nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: "Michael L. Jaegers" <Michael.jaegers AT piratenpartei-NRW.de>
- To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritte Piraten Bergisch Gladbach
- Date: Tue, 10 Dec 2013 22:56:59 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Hallo Wolfgang,
deine Zusammenfassung stellt die früheren, sowie aktuellen Ereignisse falsch und fehlerhaft dar. Es ist weder ein Abbild der tatsächlichen Vorgänge noch der Erläuterungen vom Stammtisch. Die daraus resultierenden Vorwürfe und Anschuldigungen will ich daher nicht weiter kommentieren.
Gerne biete ich Dir aber an in einem persönlichen Gespräch die tatsächlichen Vorgänge noch einmal zu erläutern und anhand geeigneter Unterlagen zu belegen.
--
Mit freundlichen Grüßen,
Michael L. Jaegers
Warnung: E-Mail Kommunikation erfolgt über ein unsicheres Medium und wird von in und ausländischen Geheimdiensten und Wirtschaftsorganisationen nachweislich mitgelesen und ausgewertet. Aus diesem Grund empfehle ich dringend die Verwendung von verschlüsselten Nachrichten um die Privatsphäre weiterhin sicherzustellen.
GPG Key http://db.tt/fDD8MJ2s Fingerprint 276E F943 C794 FDB2 0953 14C6 29A1 5D95 4358 C0E4
Michael L. Jaegers
Scharrenbroichweg 12, 51427 Bergisch Gladbach
Telefon +49-163-6928273
Hallo Piratinnen und Piraten aus RBK !Seit Oktober 2013 bin ich Mitglied der Bergisch Gladbacher Piraten.Davor ein stiller Sympatisant.In dieser Zeit gab es immer wieder Auseinandersetzungen und unterschiedliche Standpunkte zu verschiedenen Themen.Im Laufe der Zeit spitzte sich die Lage derart zu, dass das Piratenbüro aufgelöst wurde, da eineige Büropiraten aus Protest gegen Verleumdungen ihre Ämter niedergelegt haben.Dann wurde wieder ein neues Piratenbüro gewählt und die Arbeit ging weiter.Die Arbeit ging weiter bis ein neuer Streit entbrannte. Bei der Ortsmitgliederversammlung der Bergisch Gladbacher Piraten am 16.10.2013wurde u.a. über das Positionspapier der Bergisch Gladbacher Piraten zur Kommunalwahl 2014 abgestimmt.Und dies wurde wieder !!!! zum Zankapfel.Da es angeblich in der TO nicht stand, war es ungültig.Das Protokoll wurde u.a. durch Klaus Graf gegen gelesen und angeblich um den Eintrag zu der Abstimmung über das Positionspapier ergänzt.Anschließend wurde das Protokoll von Michael Jägers entsprechend geändert und "auf die Reise geschickt".Hier das Originalzitat aus der Mail von Michael Jägers bezüglich dieser Änderung.Zitat:"..das Protokoll der vergangenen Ortsmitgliederversammlung vom 16.10.2013 in Bergisch Gladbach ist im Wiki verfügbar:Es hat hier eine nicht abgestimmte inhaltliche Änderung gegeben, die eine Veränderung der Tagesordnung und Ergebnisse in Punkt 10 betraf (vgl. Versionen). Das Protokoll habe ich diesbezüglich wieder entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst.Da es keine weiteren Anmerkungen mehr gegeben hat, ist das Protokoll nun amtlich..."So weit so gut.Zwischendurch gab es eine Anfrage der KIDItiative aus Bergisch Gladbach zur eventuellen Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene.Dies habe ich als Mitglied der Piratenpartei als Anerkennung und Zustimmung der piratigen Arbeit und Gesinnung empfunden.Darüber hinaus bringt die Bündelung der Kräfte zwei kleiner Parteien auf kommunaler Ebene beiden nur Vorteile.Aber auch dieses wurde als Verrat und Abkehr von den grundsätzen der Piraten gesehen.Trotzdem war ich tief davon überzeugt, dass der Konsens bezüglich der Zusammenarbeit möglich ist.Am 03.12.2013 beim Stammtisch der Bergisch Gladbacher Piraten wurde ich eines besseren belehrt.Mchael Jägers eröffnete den verdutzten Piraten, dass er und Mike Galow eine Ordnugsmaßnahme gegen Klaus Graf beim Landesvorstand beantragt haben mit der Begründung, dieser habe das Protokoll der Ortsmitgliederversammlung gefälscht und dadurch erfüllt es den Tatbestand der Urkundenfälschung.Ich fiel aus allen Wolken !!!Und dann folgte eine inquisitorische "Befragung" seitens Mike Galow. Nicht nur peinlich und bizarr sondern vor allem unveschämt und selbstgerecht.Ich fragte mich in diesem Augenblick, ob ich in falschem Film sei und was das ganze soll.Aber vor allem fragte ich mich-Wie war es möglich, dass ein verantwortlicher Büropirat, hier Michael Jägers, ein Protokoll freigibt, von dem er behauptet, es sei gefälscht ?Warum wurde erst 2 Monate später eine disziplinarische Maßnahme in die Wege geleitet, die völlig an der Sache vorbei geht ?Warum hat Michael Jägers als verantwortlicher Pirat nicht die ganze Ortsmitgliederversammlung für ungültig erklären lassen und eine neue einberufen lassen ?usw,usw,usw.......UND WARUM MÜSSEN PIRATEN GEGEN PIRATEN DIE MESSER WETZEN ?DieseFrage möge Jede/Jeder für sich selbst beantworten.Und dann natürlich die Zusammenarbeit mit der KIDItiative !Die Wermelskirchener Piraten waren bas erstaunt und "besorgt", ob der abtrünnigen Gesinnung der Bergisch Gladbacher Piraten.Hierzu ein pikanntes Detail ; Tobias Opitz ist aktives Mitglied in der dortigen Wählergemeinschaft, die er natürlich bei der Kommunalwahl aktiv unterstützt und natürlich darf er kein Wahlkampf für die Piraten machen.DASSELBE IN BERGISCH GLADBACH GEHT NATÜRLICH GAR NICHT !!!Als ich 2 Tage später die Twitter-Einträge von Mike Galow las, die sich allesamt GEGEN die Bergisch Gladbacher Piraten richtenbeschloß ich aus der Piratenpartei auszutreten.Diese Einträge, sollten sie jemand interessieren, sind leicht zu finden.Diese Einträge sind für alle Bergisch Gladbacher Piraten diffamierend und beleidigend und darauf gibt es nur eine Antwort:EINE ANZEIGE WEGEN BELEIDIGUNG GEM. §185 StGB.Besonders enttäuscht bin ich von Michael Jägers !Eine sinnlose Anzeige beim Landesvorstand, hinterrücks und feige macht mich sprachlos!Lieber Michael !DU HAST ALLE, ABER AUCH ALLE GRUNDSÄTZE DER PIRATEN MIT DEN FÜSSEN GETRETEN !DU BIST KLAUS UND UNS ALLEN IN DEN RÜCKEN GEFALLEN,DIE DEMOKRATISCHEN REGELN DES MITEINANDER STRÄFLICH VERLETZT,KEIN GEPRÄCH MIT DEN PIRATEN GESUCHT, UM UNGEREIMTHEITEN AUSZURÄUMEN.UND VOR ALLEM : DU HAST BEIM STAMMTISCH BEHAUPTET, DIE ABSTIMMUNG ÜBER DAS POSITIONSPAPIER HABE NIE STATTGEFUNDEN !DAMIT HAST DU MEINE STIMME, DIE ICH ABGEGEBEN HABE, SELBSTHERRLICH UND SELBSGERECHT UNTER DEN TISCH GEKEHRT:EINE ABSTIMMUNG, AUCH WENN DIESE FORMAL UNGÜLTIG SEIN SOLLTE, BLEIBT EINE ABSTIMMUNG.UND NOCH ETWAS ; MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN SIND AUF FRIEDLICHEM WEGE ZU LÖSEN.DAS GEBIETET DER RESPEKT VOR SICH SELBST, DEN MITSTREITERN UND DER GELEBTEN DEMOKRATIE.SCHADE, SCHADE, DASS DU DICH HAST DAZU HINREISSEN LASSEN!Und vergiß bitte eins nicht. Man liebt den Verrat aber hasst den Verräter.In diesem Sinne ein besinnliches Weihnachtsfest.P.S. Es ist mir jetzt endgültig klar, warum die Piratenpartei klinisch tot ist. Diese Art der "Politik" zieht sich quer durch die ganzePartei , läßt keine angemessenen Politik für die Menschen zu und wird von diesen bei Wahlen gnadenlos bestraft.
--
NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritte Piraten Bergisch Gladbach, Wolfgang Kubik, 10.12.2013
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritte Piraten Bergisch Gladbach, QuotenTroll, 10.12.2013
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritte Piraten Bergisch Gladbach, Michael L. Jaegers, 10.12.2013
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Austritte Piraten Bergisch Gladbach, KlausGraf, 11.12.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.