ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
[Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald
Chronologisch Thread
- From: "Martin Hackbarth" <Martin.Hackbarth AT gmx.de>
- To: OVP-HGW-DM AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald
- Date: Mon, 23 Nov 2009 13:59:14 +0100
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
Hallo Piraten,
lest euch die weitergeleitete Mail durch.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn wir diese Veranstaltung mit
unterstützen könnten.
MfG
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 23 Nov 2009 13:38:19 +0100
Von: john reed <john_reed AT web.de>
An: webmaster AT qu0te.de, Martin.Hackbarth AT gmx.de, jabbusch AT googlemail.com
Betreff: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald
Hallo liebe Piraten und Piratinnen!
Am 10.12.2009 wird die Rote Hilfe Greifswald eine Veranstaltung zu Mumia
Abu-Jamal in Greifswalder IKuWo durchführen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr den Veranstaltungshinweis über eure
Verteiler senden und eure Mitglieder und SympathisantInnen zur Teilnahme
aufrufen könntet.
Außerdem freuen wir uns natürlich, wenn ihr
Piraten Region Greifswald
Hochschulpiraten Greifswald
auch offiziell als UnterstützerInnen mit auf den Flyern und Plakaten
stehen könntet.
Kosten entstehen euch dafür nicht, denn die Veranstaltung wird komplett
von der Roten Hilfe finanziell getragen. Wir möchte euch aber bitten,
etwas Geld direkt für das Verteidigungsteam von Mumia zu spenden, denn
dieses ist weiterhin auf Spenden angewiesen.
Über eine Kooperation mit euch würden wir uns sehr freuen.
Mehr dazu unten im Rundmail-Text.
Mit solidarischen Grüßen
Jan
PS: Im Anhang das Mobilisierungsplakat für die bundesweite
Mumia-Demonstration, die am Samstag nach der Bekanntgabe des
Hinrichtungsbefehls in Berlin stattfinden soll. Zu der werden wir dann
kurzfristig auch aus Greifswald mobilisieren. Achtet also auf
öffentliche Aushänge und Mitteilungen in euren digitalen Briefkästen!
+++
Seit 1981 sitzt der schwarze Rundfunkjournalist und Buchautor Mumia
Abu-Jamal in den USA in Haft. Er wurde in einem offen rassistischen und
von der Staatsanwalt manipulierten Prozeß zum Tode verurteilt, wegen
eines Polizistenmordes, den er nicht begangen hat. Seitdem befindet sich
Mumia Abu-Jamal, wie etwa 3.300 weitere Gefangene in den USA, im
Todestrakt. Mumia Abu-Jamal ist auch weiterhin aus der Todeszelle heraus
journalistisch tätig, schreibt Bücher über u.a. die private
Gefängnisindustrie und den institutionalisierten Rassismus sowie eine
wöchentliche Kolumne, die in deutsch auch in der Tageszeitung "junge
Welt" (http://www.jungewelt.de) regelmäßig veröffentlicht wird. Mumia
Abu-Jamal ist wahrscheinlich der bekannteste Todesstrafengefangene,
sicher auch wegen seiner eigenen schriftstellerischen Tätigkeit. Aber
Mumia betont stets, daß es in dem Kampf gegen die rassistische
Todesstrafe nicht allein um sein Leben geht, sondern sein Kampf für
Leben und Freiheit soll der grundsätzlichen Abschaffung dieses
staatlichen Mordens Gehör verschaffen. Vor einigen Wochen konnte der
Hamburger Schauspieler Rolf Becker, selber als Gewerkschafter seit
langem in der Mumia-Solidarität aktiv, Mumia Abu-Jamal im Todestrakt
besuchen. In einem Interview in der "jungen Welt" gibt er seine
Eindrücke dieser Begegnung sehr eindrucksvoll wieder:
http://rotehilfegreifswald.blogsport.de/2009/11/05/mumia-interview-mit-rolf-becker-zum-besuch-bei-mumia-im-todestrakt
Informationsveranstaltung in Greifswald zu Mumias bevorstehendem
Hinrichtungstermin
Am Donnerstag, den 10.12.2009 werden wir als Rote Hilfe Ortsgruppe
Greifswald eine Veranstaltung zur aktuellen Situation von Mumia
Abu-Jamal und zum drohenden (mittlerweile dritten) Hinrichtungstermin
durchführen. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 und findet im IKuWo
(Goethestraße 1) statt. Als ReferentInnen haben wir Mitglieder der
Mumia-Hörbuch-Gruppe Berlin gewinnen können, die - wie amnesty
international, die Rote Hilfe, das P.E.N.-Zentrum Deutschland, die
Akademie der Künste und viele andere Organisationen - schon seit vielen
Jahren Solidaritätsarbeit zu Mumia Abu-Jamal und Aktivitäten gegen die
rassistische Todesstrafe in den USA durchführen. Neben Informationen zur
aktuellen Situationseinschätzung und den geplanten Protestaktivitäten
bei Unterzeichnung eines neuen Hinrichtungsbefehls werden wir auf der
Veranstaltung auch den Film "In Prison my whole life" von Marc Evans
(Trailer dazu auf:
http://www.youtube.com/watch?v=IkvKEN68tWo&feature=related )zeigen. Im
Anschluß gibt es die Möglichkeit gemeinsam zu besprechen, was wir
konkret in Greifswald tun können, um Mumia zu retten.
Wir möchten euch bitten, die Veranstaltung im IKuWo zu unterstützen,
denn in dieser Phase eines drohenden dritten Hinrichtungstermins (der in
Kürze erwartet wird), benötigt Mumia eine breite Unterstützung -
international, aber auch vor Ort in Greifswald.
Es wäre daher super, wenn ihr die Veranstaltung in euren Organisationen
und über eure Verteiler ankündigen und zur Teilnahme auffordern könntet.
Außerdem würden wir es sehr begrüßen, wenn ihr die Veranstaltung auch
offiziell mit unterstützt durch euren Namen und euer Logo auf den
Veranstaltungsflyern und -plakaten. Die Kosten für die Veranstaltung
selbst (Saalmiete, Flyer, Fahrtkosten der ReferentInnen) übernehmen wir
als Rote Hilfe Ortsgruppe; wir würden uns aber freuen, wenn ihr - nach
Selbsteinschätzung - einen kleinen oder größeren Betrag für das
Verteidigungsteam von Mumia spenden könntet. In Deutschland gibt es ein
zentrales Spendenkonto, über das die eingehenden Gelder direkt und ohne
Abzüge an Mumias Rechtsanwalt Robert R. Bryan weitergeleitet werden:
Spendenkonto für Deutschland:
Archiv 92/Sonderkonto Jamal
Konto 100 8738 701
BLZ 290 101 11
S.E.B. Bank Bremen
Stichwort "Verteidigung"
Ihr könnt natürlich auch auf der Veranstaltung selber eine Barspende
machen, wir werden dort noch einmal eine Spendendose kreisen lassen.
Jetzt aktiv werden! - Beispiele für konkrete Unterstützung:
In verschiedenen deutschen Städten haben Solidaritätsbündnisse konkrete
Unterstützung für Mumia organisiert: So haben sich in den letzten Wochen
u.a. die Stadträte in München und Fürth sowie die Bremer Bürgerschaft
(also das Bremer Landesparlament!) gegen die Todesstrafe und für ein
neues, faires Gerichtsverfahren für Mumia ausgesprochen. Siehe auch:
Bremen: http://www.freedom-now.de/news/artikel564.html
München:
http://rotehilfegreifswald.blogsport.de/2009/11/02/muenchener-stadtrat-fuer-mumia-abu-jamal
Auch in anderen Städten (u.a. in Kaiserslautern und Nürnberg) gibt es
derzeit Anträge an die Stadträte, sich entsprechend für Mumia Abu-Jamal
einzusetzen. In mehreren Städten (u.a. Paris, Venedig, Montreal,
Detroit, St. Denis, Palermo, Norrebo) wurde Mumia schon vor einigen
Jahren die offizielle Ehrenbürgerschaft verliehen.
Im deutschsprachigen Raum ist Mumia Abu-Jamal darüberhinaus u.a.
offizielles Ehrenmitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
- Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA), der Deutschen JournalistInnen
Union (DJU) sowie der Gewerkschaft Ver.di Bezirk Berlin-Brandenburg.
Solidaritätserklärungen eurer Organisationen, Beschlüsse von Stadträten
und kommunalen Einrichtungen, Pressemitteilungen und Radiobeiträge
helfen ganz konkret, weil sie Öffentlichkeit herstellen. Solche
Erklärungen und Solidaritätsbekundungen werden vom deutschen Mumia
Abu-Jamal Netzwerk auch an die US-Botschaft und Regierungsstellen in den
USA weitergeleitet. Diese Aktivitäten in Deutschland werden auch in den
USA wahrgenommen, was Mumias Verteidigungsteam um Rechtsanwalt Robert R.
Bryan immer wieder bestätigen kann. So hat die Pariser Ehrenbürgerschaft
für Mumia beispielsweise zu sehr hysterischen Reaktionen der
Stadtverwaltung und Polizeiführung von Philadelphia geführt, was eine
rege Berichterstattung in französischen und US-amerikanischen Medien
über den Fall Mumia Abu-Jamal einleitete.
1995 und 1999 konnten die ersten beiden Hinrichtungsbefehle gegen Mumia
durch diesen massiven internationalen öffentlichen Druck verhindert
werden. Auch jetzt sollten wir alle unseren Beitrag leisten, um die
geplante Hinrichtung durch öffentliche Solidaritätsbekundungen zu
verhindern. Öffentlicher Druck in Europa stärkt auch die
Solidaritätsstrukturen und Anti-Todesstrafen-Bündnisse in den USA selbst.
Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte auf deutsch zu Mumia
Abu-Jamal findet ihr hier:
http://www.freedom-now.de/index.html
http://www.mumia-hoerbuch.de/
http://www.mumia-soli-muenchen.tk/
http://mumiahannover.blogsport.de/
Wenn ihr die Veranstaltung unterstützen wollt, meldet euch bitte bis zum
02.12.2009 bei uns zurück - danke!
Steht nicht abseits! Mischt euch ein, für das Leben und die Freiheit von
Mumia Abu-Jamal, aber auch für ein Ende der Todesstrafe!
Mit solidarischen Grüßen
Jan Steyer
(für die Rote Hilfe Greifswald)
Rote Hilfe Greifswald
Postfach 1228
17465 Greifswald
greifswald AT rote-hilfe.de
http://rotehilfegreifswald.blogsport.de/
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser
Attachment:
mumia plakat 100%39 A2 ansicht balken %77eiß&rot&logi.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald, Martin Hackbarth, 23.11.2009
- Re: [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald, Steffen-Heuer, 24.11.2009
- Re: [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald, sascha, 25.11.2009
- Re: [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald, Sebastian Jabbusch, 25.11.2009
- Re: [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald, sascha, 25.11.2009
- Re: [Piraten Greifswald+] Fwd: Veranstaltung zu Mumia Abu-Jamal am 10.12.2009 in Greifswald, Steffen-Heuer, 24.11.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.