Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ovp-hgw-dm - Re: [Piraten Greifswald] Stammtisch HGW vom 27.10.2011

ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald

Listenarchiv

Re: [Piraten Greifswald] Stammtisch HGW vom 27.10.2011


Chronologisch Thread 
  • From: FBM <FBM AT news.piratenpartei.de>
  • To: ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Piraten Greifswald] Stammtisch HGW vom 27.10.2011
  • Date: Sat, 29 Oct 2011 08:51:22 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
  • List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


bevor wir uns falsch verstehen:

ich bin weiterhin absolut dafür, dass matthias sein mandat zurückgibt. mir geht es jetzt aber darum durch wohlüberlegtes handeln eine für uns günstige lösung zu finden. wenn wir alle nur den harten konfrontationskurs fahren, wird eine "trotzreaktion" seitens matthias doch nur wahrscheinlicher. (ja, sowas gibts auch bei erwachsenen menschen ;))

Stefan schrieb:

Wir müssen auch nicht die Nachfolge bestimmen. Wenn Matthias endlich
das Mandat zurückgibt, muss der Kreistagspräsident sowieso die Leute
nacheinander von oben runter (Georg, Andreas, Paul, Joel) abfragen, ob
sie das Mandat annehmen.

matthias hat vor dem kreistag auf /offiziellem/ wege nicht von dem votum auf dem lpt erfahren. natürlich hat er es mitbekommen. dennoch hätte ja am montag niemand von den nachrückern seinen posten einnehmen können - oder sehe ich das falsch? der kreistagspräsident hätte sich dann erst mal an georg gewendet, georg hätte abgesagt und die sitzung wäre ohne unsere (also matthias') beteiligung abgelaufen.

deine auffassung, dass matthias den lpt nicht kleinreden kann ist vollkommen richtig, ich hoffe wir können ihm da die verhältnisse noch mal verständlich machen morgen. auch der aspekt mit den zählgemeinschaften ist völlig eindeutig, wie ich finde: wir hätten besser informiert werden müssen, da es unsererseits ja nicht mal klarheit über die bedeutung einer solchen gemeinschaft gab.

frage: ist den interessierten parteien der vorgeschlagene termin denn bekannt? oder war das bislang mehr nur ein "vorschlag"? viel zeit bleibt ja nicht mehr...




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang