Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

sgprogramm - [Sgprogramm] Zur Kenntnisnahme

sgprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sgprogramm

Listenarchiv

[Sgprogramm] Zur Kenntnisnahme


Chronologisch Thread 
  • From: "R. Detzer" <referent_1 AT web.de>
  • To: Sven Böhle <ronin AT piratenpartei-nrw.de>, bernd.schloemer AT piratenpartei.de, kontakt AT piratenpartei-hessen.de, Sgprogramm <sgprogramm AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Sgprogramm] Zur Kenntnisnahme
  • Date: Mon, 07 May 2012 21:44:11 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sgprogramm>
  • List-id: Sgprogramm <sgprogramm.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

Arbeit niedergelegt wegen offensichtlich linksradikaler Tendenzen in der Piratenpartei. Ich werde das erst einmal klären.

@Sven Ich denke mal, das Problem ist ein anderes.

Gruß
Richard Detzer



Am 07.05.2012 20:55, schrieb Sven Böhle:
Hallo Richard,

wenn ich die Antwort lese, fehlt mir der rote Faden um den Fragesteller zu überzeugen.
Du holst bei der Antwort sehr weit aus und beantwortest die Frage nicht in jedem Punkt.

Unser Problem ist ja, dass wir aufgrund unser offenen Strukturen Rechte und Antisemiten anziehen. Und das trotz unsere Programmpunkte gegen Rassismus.
Daher erwartet der Fragesteller eine überzeugende Antwort warum wir kein rechtes Gedankengut zulassen.

"Mit unserer lebhaften Mitmach- und Diskussionskultur setzen wir ein brauchbares Angebot auch für Leute, die aus extremen politischen Zirkeln zu uns kommen."
- Hier müsste direkt eine Erwiderung stehen. Nach dem Motto: Ja, wir sind offen, aber ...

"Neben Freiwilligkeit, Offenheit undderBereitschaft zum Mitmachen zählen bei der Piratenpartei auch moralische Grundsätze. Kurz, wir verdammen nicht, wir verurteilen nicht, wir verleugnen nicht. Einen politischen Untergang haben wir deshalb nicht in Aussicht."
- Inhaltlich mag es stimmen, aber auch hier wird nicht klar warum wir gegen Rechts sind. In diesem Zusammenhang bestärkt es eher noch den Eindruck, dass wir jede Meinung tolerieren.

"Selbst die medial aufbereitete hektische Betriebsamkeit bei der Verbrechenszuteilung (Stichwort: Holocaust-Leugnung) hat in der Piratenpartei am Ende geringe Aussichten, da sie hier auf eine Diskussionsgrundlage stößt. Das soll keine Zurückweisung sein."
- Das klingt wie eine Abwehrhaltung, aber liefert wieder keine Argumente um den Fragesteller zu überzeugen. Die Verbrechenszuteilung hat einer geringe Aussicht, da sie auf eine Diskussiongrundlage stößt? Ich verstehe nicht was du damit meinst.

"Aufgrund der offenen und nicht totalitären Ausrichtung der Piratenpartei ist eine Zusammenarbeit mit totalitären und extremistischen Gruppen oder Parteien ausgeschlossen."
- Eine offene Ausrichtung lässt ja gerade vermuten, dass wir auch mit solchen Gruppen zusammenarbeiten. Wir müssen klar machen, dass wir zwar offen sind, aber so offen das wir mit rechtsextremen zusammenarbeiten dann wieder auch nicht.

Sorry, dass ich so viele Kritikpunkte habe. Aber die Antwort ließt sich sehr schwierig. Außerdem geht sie unzureichend auf die Kritikpunkte ein. Auch auf die letzte Frage zu seiner Motivation sich mit den Piraten zu befassen wird nicht eingegangen.

Im Pad unter "7: Gemischtes" haben wir eine Musterantwort die sich mit den Thema "Gegen Rechts" befasst. Sie trifft sogar die Punkte recht gut. Habe sie mal rein kopiert und an die Frage angepasst.

Mfg Sven











Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang