ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
- From: Niels Lohmann <niels.lohmann AT piraten-mv.de>
- To: mv-rostock AT lists.piratenpartei.de, ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de, mv-schwerin AT lists.piratenpartei.de, mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Piraten Greifswald] Piraten in MV
- Date: Tue, 19 Jul 2011 19:31:14 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Da das Pad offenbar gerade Probleme hat hier das Programm als PDF.
On 19.07.11 19:25, Michael Rudolph wrote:
Ahoi Piraten des Landesverbandes,
die Bundestagswahl steht vor der Tür und wir haben gravierende Probleme
im Landesverband, die einfach mal angesprochen werden müssen. Das
allererste ist das Selbstverständnis eines jeden Piraten. Wir sind eine
*Mitmachpartei*. Dieses Wort besteht aus den Worten "mitmachen" und
"Partei". Momentan sieht es so aus, dass einige wenige fast alles
machen. Als wichtigsten Punkt an dieser Stelle sei das Wahlprogramm
genannt, welches von Niels ohne Unterstützung von irgendjemanden
vorbereitet worden ist. Die Resonanz dazu war bis auf Ausnahmen fast 0
und genau hier sammelt sich der Frust. Jeder – wirklich jeder – Pirat
sollte sich das Programm durchlesen und wenigstens sagen, ob er das in
Ordnung findet oder nicht. Auch wenn es zu spät ist, grundlegend etwas
zu ändern, so ist die Resonanz dennoch wichtig. Die Grundlagen der
Piraten in MV ist in diesem Programm niedergeschrieben und abgesehen der
Wichtigkeit dieser Inhalte ist es fast schon deprimierend zu sehen, wie
vielen egal ist, was da steht.
Ich weiß, wir machen das alle in unserer Freizeit aber hier sei der
zweite Teil des Wortes nochmal in Erinnerung gerufen: "Partei". Wir
wollen was erreichen, wollen in der Politik mitmischen. Wir sind kein
Freizeitclub gelangweilter Politikkritiker sondern möchten in diesem
Land AKTIV was verändern. Ich hab die Passivität und die Ausreden satt
die ständig und immer wieder kommen. Wir sind alle Piraten und von
Piraten *erwarte* ich Beteiligung und das nicht erst "morgen".
Also: WERDET AKTIV UND MACHT MIT. RUHT EUCH NICHT AUF DER ARBEIT ANDERER
PIRATEN AUS!
Ein weiteres Problem betrifft die Kommunikation. Die Mailingliste ist
ein wunderbarer Ort um zu diskutieren, Informationen auszutauschen und
sich abzusprechen. Wir haben eine Wahl vor uns, schweigen bringt uns
keinen Gewinn. Im Zweifel spammt die ML mit Informationen zu. Wenn Euch
was bewegt: schreibt auf die ML. Wenn ihr keine Mails schreiben wollte,
nutzt andere Kommunikationswege. Aber KOMMUNIZIERT überhaupt!
Wir stecken mitten in der zweiten Phase des Wahlkampfes und wir haben
weder ein abgesegnetes Programm, noch Plakate, noch sehe ich nur wenige
Bestrebungen das zu ändern. Die meisten Aktionen in dieser Richtung
bekomme ich – durch meine Anwesenheit dort – in Rostock mit. Der
Landesverband besteht aber aus mehr und das ist mir bewusst. Aber wo
seid ihr? Was macht ihr? Was wollt ihr? Zeigt dem Landesverband, den
anderen Stammtischen, dass ihr da seid und mitmacht! Und wartet nicht,
dass jemand anderer antwortet sondern macht es gleich selber.
Es ist unglaublich anstrengend, wenn wir uns wieder um uns selber drehen
statt inhaltlich voran zu gehen, aber wenn sich im Landesverband nicht
was ändert, sehe ich für die Landtagswahl schwarz. Das schreibe ich als
Basispirat und Vorstandsvorsitzender und meine jeden einzelnen von Euch.
Micha
PS: http://meck-pom.piratenpad.de/71 (Eine Anmeldung ist keine Hürde)
--
Niels Lohmann Skype/Twitter/Wiki: nlohmann
Stellvertretender Vorsitzender im Niels.Lohmann AT piraten-mv.de
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der http://www.piraten-mv.de
Piratenpartei Deutschland http://www.piratenpartei.de
Attachment:
programm.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Piraten Greifswald] Piraten in MV, Michael Rudolph, 19.07.2011
- Re: [Piraten Greifswald] Piraten in MV, Niels Lohmann, 19.07.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.