ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
- From: Sascha Fricke <sascha AT merqur.de>
- To: "ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de" <OVP-HGW-DM AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Vorp-Greif] Samstag Stopp-ACTA-Demo HGW
- Date: Fri, 24 Feb 2012 16:16:00 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Vorpommern-Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
wir sehen uns morgen 15 Uhr auf der Stopp-ACTA-Demo in Greifswald. Standaufbau ist ab 14:30 Uhr.
Ladet Freunde ein! Bringt Transparente, Pfeifen und Musikinstrumente mit! Seid kreativ!
Beste Grüße
Sascha
----
Wir rufen zur friedlichen Teilnahme am internationalen Aktionstag gegen ACTA am 25.02.2012 in Greifswald auf! Start ist 15 Uhr am Fischmarkt mit Kundgebung und Demo! Für ein freies Internet und echte Demokratie!
Demo-Route: Fischmarkt>Markt>Schuhhagen>Europakreuzung>Goethestraße> Bahnhofstraße>Rubenowstr.>Lange Str. >Fischmarkt
Demo-Route: Fischmarkt>Markt>Schuhhagen>Europakreuzung>Goethestraße> Bahnhofstraße>Rubenowstr.>Lange Str. >Fischmarkt
Teilt unser Facebook-Event und ladet Freunde ein!
https://www.facebook.com/events/351298771571648/
https://www.facebook.com/events/351298771571648/
Hintergrund:
2. internationaler Stopp-ACTA-Aktionstag am 25.2.
http://wiki.stoppacta-protest.info/Main_Page
Bereits zum ersten Aktionstag gingen allein in Deutschland etwa 100.000 Menschen auf die Straße um gegen das Handelsabkommen ACTA zu protestieren. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen, dass der Content-Industrie zur Durchsetzung ihrer kommerziellen Interessen dienen soll. Dies beträfe nicht nur die Einschränkung der Verbreitung von Musik, Filmen und Texten im Internet sondern auch Patente auf Saatgut und Medizin.
Die Art und Weise, in der ACTA geheim ausgehandelt wurde, hat es seiner demokratischen Glaubwürdigkeit und Rechtsklarheit beraubt. Eine Ratifizierung würde außer der Schädigung des internationalen Handels und der Beinträchtigung von Innovationen auch erhebliche Auswirkungen auf Meinungsfreiheit, den Zugang zu Kultur sowie den Datenschutz haben. Das bestehende überkommene Urheberrechtsgesetz würde zementiert und eine moderne Gesetzgebung, die den Ausgleich zwischen Urhebern, Verwertern und Nutzern om Blick hat erschwert.
Der zweite internationale Aktionstag findet diesen Samstag statt, da bereits wenige Tage später das EU-Parlament mit Anhörungen zum Abkommen beginnt. Die Bundesregierung hat die Unterzeichnung zwar vorübergehend ausgesetzt, hält aber weiter an dem Abkommen fest. Neben ACTA stehen auch andere ähnlich geartete Vertragsbestrebungen wie IPRED, SOPA, PIPA und INDECT in der Kritik.
Die Demonstration in Greifswald wird von einem Bündnis verschiedener Organisationen unterstützt - darunter die Piratenpartei, das globalisierungskritische Netzwerk Attac, die Grüne Jugend und der Arbeitskreis kritischer Jurist_innen. Weitere Informationen sind erhältlich unter: http://stoppacta.wordpress.com/
Gemeinsam stoppen wir ACTA!
2. internationaler Stopp-ACTA-Aktionstag am 25.2.
http://wiki.stoppacta-protest.info/Main_Page
Bereits zum ersten Aktionstag gingen allein in Deutschland etwa 100.000 Menschen auf die Straße um gegen das Handelsabkommen ACTA zu protestieren. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist ein internationales Abkommen, dass der Content-Industrie zur Durchsetzung ihrer kommerziellen Interessen dienen soll. Dies beträfe nicht nur die Einschränkung der Verbreitung von Musik, Filmen und Texten im Internet sondern auch Patente auf Saatgut und Medizin.
Die Art und Weise, in der ACTA geheim ausgehandelt wurde, hat es seiner demokratischen Glaubwürdigkeit und Rechtsklarheit beraubt. Eine Ratifizierung würde außer der Schädigung des internationalen Handels und der Beinträchtigung von Innovationen auch erhebliche Auswirkungen auf Meinungsfreiheit, den Zugang zu Kultur sowie den Datenschutz haben. Das bestehende überkommene Urheberrechtsgesetz würde zementiert und eine moderne Gesetzgebung, die den Ausgleich zwischen Urhebern, Verwertern und Nutzern om Blick hat erschwert.
Der zweite internationale Aktionstag findet diesen Samstag statt, da bereits wenige Tage später das EU-Parlament mit Anhörungen zum Abkommen beginnt. Die Bundesregierung hat die Unterzeichnung zwar vorübergehend ausgesetzt, hält aber weiter an dem Abkommen fest. Neben ACTA stehen auch andere ähnlich geartete Vertragsbestrebungen wie IPRED, SOPA, PIPA und INDECT in der Kritik.
Die Demonstration in Greifswald wird von einem Bündnis verschiedener Organisationen unterstützt - darunter die Piratenpartei, das globalisierungskritische Netzwerk Attac, die Grüne Jugend und der Arbeitskreis kritischer Jurist_innen. Weitere Informationen sind erhältlich unter: http://stoppacta.wordpress.com/
Gemeinsam stoppen wir ACTA!
- [Piraten Vorp-Greif] Samstag Stopp-ACTA-Demo HGW, Sascha Fricke, 24.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.