Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ovp-hgw-dm - [Piraten Vorp-Greif] Kassenprüfbericht

ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald

Listenarchiv

[Piraten Vorp-Greif] Kassenprüfbericht


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Dästner <Martin+D%C3%A4stner AT news.piratenpartei.de>
  • To: ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Piraten Vorp-Greif] Kassenprüfbericht
  • Date: Fri, 22 Nov 2013 09:50:58 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
  • List-id: Kreisverband Vorpommern-Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo Kreisverband,

am 21.11.2013 haben wir ab 19:15 Uhr eine Kassen- und Rechnungsprüfung über die Finanzen des Kreisverbandes durchgeführt.

Anwesend waren:
Alexander (Kreisschatzmeister)
Martin (Kassenprüfer)
Jörg (Kassenprüfer)
Martin (Landesschatzmeister)

Insgesamt ist die Prüfung positiv zu bewerten. Die Unterlagen sind ordentlich und geordnet, es ist bis auf wenige Lücken möglich die Zusammenhänge zwischen Beschlüssen, Rechnungen/Quittungen und Ausgaben/Einnahmen nachzuvollziehen. Insgesamt erscheint die Buchführung schlüssig, es gibt keine Probleme, die sich nicht lösen lassen. Die Barkasse stimmt.

Folgende Lücken gilt es noch zu schließen:

I. Allgemeines

1. Bei der Prüfung fehlten zwei Kontoauszüge, die vermutlich noch nicht vom Landesverband an den Kreisverband weitergereicht wurden. Für diesen Zeitraum konnten die Salden dementsprechend nicht geprüft werden.
2. Mitgliedsbeiträge werden prozentual zwischen Kreis-, Landes- und Bundesverband aufgeteilt. Es ist zu klären, wie und wann das erfolgt und wie diese Zahlung mit bereits geleisteten zusammenhängen.
3. Es gibt zwar eine Inventarliste (https://hgw.piratenpad.de/12), diese steht aber nicht unbedingt in Zusammenhang mit der Buchführung.

II. Konkretes

4. Beim Piratencamp wurden Tellerspenden eingesammelt. Diese sollten auch konkret als Tellerspende in der Buchhaltung aufgeführt werden, gegenwärtig sind sie nur als Spende gelistet, was Probleme bereiten wird.
5. Die Tellerspende vom Piratencamp ist nicht zu 100% auf dem Konto des Kreisverbandes gelandet, sondern wurde vom Ausrichter mit dessen Kosten verrechnet. Gegebenenfalls sollte dies korrigiert werden.
6. Eine Rechnung für eine Flyeralarmbestellung liegt nicht vor, stattdessen jedoch die Auftragsbestätigung (Postkarten politisches Frühstück).
7. Die Rechnung für den Raum zur KMV2013.1 ist irreführend, da dort nur Brötchen abgerechnet werden. Es gibt jedoch keinen Zweifel daran, dass es sich um Raummiete + Catering handelt.
8. Folgende Beschlüsse lagen zum Zeitpunkt der Prüfung nur online vor.
laufende Nummer/Beschluss online
- 10/http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/6/6a/Vorstandsbeschluss-KV-VG_05-2013.pdf
- 17/http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/b/ba/Vorstandsbeschluss-KV-VG_07-2013.pdf

9. Der Beschluss zur Ausrichtung/Kostenübernahme der KMV2013.1 fehlt (75€)
10. Der Beschluss über den Erwerb von Wahlprogrammen (208,22€, lfd. Nr. 2013-30) fehlt.
11. Der Beschluss über den Erwerb von Flyern für die Direktkandidatin zur Bundestagswahl fehlt (50€, lfd. Nr. 2013-50) fehlt.
12. Der Beschluss über die Rückzahlung des Vorschusses zum Piratencamp (500€, lfd. Nr. 2013-51) fehlt.
13. Der Beschluss zur Finanzierung von Material für die Hochschulpiraten zur Bildungsdemo in Schwerin fehlt (ein Banner 40€, lfd. Nr. 57). Anmerkung: Es gibt da zweckgebundene Spenden, dennoch sollte der KV, da er das Geld verwaltet, Beschlüsse fassen.
14. Der Beschluss zur Beschaffung der Buttonmaschine sollte durch einen Einzelbeschluss des Schatzmeisters erweitert werden, da die Versandkosten (<4€) den originalen Beschluss Sprengen. Es wäre Wünschenswert in solchen Fällen Einzelbeschlüsse zu fassen und diese auch zu dokumentieren, auch, wenn es vermutlich keine Pflicht ist.

III. Vorschläge

15. Es gibt diverse Zweckgebundene Spenden, z.B. für den Pavillon. Der Kreisverband sollte entweder die Zweckbindung aufheben (d.h. die Spender kontaktieren), oder mit dem Landesverband in Kontakt treten um die Spenden als Zuschuss für den bereits vom LV erworbenen Pavillon weiterzureichen.
16. Insgesamt ist ersichtlich, dass Sorgfalt und Mühe in die Dokumentation gesteckt wurden. Dennoch ließe sich die Dokumentation zu Gunsten der Nachvollziehbarkeit verbessern
- Beschlüsse sollten mit einem Datum versehen sein
- In der Buchführung könnte es auch eine Spalte geben, in der die Beschlussnummer eingetragen wird
- Es wäre wünschenswert, wenn die Beschlüsse online (http://wiki.piratenpartei.de/MV:Kreisverband_Vorpommern-Greifswald/Vorstand#Angenommene_Antr.C3.A4ge ) im Volltext durchsuchbar wären (z.B. nach Buttonmaschine). Alternativ wären Aussagekräftige Beschlusstitel auch eine Erleichterung
- bei Änderungsanträgen sollte der Titel und die Nummer des zu ändernden Beschlusses angegeben werden




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang