Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ovp-hgw-dm - [Piraten Vorp-Greif] Stopp ACTA Greifswald

ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald

Listenarchiv

[Piraten Vorp-Greif] Stopp ACTA Greifswald


Chronologisch Thread 
  • From: Sascha Fricke <sascha.fricke AT piraten-mv.de>
  • To: "ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de" <OVP-HGW-DM AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Vorp-Greif] Stopp ACTA Greifswald
  • Date: Fri, 17 Feb 2012 23:02:51 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
  • List-id: Kreisverband Vorpommern-Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

beim Stammtisch am letzten Donnerstag haben wir beschlossen, dass wir am Samstag, den 25.02.2012 in Greifswald gegen das Handelsabkommen ACTA protestieren wollen. An diesem Tag findet der zweite internationale Aktionstag statt, da bereits wenige Tage später das EU-Parlament mit Anhörungen zum Abkommen beginnt. Die Bundesregierung hat die Unterzeichnung zwar vorübergehend ausgesetzt, hält aber weiter an dem Abkommen fest. Es ist Zeit zum Handeln - auch in Greifswald.

Dafür bemühen wir uns um ein breites Bündnis. Auf der folgenden Seite erhaltet Ihr weitere Informationen:  https://hgw.piratenpad.de/106 

Ein Vorbereitungstreffen findet am Montag, 20.02., 20 Uhr im Bistro "Sofa", Brüggstraße 29 in Greifswald statt. Kommt vorbei!

Beste Grüße

Sascha

---

Hintergrund:
Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist ein multilaterales Abkommen, das internationale Standards für die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte vorschlägt. Das Abkommen wurde von einer handvoll Staaten in Abstimmung mit bestimmten Teilen der Industrie ausgehandelt und ist sowohl in seinem Entstehungsprozess als auch bezüglich des Inhalts umstritten.
Die Art und Weise, in der ACTA ausgehandelt wurde, hat es seiner demokratischen Glaubwürdigkeit und Rechtsklarheit beraubt. Eine Ratifizierung würde außer der Schädigung des internationalen Handels und Erstickung von Innovationen auch erhebliche Auswirkungen auf Meinungsfreiheit, den Zugang zu Kultur und preiswerten Medikamenten sowie den Datenschutz haben. 
http://www.stopp-acta.info/deutsch/fakten/fakten/fakten.html

Kritische Punkte:

- Transparenz / Demokratie (Geheimverhandlungen)
- Urheberrecht / Sharing-Culture
- Internetzensur / Überwachung
- Wirtschaftslobbyismus
- Globalisierung / Entwicklungspolitik
- Weltgesundheitspolitik (Generika)
- Welternährung/Landwirtschaft (Saatgut)
- Rechtsunklarheit / Privatisierung von Strafverfolgung

ACTA ist Anlass. SOPA, PIPA, IPRED, INDECT ebenso relevant.

Infolinks:
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement
Digitale Gesellschaft http://digitalegesellschaft.de/2011/11/mitmachen-stoppt-acta/
ARD FAQ http://www.tagesschau.de/ausland/acta110.html
ZDF Blog http://blog.zdf.de/hyperland/2012/02/acta-abkommen-schwer-unter-beschuss/
Ärzte ohne Grenzen http://rfc.act-on-acta.eu/access-to-medicines
Opinion of European Academics http://www.iri.uni-hannover.de/acta-1668.html
Videozusammenfassung der Demos vom 11.2. http://youtu.be/IsLbwkhwk9w

Zur Mobilisierung und Abschätzung der Teilnehmerzahl gibt es ein Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/351298771571648/
(Wer nicht auf Facebook ist, darf auch kommen :)



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang