Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

rlp-ag-kommunalpolitik - [Rlp-ag-kommunalpolitik] Breiter Protest gegen Rechts - Zwölf Gegendemonstrationen für den 1. Mai angemeldet

rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list

Listenarchiv

[Rlp-ag-kommunalpolitik] Breiter Protest gegen Rechts - Zwölf Gegendemonstrationen für den 1. Mai angemeldet


Chronologisch Thread 
  • From: klaus <klaus AT Piraten-Worms.de>
  • To: Rheinland-Pfalz Landesverband <rheinland-pfalz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Breiter Protest gegen Rechts - Zwölf Gegendemonstrationen für den 1. Mai angemeldet
  • Date: Thu, 30 Apr 2015 10:45:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-ag-kommunalpolitik>
  • List-id: <rlp-ag-kommunalpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi,

NPD Kundgebung in Worms:

Wir können Hilfe brauchen,

Ihr findet uns am Bahnhof ( Bahnhofstrasse /KW) ab 10:00 UHr

wenn jemand eine Rede halten will sollte kein Problem sein !

Unsere Vorbereitungen für eine friedliche Blockade ist fertig !


Worms: Breiter Protest gegen Rechts - Zwölf Gegendemonstrationen für den 1. Mai angemeldet
Von Johannes Götzen

WORMS - Die vom Landesverband der NPD für Freitag, 1. Mai, angemeldete Kundgebung wurde von der Stadt unter Auflagen genehmigt, stößt aber auf breiten Protest. Insgesamt zwölf Gegendemonstrationen oder Kundgebungen wurden für den Freitag angemeldet, vom DGB, Einzelgewerkschaften, dem Bündnis gegen Naziaufmärsche und anderen.  

Viele wurden sozusagen vorsorglich auf Plätzen in der Innenstadt angemeldet, um diese zu „blockieren“. Die Stadt selbst hat in diesem Jahr keine eigene Veranstaltung auf die Beine gestellt. In der Vergangenheit hatte OB Michael Kissel zumeist ein „Familienfest“ als Gegenpol zu Aufmärschen der Rechtsradikalen propagiert, stets in räumlicher Entfernung zu den Extremen. Doch habe dies nicht den erhofften Zuspruch gefunden, so Kissel auf Nachfrage der WZ.

            
HEIMLÄUTEN
                      Die evangelische Kirche will die Neonazis am Freitag, 1. Mai, „heimläuten“. Das Dekanat-Worms Wonnegau fordert die Bürger auf, tragbare Glocken von der Kuhglocke bis zum Weihnachtsglöckchen zur Veranstaltung mitzubringen.
                     
                      Mit der entsprechenden Geräuschkulisse solle den Rechtextremen „heimgeläutet“ werden, heißt es im Aufruf des evangelischen Dekanats.

           

            
 

Die rechtsextreme NPD kann nach dem Auflagenbescheid der Ordnungsbehörde ihre Versammlung von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr durchführen. Die Auftaktkundgebung ist am St. Albans-Platz am Hauptbahnhof. Von dort will die NPD, die von 100 Teilnehmern ausgeht, über die Renzstraße und Bensheimer Straße ins Nordend ziehen, um dort im Bereich Kleine Weide/Radgrubenweg eine Kundgebung abzuhalten.

Von dort soll es dann wieder durch die Mainzer Straße in die Innenstadt gehen, wo an der Ecke Remeyerhofstraße/Hermannstraße eine weitere Kundgebung stattfinden soll. Von dort geht der Zug über die Siegfriedstraße wieder zum Hauptbahnhof, wo eine Abschlusskundgebung geplant ist.

Interreligiöse Gebet auf dem Obermarkt

Der DGB hält seine traditionelle Maikundgebung von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz ab. Im Anschluss hat das „Bündnis gegen Naziaufmärsche“ einen Aufzug mit Kundgebung angemeldet. Von 12.30 Uhr an soll es vom Marktplatz über die Kämmererstraße, am Ludwigsplatz vorbei über die Von-Schoen-Straße und die Siegfriedstraße Richtung Hauptbahnhof gehen. Etwa 20 Meter vor der Einmündung der Renzstraße in die Siegfriedstraße endet der Zug.

Dort soll eine Bühne aufgebaut werden für die Kundgebung ab 13 Uhr unter dem Motto „Worms steht auf für Menschlichkeit“ und damit auch mit Sichtkontakt zum Kundgebungsort der Rechtsextremen. Als Redner sind unter anderen angekündigt Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Oberbürgermeister Michael Kissel und die hessen-nassauische stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.

Bereits am Morgen ab 9 Uhr ist auf dem Obermarkt das interreligiöse Gebet. Die Stadt kündigt dazu an, dass in der Siegfriedstraße ab 12.30 Uhr mit einer Straßensperrung zu rechnen ist, weitere Straßen könnten kurzfristig entsprechend dem Verlauf der Demonstrationen gesperrt werden. Die Polizei twittert an diesem Tag aktuelle Verkehrslagen unter twitter.com/PolizeiMainz.



 
Pressekontakt:
Klaus Thyes, 1. Vorsitzender PP KV Worms,
Dankwartstraße 9
67547 Worms

Twitter:  Störtebeker     @Schulamit1 

Attachment: PGP.sig
Description: Signierter Teil der Nachricht



  • [Rlp-ag-kommunalpolitik] Breiter Protest gegen Rechts - Zwölf Gegendemonstrationen für den 1. Mai angemeldet, klaus, 30.04.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang