Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

rlp-ag-kommunalpolitik - Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Liveberichterstattung aus den Parlamenten

Bitte warten ...

rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Rlp-ag-kommunalpolitik mailing list

Listenarchiv

Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Liveberichterstattung aus den Parlamenten


Chronologisch Thread 
  • From: Britta Werner <britta.werner AT piraten-rlp.de>
  • To: "rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de" <rlp-ag-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Rlp-ag-kommunalpolitik] Liveberichterstattung aus den Parlamenten
  • Date: Thu, 17 Jul 2014 06:14:23 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-ag-kommunalpolitik>
  • List-id: <rlp-ag-kommunalpolitik.lists.piratenpartei.de>

Es gibt Wordpress auch für iPhone und iPad, das alle Abgeordneten in Mainz
bekommen haben. Damit könnte Xander oder ein Unterstützer, der zu den
Sitzungen geht, direkt piratenpartei-mainz.de wieder mit Leben füllen. Die
Blogbeiträge könnten dann automatisch auf die Social Media Kanäle gepostet
werden.

Lieben Gruß
Britta (micramouse)

> Am 17.07.2014 um 00:21 schrieb Marie <koblenz.forum AT live.de>:
>
> Am 17.07.2014 00:15, schrieb Xander Dorn:
>> Am 16.07.14 schrieb Marie <koblenz.forum AT live.de>:
>>> Am 16.07.2014 21:36, schrieb Patrick Walter:
>>>> Ahoi.
>>>>
>>>> Da das heute schonmal aufkam: Wir haben den Twitteraccount
>>>> "PiratenRLPLive" den wir als Liveticker aus den Parlamenten nutzen
>>>> könnten, wie sieht es bei euch aus, würdet ihr mitmachen?
>>>>
>>>> Dann könnte man den mal die nächsten Wochen ein bisschen mehr pushen!
>>> Das würde ich aus verschiedenen Gründen besser finden als im Minutentakt
>>> eine Mailingliste mit Ein-Satz-Mails zu füttern.
>>> Grüße
>>> Marie
>>
>> Man darf die Berichterstattung aus einer konstituierenden Sitzung
>> nicht als repräsentativ betrachten. Auf dieser gab es nur recht wenig
>> zu berichten und viele TOPe waren unspektakulär und schnell erledigt.
>> Auf zukünftigen Sitzungen wird es inhaltlicher zugehen und auch zu
>> Redebeiträgen kommen sowie Anträge und Anfragen ausführlicher verlesen
>> etc.. Daher würde meine persönliche Berichterstattung in Zukunft kaum
>> noch aus Ein-Satz-Mails im schnellen Takt sondern aus weniger Mails
>> mit jeweils längerem Inhalt bestehen. Daher auch meine Einschätzung,
>> dass Twitter ungeeignet ist.
>>
>> MfG
>> Xander
> Hallo Xander,
>
> wäre es dann nicht besser eine Zusammenfassung anstatt soviele Mails zu
> schreiben?
>
> Über Twitter eben nur solche Kurzinfos wie heute, damit man gerade weiß
> worum es geht.
>
> LG
> Marie
>
> --
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang