ostwestfalen-lippe AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Regionale Liste für OWL (im Nordosten von NRW)
Listenarchiv
Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh)
Chronologisch Thread
- From: "Chrissyx" <chrissyx AT t-online.de>
- To: "Cord Beermann" <cord AT Wunder-Nett.org>
- Cc: OWL Piraten <ostwestfalen-lippe AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh)
- Date: Tue, 8 Nov 2011 19:41:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ostwestfalen-lippe>
- List-id: Regionale Liste für OWL (im Nordosten von NRW) <ostwestfalen-lippe.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Cord,
die Daten sollen schon wahrheitsgemäß nachgetragen
werden, also ob persönlich oder per Post die Bücher verteilt wurden. So weit wie
möglich versuchen wir das gerade zu rekonstruieren. Hinzu kommt, dass
andere Kita-Verzeichnisse zur Verteilung genutzt wurden, d.h. es könnten
Abweichungen zwischen den Datenbeständen aufgetreten sein und evtl. eine
Kita als nicht beliefert herausstellen. Es sind nämlich in der Tat
noch einige wenige Bücher übrig und da am besten mal den Kalle fragen:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Schlusenbauer
Siehe auch unser Protokoll vom Sommer:
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2011-05-09_-_Protokoll_Crew_Blackbeards_Bastaubrigade#Liederb.C3.BCcher
mfg Chris
----- Original Message -----
From:
Cord
Beermann
To: Chrissyx
Cc: OWL Piraten
Sent: Tuesday, November 08, 2011 7:20
PM
Subject: Re: [OWL] Liederbücher in OWL
(war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh)
>der Verteilung der Liederbücher in Minden-Lübbecke ist seit ca. Juni abgeschlossen. Super! Habt Ihr noch Liederbücher übrig? >Das das Tool eine eher abschreckende Wirkung hatte, wurde es nicht genutzt und die 9% stimmen bei weitem nicht. Trotzdem werden die Daten in den nächsten Tagen nachgepflegt. Danke. (auch wenn ich die abschreckende Wirkung nicht nachvollziehen kann) Wenn Ihr möchtet trage ich das nach, wenn alles geliefert wurde, ist das ja überschaubar. Stand derzeit laut Tool http://piratenbibliothek.de/kita/: Bielefeld 65% (+6%) Gütersloh 99% Herford 87% Höxter 35% Lippe 61% (+25%) Minden-Lübbecke 50% (+41%, aber siehe oben) Paderborn 46% (Änderungen seit der OWLMV) Cord, der jetzt noch 8 Liederbücher hat. |
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Cord Beermann, 04.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Chrissyx, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Cord Beermann, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Chrissyx, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Cord Beermann, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Heiko Dross, 09.11.2011
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Kalle Detert, 26.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Cord Beermann, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Chrissyx, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL, Cord Beermann, 15.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL, Cord Beermann, 28.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Cord Beermann, 08.11.2011
- Re: [OWL] Liederbücher in OWL (war: Liederbücher im Umkreis vom Kreis Gütersloh), Chrissyx, 08.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.