Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

rlp-ag-kommunalpolitik - Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] streaming ~1400 € pro ratssitzung? Fwd: Re:Streaming und die Kosten

rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] streaming ~1400 € pro ratssitzung? Fwd: Re:Streaming und die Kosten


Chronologisch Thread 
  • From: Andreas Neugebauer <didiman2000 AT googlemail.com>
  • To: rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] streaming ~1400 € pro ratssitzung? Fwd: Re:Streaming und die Kosten
  • Date: Wed, 26 Nov 2014 07:51:11 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-ag-kommunalpolitik>
  • List-id: <rlp-ag-kommunalpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Moinsen,

Verwaltungen fragen in solchen Fällen immer prof. Dienstleister an. Und
da kommt man durchaus auf solche Summen. Das kennen wir hier auch.

Als nächstes Argument dagegen kommt dann der Youtube-Hammer: "Remixe von
Versprechern" o.ä.

Viel Spass noch beim Abwehrkampf der etab. Parteien und der Verwaltung.

Wir haben das am Ende hier nicht durchsetzen können.

lg

--Andreas


Am 25.11.2014 um 20:20 schrieb Sebastian Kratz:
> ahoi,
>
> ich habe ja noch nie behaupted, dass behörden effizient arbeiten oder
> dergleichen, aber folgendes schlägt MM dem fass doch den boden aus.
>
> die Stadtverwaltung Gelsenkirchen schätzt die kosten für streaming
> einer einzelnen ratssitzung auf 5.000 - 7.000 €.
>
> moment, moment, der witz ist noch nicht vorbei, denn Patrick Schiffer,
> seines zeichens vorsitzender der NRW-Piraten, sagt, dass Düsseldorf
> pro ratssitzung 1.400 - 2.000 € ausgibt für streaming (wohl mit
> gebärdendolmetscher).
>
> jetzt mal ernsthaft: auch das ist 3x soviel wie wir für einen LPT
> ausgeben und da ist streaming immer noch optional. es ist doppelt
> soviel wie wir im jahr für die sat-schüssel ausgeben.
>
> wie antworten wir auf sowas? unsere vorstellung - etwas überspitzt -
> ist ja: stellt ne kamera hin, mikrofone gibts eh, und streamt das
> halt. kostet keine 100 € (abgesehen von einmaligen anschaffungs- und
> schulungskosten).
>
> haben wir da irgendwie erfahrungswerte? schlagen die verwaltungen hier
> eine regie und 12zig kameras vor?
>
> etwas fassungslos
>
>
>
>

--
Andreas Neugebauer
Piratenpartei Niedersachsen • Fraktion im Stadtrat Delmenhorst
Schulstr. 22 • 27749 Delmenhorst
Tel.:+49 (0)4221 1 54 93 83 • Fax: +49 (0)4221 26274
http://www.piratenpartei-delmenhorst.de

AFA9 4EA7 0C01 D91A 74D5 1AA4 C602 B8CB 4833 BB1E





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang