ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
- From: "Sascha Fricke"<sascha.fricke AT piraten-mv.de>
- To: mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de
- Cc: ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Piraten Greifswald] Bildungsstreik 2011: Freier Zugang zur Bildung für alle
- Date: Tue, 15 Nov 2011 14:54:41 +0100 (CET)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
Bildungsstreik 2011: Freier Zugang zur Bildung für alle
Ein bundesweites Bündnis aus Hochschulgruppen, Schülerinitiativen,
Gewerkschaften und Parteien ruft für Donnerstag, den 17. November 2011, zum
Bildungsstreik auf. Diese deutschlandweiten Aktionen sind Teil der weltweiten
»Global Weeks of Action for Education«. Der Landesverband
Mecklenburg-Vorpommern der Piratenpartei Deutschland sowie die
Hochschulpiraten in Rostock und Greifswald unterstützen den Aufruf.
In diesem Aufruf wird unter anderem gefordert, Bildung für alle kostenfrei zu
ermöglichen, kleinere Klassen und Kurse einzurichten, die Übernahme in ein
Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung festzuschreiben, mehr Geld für Bildung
statt für Bankenrettungen einzusetzen sowie die Demokratisierung aller
Bildungseinrichtungen voranzutreiben. Dabei soll der Bildungsstreik »die
Bildungspolitik verändern, Menschen politisieren und Selbstorganisation
stärken«.
Viele Forderungen des Bündnisses sind auch Programm der Piratenpartei. Wie
das Bündnis für den Bildungsstreik fordern wir einen kostenlosen Zugang zu
Bildungseinrichtungen für alle. Es ist die vornehmliche Aufgabe des Staates,
eine leistungsfähige und angemessene Bildungsinfrastruktur zu finanzieren.
Die Piratenpartei lehnt jegliche Gebühren für Bildung ab und fordert die
Lehrmittelfreiheit, auch durch die Förderung und Verwendung von Werken unter
Creative Commons Lizenzen. Bildungseinrichtungen sind ein prägender
Lebensraum für Schüler, Auszubildende und Studenten, sie müssen deshalb
demokratisiert werden. Jeder Mensch ist ein Individuum mit persönlichen
Neigungen, Stärken und Schwächen. Institutionelle Bildung soll daher den
Einzelnen unterstützen, seine Begabungen zu entfalten, Schwächen abzubauen
und neue Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Starre Lehrpläne und
Kopfnoten werden diesem Ziel nicht gerecht. Piraten wollen stattdessen
vereinbarte Lernz
iele und soziales Lernen. Deshalb beteiligen wir uns an den Streikaktionen
in Mecklenburg-Vorpommern.
In Greifswald wird am 17. November ab 12 Uhr zu einer Demonstration
aufgerufen. Sammelpunkt ist der Rubenowplatz. Die Rostocker starten den
Bildungsstreik um 11 Uhr am Hauptbahnhof mit einer Demonstration unter dem
Motto »Für Solidarität und freie Bildung«.
http://piratenpartei-mv.de/bildungsstreik-2011-freier-zugang-zur-bildung-f%C3%BCr-alle
- [Piraten Greifswald] Bildungsstreik 2011: Freier Zugang zur Bildung für alle, Sascha Fricke, 15.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.