit kann im Reaktor keine Wasserstoffexplosion stattfinden. – Es bedeutet aber auch, dass man davon aus geht, dass noch erhebliche Mengen Wasserstoff gebildet werden könnten – d.h. dass eine weitere Eskalation nicht ausgeschlossen wird.</li>
<li>Wird flüssiger Stickstoff in den Reaktor gepumpt, kann dies auch zur Kühlung bei tragen, da dieser sehr kalt ist (-195°C). Allerdings könnte dies zu riskant sein, aufgrund der enormen Temperaturdifferenz. In welcher Form der Stickstoff eingebracht werden soll ist uns nicht bekannt.</li>
</ul>
<p><strong> 22:13: </strong> In der kommenden Woche soll eine 136 m x 46 m große schwimmende Plattform vor Fukushima Daiichi eintreffen, in deren Wassertanks ca. 10.000 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser aus den Reaktorgebäuden gepumpt werden könne. (<a href=""http://www.n-tv.de/Spezial/Arbeiten-kaempfen-gegen-das-Leck-article3005401.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter">n-tv</a>)</p>
<p><strong>21:45: </strong>Was heute geschah:</p>
<ul>
<li> Die japanische Regierung war sich der Möglichkeit einer Kernschmelze bereits vor dem Erdbeben bewusst für den Fall, dass alle Stromversorgungsanlagen ausfallen. (<a href=""http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/82889.html">kyodo</a>)</li>
<li>Die maximalen Stromerzeugungskapazitäten von Tepco von 52 Millionen Kilowatt wurden durch Tsunami und Atomkatastrophe auf 31 Millionen Kilowatt gesenkt. 9 Mio. Kilowatt sind vermutlich allein durch die Havarie des Kernkraftwerks Fukushima 1 für immer verloren, die Zukunft des Kernkraftwerks Fukushima 2 ist noch unklar.</li>
<li>Lt. einem Mitarbeiter von Tepco gibt es nicht genügend Schutzstiefel für die Arbeiter vor Ort. Stattdessen würden sie nun Plastiktüten nehmen und mit Klebeband sichern. (<a href=""" http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima390.html">ard</a>)</li>
<li>Japans AntiAKW-Bewegung wächst: Mit Trommeln, Lautsprechern und Plakaten sind fast 500 Menschen vor die Zentrale von Tepco in Tokio gezogen. Für japanische Verhältnisse ist das sehr viel. Vor der Fukushima-Katastrophe waren es in der Regel 20 – 50 Menschen, die an solchen Demonstrationen teilnahmen. (ard)</li>
<li>Zwei Leichen von Tepco-Mitarbeitern wurden gefunden, die seit dem Erdbeben vermisst wurden. Beide starben an äusseren Verletzungen und nicht an der Strahlung. (<a href=""http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11040302-e.html">Tepco</a>)</li>
<li>Die japanische Regierung hat eingeräumt, dass noch monatelang radioaktive Strahlung austreten wird.</li>
<li>Japan misst nun erstmals seit Beginn der Atomkastatrophe Radioaktivität in der Luft innerhalb der 20-Kilometer-Zone um Fukushima Daiichi. Lt. NHK werden Werte von bis zu 50 Mikrosievert pro Stunde ermittelt. (<a href=""http://www.n-tv.de/Spezial/Wind-weht-radioaktive-Partikel-nach-Tokio-article2810866.html">ntv</a>)</li>
<li>Der <a href=""http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11040203-e.html">Riss" in einem Kabelschacht des Reaktors 2</a> ist etwa 20 cm lang und ermöglicht dem radioaktiven Wasser nach draussen in den Ozean zu fliessen. Fotos sollen belegen, dass mit<a href=""http://i.imgur.com/aqbr3.jpg">" Beton</a> und <a href=""http://i.imgur.com/ChtMT.jpg">Kunstharz</a>" alles mögliche getan wurde, um dieses Leck zu schliessen. Aber das Wasser sprudelt weiter: <a href=""http://i.imgur.com/Ia6Hw.jpg">http://i.imgur.com/Ia6Hw.jpg</a></li>
<li> Arbeiter setzen Polymer-Stoffe ein um das Leck in Reaktor 2 zu schliessen:<br />
Ingenieure haben ingesamt 8 kg Polymer zusammen mit 60 kg Sägemehl und 3 Säcken geschreddertem Zeitungspapier in die Rohre die zu der Grube führten, gepackt, aber das Wasser fliesst unberührt weiter. (<a href=""http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/82882.html">kyodo</a>).</li>
<li> Radioaktivität in Gemüse und Meeresfrüchten aus der Umgebung von Fukushima soll nun unter dem gesetzlichem Grenzwert sein. (kyodo)</li>
</ul>
<p><strong><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-02/">Tag" 21 –></a><br />
</strong></p>
<div class="shr-bookmarks shr-bookmarks-expand shr-bookmarks-center shr-bookmarks-bg-german">
<ul class="socials">
<li class="shr-twitter">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A+Nuklearer+Notfall+in+Japan+%E2%80%93+2011-04-03&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-03/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsfehler%20seit%201971%20bekannt%0D%0AUPDATE%3A%20Jetzt%20mit%20original%20Dokumenten%0D%0A%09Verlust%20des%20K%C3%BChlwassers%20nach%20%C3%9Cberhitzen%0D%0AVermutlich%20ebenfalls%20ein%20Konstruktionsfehler%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=%24%7Btitle%7D+-+%24%7Bshort_link%7D&service=7&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Twittere diesen Artikel!">Twittere diesen Artikel!</a>
</li>
<li class="shr-identica">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=TITLE&link=PERMALINK&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsfehler%20seit%201971%20bekannt%0D%0AUPDATE%3A%20Jetzt%20mit%20original%20Dokumenten%0D%0A%09Verlust%20des%20K%C3%BChlwassers%20nach%20%C3%9Cberhitzen%0D%0AVermutlich%20ebenfalls%20ein%20Konstruktionsfehler%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=205&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Sende dies zu Identica">Sende dies zu Identica</a>
</li>
<li class="shr-facebook">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A+Nuklearer+Notfall+in+Japan+%E2%80%93+2011-04-03&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-03/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsfehler%20seit%201971%20bekannt%0D%0AUPDATE%3A%20Jetzt%20mit%20original%20Dokumenten%0D%0A%09Verlust%20des%20K%C3%BChlwassers%20nach%20%C3%9Cberhitzen%0D%0AVermutlich%20ebenfalls%20ein%20Konstruktionsfehler%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=5&tags=&ctype="" rel="nofollow" title="Empfehle diesen Artikel bei Facebook">Empfehle diesen Artikel bei Facebook</a>
</li>
<li class="shr-mail">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A%20Nuklearer%20Notfall%20in%20Japan%20%E2%80%93%202011-04-03&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-03/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsfehler%20seit%201971%20bekannt%0D%0AUPDATE%3A%20Jetzt%20mit%20original%20Dokumenten%0D%0A%09Verlust%20des%20K%C3%BChlwassers%20nach%20%C3%9Cberhitzen%0D%0AVermutlich%20ebenfalls%20ein%20Konstruktionsfehler%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=201&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Sende diesen Artikel einem Freund per Email">Sende diesen Artikel einem Freund per Email</a>
</li>
<li class="shr-googlebuzz">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A+Nuklearer+Notfall+in+Japan+%E2%80%93+2011-04-03&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-03/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsfehler%20seit%201971%20bekannt%0D%0AUPDATE%3A%20Jetzt%20mit%20original%20Dokumenten%0D%0A%09Verlust%20des%20K%C3%BChlwassers%20nach%20%C3%9Cberhitzen%0D%0AVermutlich%20ebenfalls%20ein%20Konstruktionsfehler%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=257&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Post on Google Buzz">Post on Google Buzz</a>
</li>
<li class="shr-comfeed">
<a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-–-2011-04-03/feed"" rel="nofollow" class="external" title="Abonniere die Kommentare für diesen Beitrag">Abonniere die Kommentare für diesen Beitrag</a>
</li>
</ul><div style="clear: both;"></div><div class="shr-getshr" style="visibility:hidden;font-size:10px !important"><a target="_blank" href=""http://www.shareaholic.com/?src=pub">Get" Shareaholic</a></div><div style="clear: both;"></div></div>
http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/...011-04-03/
- [Test] PiratentestTicker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-03, "", 06.04.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Test] PiratentestTicker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-03, "", 06.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.