ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
- From: Michael Rudolph <michael.rudolph AT piraten-mv.de>
- To: Landesverband Mecklenburg-Vorpommern <mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de>, mv-rostock <mv-rostock AT lists.piratenpartei.de>, "Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)" <mv-schwerin AT lists.piratenpartei.de>, ML Greifswald <ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Greifswald] Meine Kandidatur zum Amt des Vorstandsvorsitzenden
- Date: Tue, 18 Oct 2011 13:43:09 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Piraten,
seit nun 15 Monaten bin ich der Vorstandsvorsitzende dieses
Landesverbandes. In dieser Zeit hat sich für die Piraten in Deutschland
viel getan und auch hier in Mecklenburg-Vorpommern gab es eine Menge
Entwicklungen. Wir haben viel des Lernprozesses bereits gemeistert, doch
es liegt, wie wir in den letzten Wochen gesehen haben, auch noch eine
Menge Arbeit vor uns. Diese Arbeit möchte ich erneut als
Vorstandsvorsitzender wahrnehmen und kandidiere deshalb erneut für
dieses Amt.
Der Vorsitzender des Landesvorstandes hat die Aufgabe, sowohl einen
ständigen Überblick über unserer Land zu haben und dessen Organisation
als Mitglied des gesamten Vorstandes zu leiten, als auch unsere
Interessen dem Bund und anderen Organisationen gegenüber zu vertreten.
Das Schaffen neuer und das Stärken bestehender Strukturen sowie das
Einbinden der Mitglieder in diese Strukturen ist wohl die wichtigste
Aufgabe des kommenden Vorstandes. Das bedeutet, dass nach innen die
Stammtische und Verbände nicht nur kommunizieren, sondern auch enger
zusammenarbeiten müssen. Trotz der großen Entfernungen zwischen den
einzelnen Stammtischen ist es darüber hinaus wichtig, dass auch ein
persönlicher Kontakt zu den Mitgliedern besteht. Organisatorische und
verwaltungstechnische Abläufe werden weiter automatisiert werden, um den
Fokus der Arbeit des Vorstand noch mehr auf die Förderung inhaltlicher
und struktureller Arbeit zu legen.
Die Mitgliederverwaltung im Land kann und sollte optimiert werden. Wir
müssen Ideen für die Entwicklung der Piraten in MV entwickeln und
realisieren. Eine Bundestagswahl muss vorbereitet und die Formalitäten
für diese müssen so früh und so weit wie möglich erfüllt sein um 2013
sich allein auf den den Wahlkampf konzentrieren zu können. Die
Kommunikation mit dem Bund und den Ländern muss fortgeführt und
bestehende Gemeinschaften gepflegt werden. Die Darstellung des
Landesverbandes nach Außen wird mehr und mehr ein wichtiger Faktor und
verlangt, in enger Zusammenarbeit mit dem Presseverantwortlichen, nach
einer Reorganisation des Presse- und Öffentlichkeitsteams. Zu guter
Letzt ist natürlich die politisch-inhaltliche Arbeit der wichtigste
Punkt für uns als Partei, dem in Zukunft mehr Aufmerksamkeit geschenkt
werden muss und auch wird.
Selbstredend sind das nicht alles Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden,
sondern diese werden von den einzelnen Mitgliedern des Vorstandes
wahrgenommen. Diesen Vorstand sehe ich als Team, dessen Mitglieder
zusammen den Landesverband organisatorisch fit machen. Der Vorsitzende
ist in diesem Team derjenige, der aufgaben-übergreifend den Überblick
behält, Motivator des Teams ist und für den Bürger Repräsentant
Piratenbasis dient.
Verpflichtet ist der Vorsitzende dabei allein der Basis und seinem
Gewissen, er muss immer den Willen dieser ungeachtet persönlicher
Präferenzen um- und durchsetzen.
Das Amt des Vorsitzenden verlangt viel Zeit, Kommunikations- und
Reisebereitschaft – nicht nur in MV sondern auch im gesamten
Bundesgebiet – ab. Die regelmäßige Teilnahme an Bundesveranstaltungen
wie dem Bundesparteitag, der Marina in Kassel, hier und da verschiedenen
Landesparteitagen ist fast schon Pflicht, vergrößert die Möglichkeiten
der inhaltlichen und strukturellen Zusammenarbeit auch über die Grenzen
unseres Landesverbandes hinweg.
Einen detaillierten Überblick darüber, wieviel Arbeit in den letzten 15
Monaten von mir in enger Zusammenarbeit mit Niels, Isa und Matthias (und
anfangs auch Florian) im Auftrag von Euch im Landesverband steckt,
findet ihr in meinem, der Übersicht halber in Stichpunkten verfassten,
Rechenschaftsbericht unter:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Navy#Rechenschaftsbericht_2010.2F2011
Wir sehen uns auf dem Landesparteitag und natürlich könnt ihr mir hier
jederzeit Fragen stellen.
Micha
- [Piraten Greifswald] Meine Kandidatur zum Amt des Vorstandsvorsitzenden, Michael Rudolph, 18.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.