Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

rlp-ag-kommunalpolitik - Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] anfrage: wieviel "geld" bekommt ihr?

rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] anfrage: wieviel "geld" bekommt ihr?


Chronologisch Thread 
  • From: Darja <diedarja AT cnidarja.de>
  • To: rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] anfrage: wieviel "geld" bekommt ihr?
  • Date: Tue, 02 Dec 2014 16:47:39 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-ag-kommunalpolitik>
  • List-id: <rlp-ag-kommunalpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Sebastian,

bitte leite meine Antworten ohne meine mail Adresse weiter.

1, Wieviel Geld steht euch Monatlich zu?

Die Aufwandsentschädigung beträgt 254 EUR/Monat + 10 EUR
Sitzungsgeld/Stunde (hier werden nur die Ausschüsse etc vergütet, denen
man offiziell angehört, nicht alle die, die man besucht).

^^ obige frage würde ich gerne, wenn ihr dem zustimmt, veröffentlichen.
zusätzlich waren der mail noch 3 direkte fragen angefügt, welche ich als
nicht zielführend betrachte: -
Kannst du meinetwegen auch veröffentlichen, wobei ich die Stelle aus der
GemO zufügen würde, wo es steht, woraus sich der Beitrag ableitet, dann
wissen die Leute auch wo sie es nach-
lesen können.

2. Wieviel spendet ihr an die Piratenpartei Monatlich?
- keine monatlichen Spenden (und wenn Spenden meistens "nur" Sachspenden)

3. Wie habt ihr bisher Flüchtlingen in euerem bezirk geholfen?
- hauptsächlich durch Sachspenden (Kleidung etc.)

4. Wieviel habt ihr oder die Piratenpartei bisher an Flüchtlinge gespendet?
- soweit ich weiss, dürfen Parteigelder doch nur für "politische
Bildung" gespendet werden?! Ich hatte auch mal nachgefragt, ob man nicht
ein Teil des Geldes bei der Wahl für einen guten Zweck spenden könne,
aber aus irgendwelchen juristischen Gründen ging das nicht. Kennt sich
hier jemand generell mit der juristischen Lage aus, was mit
Parteigeldern alles gemacht werden darf und was nicht? - Wenn man es
nicht darf, sollte man es der fragenden Person auch zurückmelden. Ich
will aber auch nichts falsches sagen...

geholfen hat die Piratenpartei in Trier (und ich meine auch Koblenz)
durch ihre Unterstützung bei der Durchführung von Infoständen (von
Asylanten) und ich weiss auch von Piratenmitgliedern, die die
ungerechtfertigte Ausweisungen eines Asylbegehrenden verhindert haben.

zum wieviel ich generell an Flüchtlinge gespendet hab: keine Ahnung.


- --------------------------------------------------------------------
die mail ging noch etwas weiter; vor allen dingen wurden weitere
flüchtlingsprobleme, NPD und AfD, sowie einige versäuminisse der Grünen,
angesprochen. solltet ihr antworten werde ich dies weiterleiten. ob es
nachfragen gibt werden wir dann sehen. statistik: die mail umfasst 4841
Worte. - -- Sebastian Kratz @ProhtMeyhet -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2
iQIcBAEBCgAGBQJUfKyjAAoJEPy7f1qF9ovTThYP/jTgmoVAGjgOp3VXanrmkmkf
4bX9Po0VzzIeb+oye/57X58fv1hScYxz4d82NvAvf2JQAAlg+ZHc9SynSGNHGp2M
kaq+bMLPKJStuhBa0o5d086Bjp6MIT45HEkWTZqVd/OU6Ns+oCTChJvVEw/7cBZt
xBpdE4GFkLVQKor55xQiIZ2zzpREU00DUvF+wzX6Juu6A98A7Evk87yUv8GyMBeh
Ia0T06OYiIzU+6tBK2iawTrWFD4HNAhFj1U5kZ5XGgPae1DI9s3eKhsKmrK1LR0t
lZxr9bdXtFaK8p57PSFoOBiCbIYMBK5FozrHGqLyLDTii8DAnzN2xagKTWLyoqEy
T9EyDB5RFJCisYWCbwYqNSNyUCsNMAgOj7xyJexcpIXPJasr5nc1W/W6ZCjViU5L
R8wFl/FDVyx1ayK1XX+Hhd+Qa9iHN6PvFuUKb/ST+zWnhn9fa9l6GypLOKM0AVP5
hMh0QAsD6akyCATL7xQbwlvogtMKhUCHtD8bGjWWBs0TBpW+FUsafxdrylbWqMiV
ntbRCZhIUusHBR9WGFpYYghypGn6NCWisyAhc6Kj/n9A/bmD0LO4Mh6EBpU6Cpp+
d9RR6C2lSk/tfrQC6ruNzLEwmPYaSOk56Un15KRGgt1fLm6r57dyV9i8sVaRdWDE
DFHvjUopAfT9j2gmBCVw =zPV/ -----END PGP SIGNATURE-----






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang