Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] weitergeleitet: Vorstandsportal: Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und weiterer Planung

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] weitergeleitet: Vorstandsportal: Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und weiterer Planung


Chronologisch Thread 
  • From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de>
  • To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] weitergeleitet: Vorstandsportal: Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und weiterer Planung
  • Date: Mon, 20 Jan 2014 19:16:57 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>


FYI
===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
Der Beitrag "Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und
weiterer Planung" wurde von Gefion Thürmer am 20. Januar 2014 um 09:00
auf "Portal des Bundesvorstandes" erstellt.

Hallo Piraten,

hier mal wieder ein Update zum Geschäftsbereich Wahlkampforganisation
und Neues zur weiteren Planung.

Ich habe alle Landesvorstände angeschrieben und ihnen drei Fragen
gestellt:

* Wer ist euer Wahlkampforganisator?

* Was wünscht ihr euch von Seiten der Wahlkampforga vom
Bundesvorstand? Wie können wir euch am besten unterstützen?

* Was wünscht ihr auf gar keinen Fall von Bundesseite? Was hat euch
in der Vergangenheit geärgert oder behindert?

Ich habe dazu Feedback aus allen Landesverbänden bekommen. Das
komplette Feedback der LVs kann hier im Pad [1] eingesehen werden.

[2]

Ich werde versuchen, so viel wie möglich von diesem Feedback in die
Planung mit aufzunehmen. Im Einzelnen bedeutet das:

*Strategie*

* Ein klarer Fokus im Wahlkampf ist gewünscht. Dem hat der Vorstand
bereits mit der Entscheidung für Themenschwerpunkte und zwei
Spitzenkandidaten [3] Rechnung getragen.

* Weiterhin wird eine Strategie, ein Konzept und eine zentrale
Kampagne zum Europawahlkampf gewünscht. Danach werde ich mich
richten und dafür sorgen, dass so viel wie möglich zentral
erstellt wird, um es dann allen Piraten bundesweit zur Verfügung
zu stellen.

*Kommunikation & Information*

* Eine klare Timeline, sowie Informationen zu Strategie, Budget und
Planung steht im öffentlichen Projektplan im Redmine des
Vorstandes [4] bereit und wird dort stetig aktualisiert.

* Um dem Wunsch nach klarer Kommunikation, Informationen und
regelmäßigen Treffen gerecht zu werden, wird ein
Wahlkampfkomitee mit allen Landeskoordinatoren eingerichtet.
Dieses soll sowohl Entscheidungen treffen, (z. B. welche Plakate
verwendet werden), als auch Informationen vermitteln. Die einzige
wirklich feststehende Struktur in der Partei ist die föderale:
Bund, Länder, Bezirke, Kreise. Diese Struktur möchte ich für
den Kommunikationsfluss nutzen. Ich sehe dabei die Landesvertreter
in der Pflicht, in ihre Gliederungen hinein zu kommunizieren, was
passiert und geplant ist, und ebenso Feedback und Wünsche in die
Bundesgruppe zurück zu tragen.

* Ein Bundes-Wahlkampfkoordinator steht im Moment noch nicht fest,
eine Ausschreibung dazu wird aber noch erfolgen.

*Material & Inhalt*

* Zusätzlich zur reinen Koordination möchte ich eine Orgagruppe
aufbauen, die sich um die anstehenden Aufgaben kümmert:
Wahlprüfsteine, Wahl-O-Mat, Plakatspendenshop, Abgeordnetenwatch,
Battlecards, Unterstützung für die Kandidaten ? Alles was eben
getan werden muss, um den Wahlkampf so effizient wie möglich zu
gestalten. Beispielsweise sollen, unter Einbindung der
betreffenden Service- und Arbeitsgruppen, Aktionspakete erarbeitet
und zur Verfügung gestellt werden.

* Für diese Orgagruppe benötige ich allerdings noch eine ganze
Menge Unterstützung: Je mehr wir sind, desto besser können wir
Aufgaben verteilen. Und alles, was wir an zentraler Stelle
erarbeiten können, muss nicht vor Ort für jeden Infostand neu
erfunden werden. Wer mitarbeiten möchte, möge sich bitte bei mir
unter gefion.thuermer AT piratenpartei.de [5] melden!

* Die Servicegruppe Gestaltung arbeitet bereits an Plakatentwürfen
und wird zeitnah auch einen Flyer für den Europawahlkampf
gestalten.

*Landtags- & Kommunalwahlen*

* Das einzig konsistente am Kommunalwahlkampf ist bislang, dass von
Bundesseite Unterstützung entweder nicht sinnvoll oder nicht
notwendig ist. Daher ist diese bislang nicht geplant. Wenn es
Bedarf daran gibt, tretet bitte direkt an mich heran.

* Die Landesverbände mit Landtagswahlen werden selbstverständlich
vom Bund - und hoffentlich von der gesamten Partei! -
unterstützt. Konkrete Planungen dazu folgen, sobald die Planung
für den Europawahlkampf in trockenen Tüchern ist.

*Konkrete Wünsche*

* Die Kandidaten erhalten alle verfügbare Unterstützung,
finanziell wie personell. Eine zentrale Terminkoordination,
idealerweise zusammen mit Event-Rahmenpaketen, ist in Planung.

* Die Wünsche im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden von den
Zuständigen in ihre Arbeit aufgenommen.

* Ein Rechercheteam besteht mit der SG Recherche konzeptionell
bereits. Leider ist die Servicegruppe derzeit inaktiv, kann aber
mit Unterstützung von fleißigen Piraten sicher wieder aktiv
werden. Diese sowie alle anderen Servicegruppen erhalten
selbstverständlich unsere Unterstützung.

Für einige der Wünsche, insbesondere die vermehrten bezahlten
Kräfte, sowie ein spezifisches Pressezentrum, aber auch für massive
finanzielle Unterstützung der Gliederungen, hat der Bundesverband
leider nicht die Mittel. Wir hoffen, diese Situation über Spenden [6]
zu verbessern, können aber derzeit noch keine Zusagen machen.

Wie immer freue ich mich über konstruktives Feedback, Ideen und
Mitstreiter!

Liebe Grüße,

Gefion



Links:
------
[1] https://buvo13.piratenpad.de/1
[2]
http://vorstand.piratenpartei.de/wp-content/uploads/2014/01/Übersicht-LV-Feedback.png
[3]
https://vorstand.piratenpartei.de/2013/12/29/eu-wahlkampf-erste-entscheidungen/
[4] http://verwaltung.piratenpartei.de/projects/wahlkampforganistaion
[5] mailto:gefion.thuermer AT piratenpartei.de
[6] https://spenden.piratenpartei.de/


http://vorstand.piratenpartei.de/2014/01/20/5359/

________________________________________________________

Sie haben sich zum Empfang dieser Mitteilung angemeldet.
Wenn Sie sich abmelden oder ihre Einstellungen ändern möchten besuchen
Sie bitte:

?code=6fbc87ddeb5c9713c46bbd2bb5191810&addr=ankuendigungen%40lists.piratenpartei.de&

--
Ankuendigungen mailing list
Ankuendigungen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ankuendigungen

===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============




--
Mit freundlichen Grüßen
corax
follow: https://twitter.com/coraxaroc

Warum ich 'Die Tafeln' zum Kotzen finde:
aktuell: 'Die Würde des Menschen ist unauffindbar'
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38915/1.html

vorher:
http://www.heise.de/tp/artikel/20/20576/1.html
und
http://www.heise.de/tp/artikel/30/30562/1.html

Cui bono? http://www.tafel.de/foerderer/spender-sponsoren.html


--- Begin Message ---
  • From: "no-reply AT vorstand.piratenpartei.de" <no-reply AT vorstand.piratenpartei.de>
  • To: ankuendigungen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ankuendigungen] Vorstandsportal: Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und weiterer Planung
  • Date: Mon, 20 Jan 2014 08:07:08 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/private/ankuendigungen>
  • List-id: Liste zur Ankündigung von Vorgängen (keine Replies bitte!) <ankuendigungen.lists.piratenpartei.de>
Der Beitrag "Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und
weiterer Planung" wurde von Gefion Thürmer am 20. Januar 2014 um 09:00 auf
"Portal des Bundesvorstandes" erstellt.

Hallo Piraten,

hier mal wieder ein Update zum Geschäftsbereich Wahlkampforganisation
und Neues zur weiteren Planung.

Ich habe alle Landesvorstände angeschrieben und ihnen drei Fragen
gestellt:

* Wer ist euer Wahlkampforganisator?

* Was wünscht ihr euch von Seiten der Wahlkampforga vom
Bundesvorstand? Wie können wir euch am besten unterstützen?

* Was wünscht ihr auf gar keinen Fall von Bundesseite? Was hat euch
in der Vergangenheit geärgert oder behindert?

Ich habe dazu Feedback aus allen Landesverbänden bekommen. Das
komplette Feedback der LVs kann hier im Pad [1] eingesehen werden.

[2]

Ich werde versuchen, so viel wie möglich von diesem Feedback in die
Planung mit aufzunehmen. Im Einzelnen bedeutet das:

*Strategie*

* Ein klarer Fokus im Wahlkampf ist gewünscht. Dem hat der Vorstand
bereits mit der Entscheidung für Themenschwerpunkte und zwei
Spitzenkandidaten [3] Rechnung getragen.

* Weiterhin wird eine Strategie, ein Konzept und eine zentrale
Kampagne zum Europawahlkampf gewünscht. Danach werde ich mich
richten und dafür sorgen, dass so viel wie möglich zentral
erstellt wird, um es dann allen Piraten bundesweit zur Verfügung
zu stellen.

*Kommunikation & Information*

* Eine klare Timeline, sowie Informationen zu Strategie, Budget und
Planung steht im öffentlichen Projektplan im Redmine des
Vorstandes [4] bereit und wird dort stetig aktualisiert.

* Um dem Wunsch nach klarer Kommunikation, Informationen und
regelmäßigen Treffen gerecht zu werden, wird ein
Wahlkampfkomitee mit allen Landeskoordinatoren eingerichtet.
Dieses soll sowohl Entscheidungen treffen, (z. B. welche Plakate
verwendet werden), als auch Informationen vermitteln. Die einzige
wirklich feststehende Struktur in der Partei ist die föderale:
Bund, Länder, Bezirke, Kreise. Diese Struktur möchte ich für
den Kommunikationsfluss nutzen. Ich sehe dabei die Landesvertreter
in der Pflicht, in ihre Gliederungen hinein zu kommunizieren, was
passiert und geplant ist, und ebenso Feedback und Wünsche in die
Bundesgruppe zurück zu tragen.

* Ein Bundes-Wahlkampfkoordinator steht im Moment noch nicht fest,
eine Ausschreibung dazu wird aber noch erfolgen.

*Material & Inhalt*

* Zusätzlich zur reinen Koordination möchte ich eine Orgagruppe
aufbauen, die sich um die anstehenden Aufgaben kümmert:
Wahlprüfsteine, Wahl-O-Mat, Plakatspendenshop, Abgeordnetenwatch,
Battlecards, Unterstützung für die Kandidaten … Alles was eben
getan werden muss, um den Wahlkampf so effizient wie möglich zu
gestalten. Beispielsweise sollen, unter Einbindung der
betreffenden Service- und Arbeitsgruppen, Aktionspakete erarbeitet
und zur Verfügung gestellt werden.

* Für diese Orgagruppe benötige ich allerdings noch eine ganze
Menge Unterstützung: Je mehr wir sind, desto besser können wir
Aufgaben verteilen. Und alles, was wir an zentraler Stelle
erarbeiten können, muss nicht vor Ort für jeden Infostand neu
erfunden werden. Wer mitarbeiten möchte, möge sich bitte bei mir
unter gefion.thuermer AT piratenpartei.de [5] melden!

* Die Servicegruppe Gestaltung arbeitet bereits an Plakatentwürfen
und wird zeitnah auch einen Flyer für den Europawahlkampf
gestalten.

*Landtags- & Kommunalwahlen*

* Das einzig konsistente am Kommunalwahlkampf ist bislang, dass von
Bundesseite Unterstützung entweder nicht sinnvoll oder nicht
notwendig ist. Daher ist diese bislang nicht geplant. Wenn es
Bedarf daran gibt, tretet bitte direkt an mich heran.

* Die Landesverbände mit Landtagswahlen werden selbstverständlich
vom Bund - und hoffentlich von der gesamten Partei! -
unterstützt. Konkrete Planungen dazu folgen, sobald die Planung
für den Europawahlkampf in trockenen Tüchern ist.

*Konkrete Wünsche*

* Die Kandidaten erhalten alle verfügbare Unterstützung,
finanziell wie personell. Eine zentrale Terminkoordination,
idealerweise zusammen mit Event-Rahmenpaketen, ist in Planung.

* Die Wünsche im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden von den
Zuständigen in ihre Arbeit aufgenommen.

* Ein Rechercheteam besteht mit der SG Recherche konzeptionell
bereits. Leider ist die Servicegruppe derzeit inaktiv, kann aber
mit Unterstützung von fleißigen Piraten sicher wieder aktiv
werden. Diese sowie alle anderen Servicegruppen erhalten
selbstverständlich unsere Unterstützung.

Für einige der Wünsche, insbesondere die vermehrten bezahlten
Kräfte, sowie ein spezifisches Pressezentrum, aber auch für massive
finanzielle Unterstützung der Gliederungen, hat der Bundesverband
leider nicht die Mittel. Wir hoffen, diese Situation über Spenden [6]
zu verbessern, können aber derzeit noch keine Zusagen machen.

Wie immer freue ich mich über konstruktives Feedback, Ideen und
Mitstreiter!

Liebe Grüße,

Gefion



Links:
------
[1] https://buvo13.piratenpad.de/1
[2]
http://vorstand.piratenpartei.de/wp-content/uploads/2014/01/Übersicht-LV-Feedback.png
[3]
https://vorstand.piratenpartei.de/2013/12/29/eu-wahlkampf-erste-entscheidungen/
[4] http://verwaltung.piratenpartei.de/projects/wahlkampforganistaion
[5] mailto:gefion.thuermer AT piratenpartei.de
[6] https://spenden.piratenpartei.de/


http://vorstand.piratenpartei.de/2014/01/20/5359/

________________________________________________________

Sie haben sich zum Empfang dieser Mitteilung angemeldet.
Wenn Sie sich abmelden oder ihre Einstellungen ändern möchten besuchen Sie
bitte:

?code=6fbc87ddeb5c9713c46bbd2bb5191810&addr=ankuendigungen%40lists.piratenpartei.de&

--
Ankuendigungen mailing list
Ankuendigungen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ankuendigungen
--- End Message ---
--
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.

  • [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] weitergeleitet: Vorstandsportal: Wahlkampforga - Update zu Feedback aus Landesverbänden und weiterer Planung, bestenfalls, 20.01.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang